Auf den Spuren von Pablo Picasso – Ein Reisebericht von Jürgen Hammelehle

Schon beim Verlassen des Flughafens Málaga umwehte uns dieser typische Hauch von Frühling an der Costa del Sol – eine Mischung aus salziger Meeresluft, dem warmen Stein der Altstadt und, wie ich später amüsant feststellen durfte, dem süßen Duft unzähliger Orangenblüten. Unsere kleine, kunstinteressierte Reisegruppe aus Berlin war bereit für ein besonderes Erlebnis: eine Entdeckungsreise zu Leben und Werk Pablo Picassos, in der Stadt, in der alles begann.

Panorama Málaga, Spanien

Tag 1

Am Nachmittag des 25. März landeten wir bei strahlendem Sonnenschein in Málaga. Der Transfer ins zentral gelegene Hotel Guadalmedina, direkt gegenüber dem Zentrum für zeitgenössische Kunst, verlief reibungslos. Die Gäste waren von der Helligkeit und Modernität der Zimmer angenehm überrascht. Nach dem Check-in begrüßte ich alle offiziell beim ersten gemeinsamen Abendessen – und die Vorfreude auf die kommenden Tage war deutlich spürbar.

Tag 2: Zwischen Kathedralen, Mauren und Markthallen – Málaga erleben

Der Mittwoch begann mit einem kräftigen Frühstück, bevor wir uns mit einer charmanten örtlichen Stadtführerin auf den Weg machten. Die Calle Larios, gesäumt von eleganten Häuserfassaden, führte uns wie ein Laufsteg durch das Herz der Stadt. An der Kathedrale „La Manquita“ erfuhren wir, warum sie so heißt – der fehlende Südturm ließ sie unvollständig, aber nicht weniger beeindruckend wirken. Besonders im Inneren, wo das kunstvoll geschnitzte Chorgestühl von Pedro de Mena glänzte, hielten wir inne.

Ein echtes Highlight war der Besuch der Alcazaba, der maurischen Festungsanlage mit Blick über die Stadt. Wir wanderten durch Gärten, über Terrassen und spürten die islamische Vergangenheit Málagas bei jedem Schritt. Am Nachmittag streiften die Teilnehmer individuell durch die Altstadt – einige zog es in den Mercado Central Atarazanas, andere an den Stadtstrand oder auf eine Churros-Runde, bei der ich ihnen ein uriges Café empfahl.

Gruppenreise nach Malaga in Spanien

Tag 3: Ronda und Marbella – Landschaft, Kultur und ein Hauch von Luxus

Am Donnerstag fuhren wir frühmorgens in die Berge. Ronda zeigte sich dramatisch schön – mit der Puente Nuevo, die den Tajo de Ronda überspannt, und ihrer stolzen Stierkampfarena. Trotz der touristischen Beliebtheit war es ein stiller Moment, als wir über die Brücke gingen und den Abgrund unter uns sahen. Die Weinprobe in einer Bodega bot danach Genuss und Geselligkeit: Der andalusische Rotwein schmeckte umso besser mit Tapas unter Olivenbäumen.

Auf dem Rückweg hielten wir in Marbella. Im mondänen Puerto Banús schlenderten wir zwischen Luxusyachten und Designer-Boutiquen – ein Kontrast zum rustikalen Ronda, aber reizvoll für viele in der Gruppe. Der Tag klang mit einem guten Essen und angeregten Gesprächen aus.

Malaga in Spanien

Tag 4: Picasso hautnah – Museum, Geburtshaus und ein kreativer Workshop

Freitag war der große Picasso-Tag. Dank guter Vorbereitung konnten wir ohne Wartezeit ins Picasso-Museum, das sich im wunderschön restaurierten Palacio de Buenavista befindet. Die Sammlung, über 230 Werke umfassend, begeisterte selbst jene, die Picasso bislang skeptisch gegenüberstanden. Anschließend führte ich die Gruppe zum Geburtshaus des Künstlers am Plaza de la Merced, wo er 1881 das Licht der Welt erblickte.

Am Nachmittag kam es zu einem meiner persönlichen Lieblingsmomente: Wir spazierten durch verwinkelte Gassen zu einer kleinen Kunstschule und nahmen dort an einem zweistündigen Workshop im Stil Picassos teil. Anfangs zögerlich, dann begeistert, entstanden aus Schere, Farbe und Papier individuelle Werke – moderne Interpretationen im Geiste des großen Meisters. Am Ende hielten alle stolz ihr Kunstwerk in den Händen. Ich hörte mehr als einmal: „Das ist mein schönstes Souvenir!“

Picasso Museum in Malaga Spanien

Abschied

Am Samstagmorgen hieß es Abschied nehmen – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck. Während der Transfer zum Flughafen verlief, blickte ich auf fünf erfüllte Tage zurück: Kunst, Geschichte, Genuss und andalusisches Lebensgefühl in einer perfekten Mischung. Málaga, mit seinem milden Klima, seiner heiteren Atmosphäre und natürlich mit Picasso als spirituellem Begleiter, hatte uns in seinen Bann gezogen.

Ihr Reiseleiter Jürgen Hammelehle

Jürgens Eindrücke

Strand Malaga in Spanien
Ausblick auf die Küste, Malaga in Spanien
Straße mit Blumen in Malaga
Reisebericht Malaga in Spanien

Unsere Reisen nach Spanien

Wanderreise in Kleingruppe bis max. 18 Gästen

Wanderparadies El Hierro - Die Naturschönheiten der unbekannten Kanaren-Insel

Fluganreise ab Frankfurt am Main

Reise-Highlights:

  • Wanderungen auf Teneriffa und El Hierro
  • Nachhaltiges Kurbad-Hotel auf El Hierro mit Halbpension
  • M-TOURS Reisebegleitung

8 Tage - Halbpension schon ab 2.249 € p.P.
Jetzt Buchen
Besuch der Königlichen Andalusischen Reitschule
Andalusier trainiert vor der Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre in Andaluisen

Vielfältiges Andalusien - Das Land der stolzen Pferde

Fluganreise ab Düsseldorf

Reise-Highlights:

  • 4 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Hotel Valentin Sancti Petri
  • Ganztagesausflug Jerez de la Frontera inkl. Besuch einer Sherry-Bodega und der Königlichen Andalusischen Reitschule
  • Ganztagesausflug Sevilla mit Besuch einer Sattlerei und eines Pferde-Gestüts

5 Tage - Laut Programm schon ab 1.299 € p.P.
Jetzt Buchen
Rundreise und Geheimtipps Baskenland
Puppy von Jeff Koons vor dem Guggenheim Museum in Bilbao

Spaniens grüne Seiten - Erkundungen entlang der unbekannten Nordküste

Fluganreise ab Berlin Brandenburg und Hamburg

Reise-Highlights:

  • Ausführliche Rundreise entlang der Nordküste Spaniens
  • Highlights und Geheimtipps der Regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galizien
  • inkl. Pintxos-Essen und Besuch des Guggenheim-Museums

8 Tage - Laut Programm schon ab 1.979 € p.P.
Jetzt Buchen