Kreta für Alleinreisende

Eine Insel voller Mythen

Gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe hat Martina Barth die größte Insel Griechenlands erkundet und ihre beeindruckenden Facetten entdeckt – von malerischen Stränden und charmanten Bergdörfern bis hin zu antiken Stätten und der lebhaften kretischen Kultur. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise mit vielen wunderbaren Momenten, bei der wir nicht nur Land und Menschen kennenlernten, sondern auch tiefe Einblicke in das Leben der Einheimischen bekamen. Und natürlich kam feines Essen, der „griechische Wein“ und auch das Tanzen nicht zu kurz! Rundum eine Reise voller Genuß.

Heraklion, Kreta

Tag 1: Anreise nach Heraklion

Am Vormittag starten wir gemeinsam unseren Flug von Deutschland nach Heraklion. Auf Kreta angekommen, wurden wir von einem Bus in unser Hotel Astir Beach gebracht.  Zunächst wurde dann etwas Zeit zum entspannten Ankommen und für erste eigene Erkundungen eingeplant. Abschließend ließen wir den Tag in gemütlicher Gesellschaft bei einem Abendessen im Hotelrestaurant ausklingen.

 

TAG 2: GANZTAGESAUSFLUG KNOSSOS- ARCHANES- HERAKLION

Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir entlang der Küste nach Knossos. Dort besichtigten wir den beeindruckenden minoischen Palast mit seiner jahrtausendealten Geschichte und einzigartigen Architektur.
Unsere Reise führte uns weiter ins Dorf Archanes, bekannt für seine hervorragenden Weine und archäologischen Funde. Nach der Möglichkeit, das kleine Archäologische Museum zu besuchen, genossen wir eine Verkostung regionaler Weine und Produkte. Den Tag ließen wir bei einem gemütlichen Stadtbummel durch Heraklion ausklingen, bevor wir zum Hotel zurückkehrten und das Abendessen genossen.

Knossos, Kreta
Olivenhaine, Kreta

 

Tag 3: Freizeit oder optional: Ganztagesausflug „Land und Leute“ – Folkloreabend

Nach dem Frühstück hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Tag nach ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Viele nutzten die Zeit, um am Strand zu entspannen oder einfach die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen. Für diejenigen, die sich für den optionalen Ausflug „Land und Leute“ entschieden, durfte ich eine besonders spannende Tour begleiten: Gemeinsam entdeckten wir die unberührte Natur im Inneren der Insel, passierten Olivenhaine, Obstplantagen und weitläufige Felder. Der Höhepunkt war zweifellos das traditionelle Mittagessen bei einem einheimischen Bauern, wo wir frisch hergestelltes Olivenöl und Raki probieren konnten. Es war beeindruckend, die authentische kretische Lebensweise aus nächster Nähe zu erleben.

Am Abend durfte ich die Gruppe zu einem stimmungsvollen Folkloreabend begleiten – ein echtes Highlight dieser Reise. Bei griechischer Musik, köstlichem Essen und ausgelassener Stimmung wurden nicht nur die traditionellen Tänze vorgestellt, sondern auch alle Gäste zum Mitmachen eingeladen. Es war eine Freude, die Begeisterung und das Lachen der Teilnehmer zu erleben.

 

Tag 4: Ganztagesausflug Lasithi-Hochebene

Nach einem stärkenden Frühstück brachen wir zur malerischen Lasithi-Hochebene auf, die von Windmühlen und traditionellen Dörfern geprägt ist. Ein besonderes Erlebnis erwartete uns bei einer Kochstunde, in der wir kretische Spezialitäten wie Dolmades selbst zubereiteten und anschließend in geselliger Runde genossen. Dabei war Fingerfertigkeit gefragt beim selber Herstellen der gefüllten Weinblätter.
Am Nachmittag besuchten wir einen Schäfer, der uns in die Kunst der Käseherstellung einführte. Diese Einblicke in das lokale Leben machten diesen Tag unvergesslich. Zurück im Hotel ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen entspannt ausklingen.

Lasithi-Hochebene,Kreta
17

 

Tag 5: Ganztagesausflug Argiroupoli – Rethymnon – Margarites

An diesem Tag erkundeten wir nach dem Frühstück den Westen Kretas. Unser erster Halt war Argiroupoli, ein malerisches Dorf, das für seine natürlichen Quellen und Wassermühlen bekannt ist. Anschließend ging es weiter nach Rethymnon, einer charmanten Hafenstadt mit venezianischer Festung und engen Altstadtgassen. Nach einem Spaziergang durch den lebhaften Hafen besuchten wir das Töpferdorf Margarites, wo wir die Kunst des Töpferhandwerks hautnah erlebten.

Tag 6: Tag zur freien Verfügung

Dieser Tag und das Programm standen den Gästen zur freien Verfügung. Viele entschieden sich dafür, die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen – sei es ein entspannter Tag am Pool oder ein Besuch des Sandstrandes direkt vor dem Hotel.

Andere wiederum nutzten die Gelegenheit, Kreta auf eigene Faust zu erkunden, und es war schön zu hören, wie begeistert sie von ihren Entdeckungen zurückkamen. Am Abend trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant und genossen die entspannte Atmosphäre.

 

 

Tag 7: Ganztagesausflug Olivenölmühle – Spinalonga – Agios Nikolaos

Nach dem Frühstück besuchten wir eine traditionelle Olivenölmühle und erfuhren mehr über die Herstellung des „flüssigen Goldes“. Anschließend unternahmen wir eine Bootsfahrt rund um die historische Insel Spinalonga, die mit ihrer bewegten Geschichte beeindruckte. Die Aussicht auf die Küste und die Geschichten der Insel machten diesen Ausflug besonders eindrucksvoll.
Am Nachmittag erkundeten wir die lebhafte Stadt Agios Nikolaos mit ihrem bunten Markt, bevor wir zum Hotel zurückkehrten.

19

Tag 8: Heimreise nach Deutschland

Nach dem Frühstück und dem Check-out hatten wir noch etwas Zeit, die letzten Sonnenstrahlen der kretischen Sonne zu genießen. Am Nachmittag erfolgte der Transfer zum Flughafen Heraklion. Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen traten wir den Rückflug nach Deutschland an und kamen am Abend voller Eindrücke und Erlebnisse an.

Weitere Eindrücke

2
21
14
18

Unsere Reisen nach Kreta

Kreta - Die Insel des Zeus

Fluganreise ab Euro Basel-Mulhouse-Freiburg

Reise-Highlights:

  • Schön gelegenes 4-Sterne-Hotel mit Halbpension
  • umfangreiches Ausflugsprogramm inklusive
  • M-TOURS Reisebegleitung

8 Tage - Halbpension schon ab 1.599 € p.P.
Jetzt Buchen