Eine ganz besondere Hamburg-Reise

Ein Reisebericht von Dorle

Anfang Februar durfte ich mit einer Gruppe aus Solingen und Remscheid meine Lieblingsstadt Hamburg mit einem ganz besonderen Programm besuchen.

Elbtunnel in Hamburg

Tag 1

In aller Frühe machten wir uns auf den Weg nach Hamburg. Vor uns liegt eine lange Anreise, die versuchte ich mit ersten Informationen zu verkürzen. Mein Lieblingsort in Hamburg ist die Elbphilharmonie und so habe ich die Gäste schon mal mit wichtigen und informativen Fakten gefüttert. Natürlich dürfen auch ein paar Geheimtipps nicht fehlen. So verging die Fahrt (fast) wie im Flug. 

Völlig unerwartet gab es auf der sonst so viel befahrenen Strecke keine Baustellen und wir kamen viel zu früh in Hamburg an. Kein Problem - gemeinsam mit dem Busfahrer Meik haben wir schnell noch einen zusätzlichen Programmpunkt erstellt. Zur Freude der Gäste fuhren wir über die Köhlbrandbrücke und ergatterten schon mal einen besonderen Blick auf den Hafen. Wer weiß, wie lange die Brücke noch steht, wir sind auf alle Fälle noch mal drüber gefahren!

Unser Ziel war das Hafengebiet Steinwerder mit dem Einstieg in den alten Elbtunnel - richtig heißt er allerdings St-Pauli-Elbtunnel. Zuerst genossen wir einen herrlichen Blick auf die Landungsbrücken, auch die Elbphilharmonie konnte schon erblickt werden - die Vorfreude wuchs! 

Wer wollte konnte mit mir durch den Tunnel laufen, für die meisten Gäste war das ein besonderes Erlebnis.

An den Landungsbrücken holte uns dann der Bus wieder ab und Meik machte mit uns noch eine Fahrt durch St. Pauli, tagsüber ein ganz normales Stadtviertel!

Nun gelangten wir in der Speicherstadt im Kaffeemuseum Burg an. Mit Kaffee und Kuchen stärkten wir uns in einer ganz besonderen Atmosphäre. Danach erhielten wir im Kaffeemuseum eine Kaffeeverkostung mit vielen interessanten Informationen. Jetzt werden wir unseren Kaffee viel bewusster trinken. Es war noch ein wenig Zeit zum shoppen und so mancher Kaffee landete in den Taschen.

Nun aber auf zur Elbphilharmonie! Nein, erstmal kein Konzert, wir hatten das Glück im Westin Hotel in der Elphi zu nächtigen. Die Zimmer haben alle einen grandiosen Blick auf die Elbe und/oder die Stadt. Mein Highlight ist da ja die Badewanne mit Blick!

Der Tag ist aber noch nicht zu Ende! In dem Restaurant Kehr-wieder-Spitze genossen wir ein feudales Abendessen - manchmal merkt man den Unterschied! 

Glücklich nahm so mancher Gast noch einen Drink in der Hotelbar, ich habe mich gefreut, dass mein Tipp, vorher dort zu reservieren, gut angenommen wurde.

Tag 2

In aller Ruhe konnte das äußerst leckere Frühstück genossen werden. Dann konnte gemütlich zum großen Konzertsaal geschlendert werden und wir erlebten eine Matinee. Das Wiener Johann Strauss Orchester spielte Werke von Mozart, Bruch und Dvorak. Was für ein schöner Start in den Tag! 

Nun war noch Zeit zur freien Verfügung und die Gäste genossen das herrliche Sonnenwetter und erkundeten so manche schöne Ecke Hamburgs.

Jetzt stand wieder Kultur auf dem Programm! Unsere örtliche Reiseleiterin Patty holte uns vom Hotel ab und wir fuhren zur Hamburger Kunsthalle. Sie erzählte uns von der Geschichte der Kunsthalle aber natürlich auch von der neuen Schau „Illusion“. Sie lies es sich nicht nehmen auch in der Ausstellung zu einzelnen Werken etwas zu erzählen. Eine spannende Ausstellung, gerade in der heutigen Zeit mit KI und vielen Illusionen!

Erholen konnten wir uns dann im Restaurant THE CUBE an der Kunsthalle das nur für uns geöffnet hatte und uns mit schmackhaften Essen verwöhnte. 

Ein Highlight war dann die Rückfahrt über St. Pauli, Meik lies es sich nicht nehmen uns das „sündige“ Viertel bei Nacht zu zeigen. 

Konzertsaal in Hamburg
Reisebericht Hamburg (2)

Tag 3

Wieder fing der Tag ganz gemütlich an! Ich freue mich immer mit den Gästen wenn genügend Zeit zum Frühstücken ist - gerade wenn es so vielfältig und vorzüglich wie in unserem Hotel ist!

Nach dem Verladen der Koffer holte uns Patty zur Stadtrundfahrt ab. Es gibt eine neue Sehenswürdigkeit, den Bunker. Leider reichte die Zeit nicht um ihn zu erklimmen, aber wir konnten ihn bei einem kleinen Stopp sehen. Natürlich fehlte auch nicht der Halt am Michel, es war auch Zeit für einen kurzen Rundgang.

Ein weiterer Höhepunkt war der Ausstieg am Komponistenquartier. Hier war noch keiner meiner Gäste!

Patty brachte uns dann zu den Landungsbrücken, hier gab es bei Käpt´n Schwarz noch Fischbrötchen für alle - meiner Ansicht, bzw. meinem Geschmack nach die besten in Hamburg!

Gestärkt und mit vielen wunderschönen Eindrücken machten wir uns dann wieder auf den Heimweg. Alle waren sich einig - Hamburg ist eine Reise wert und der Aufenthalt in dem Hotel in der Elphi war schon etwas besonderes.

Dorles Eindrücke

Reisebericht Hamburg
Reisebericht Hamburg mit Reisebegleitung (1)
Reisebericht Hamburg mit Reisebegleitung (5)
Reisebericht Hamburg mit Reisebegleitung (2)
Reisebericht Hamburg (4)
Reisebericht Hamburg mit Reisebegleitung (3)
Reisebericht Hamburg (1)
Reisebericht Hamburg mit Reisebegleitung (4)

Unsere Reisen nach Hamburg

Mädels-Ausflug nach Hamburg - St. Pauli und Schmidts Tivoli

Busreise ab Bocholt

Reise-Highlights:

  • 1x Übernachtung im ibis Hotel St. Pauli Hamburg
  • Abendessen im Kiezrestaurant in St. Pauli Theaterkarte für “Tschüssikoswki!” im Schmidts Tivoli
  • Reeperbahnspaziergang mit dem Original St. Pauli Nachtwächter

2 Tage - Laut Programm schon ab 299 € p.P.
Jetzt Buchen

“Ein Wintermärchen” in der Elbphilharmonie - Stilvoller Weihnachtsausklang in Hamburg

Bahnanreise ab Berlin

Reise-Highlights:

  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im First-Class-Hotel Reichshof Hamburg
  • Konzertkarte für “Ein Wintermärchen” im Großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 2
  • 1,5-std. Lichterfahrt per Schiff durch den Hamburger Hafen und die Speicherstadt
Bis zu  -50 € RABATT
Vorteilspreis bis 24.12.

3 Tage - Laut Programm statt 1.055 € ab 1.005 € p.P.
Jetzt Buchen