Rabatt für ST & RGA-Karteninhaber
Bruce Liu
Außenansicht der Elbphilharmonie in Hamburg bei Sonnenschein
Innenansicht des Großen Saals in der Elbphilharmonie Hamburg
Luftansicht der Landungsbrücken in Hamburg
Hafen in Hamburg
Segelschiff im Hamburger Hafen
Alter Elbtunnel in Hamburg
Binnenalster mit Fontäne in Hamburg
Nachtwächter der Tour in St. Pauli
Grüner Bunker, La Sala
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg

Konzertabend in der Elbphilharmonie - Bruce Liu und das City of Birmingham Symphony Orchestra

Busreise ab Burscheid, Solingen und Remscheid

Reise-Highlights:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
  • Konzertkarte für Bruce Liu und das City of Birmingham Symphony Orchestra in der Elbphilharmonie, Preisklasse 2
  • Reeperbahn-Spaziergang mit dem Original St. Pauli Nachtwächter

Einen Moment bitte – wir finden
die besten Reiseoptionen...

Wie wäre es wieder einmal mit einer Konzertreise in die maritime Hansestadt Hamburg? Erleben Sie den Ausnahmepianisten Bruce Liu gemeinsam mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra im Großen Saal der ikonischen Elbphilharmonie. Die akustische Perfektion des Konzerthauses ist legendär. Jeder Ton, jede Note erklingt kristallklar und in perfekter Balance, egal auf welchem Platz man sitzt. Die 10.000 individuell gefertigten Gipsplatten an den Wänden, die sogenannte "Weiße Haut", reflektieren den Klang so präzise, dass selbst das leiseste Pianissimo mühelos den gesamten Raum erfüllt. Unumwunden ist es auch ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihren klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Verbinden Sie den Konzertbesuch mit einem ausgewählten Rahmenprogramm rund um die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt und einen Besuch von Hamburgs neuer Attraktion, den begrünten Hochbunker mit einer phänomenalen Aussicht auf die Hansestadt.


Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 08.03.2026 Anreise und Kaffeeverleserinnen
Nach Ihrer Anreise nach Hamburg beziehen Sie gegen 14 Uhr Ihre Hotelzimmer und im Anschluss geht es direkt ins UNESCO-Welterbe Speicherstadt. Sie ist ein Hamburger Wahrzeichen und der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex. Gebaut wurde sie ab 1883, fünf Jahre, bevor Hamburg seinen Freihafen erhielt. Die Lagerhäuser sind auf Eichenpfählen gebaut und das Viertel ist durchzogen von den sogenannten Fleeten – Kanälen, die je nach Gezeitenstand geflutet sind und dann auch mit dem Schiff befahren werden können. Hier begeben Sie sich ab 16.30 Uhr auf einen ganz besonderen Spaziergang mit den Kaffeeverleserinnen. Die sogenannten Miedjes arbeiteten damals 12 Stunden unter härtesten Bedingungen und gingen als erste Frauen im Hafen auf die Barrikaden. Die Kaffeeverleserinnen kennen tausend Geschichten und Anekdoten, die sich um den Warenumschlag in der Speicherstadt ranken. Der unterhaltsame Spaziergang führt Sie in eine vergangene Zeit, die vor Ihren Augen lebendig wird und Sie werden das beliebteste Getränk der Deutschen hinterher aus einem ganz anderen Blickwinkel genießen. Denn immerhin trinken die Deutschen jedes Jahr eine gut gefülte Badewanne davon und Hamburg macht seit über 200 Jahren diesen Genuss in Europa erst möglich. Der vergnügliche Rundgang endet in einem ausgewählten Restaurant, wo Ihnen ein Abendessen serviert wird.

2. Tag, Montag, 09.03.2026 Stadtrundfahrt, Orgelandacht und St. Pauli Nachtwächter
Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie um 10 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg abgeholt werden. Dabei entdecken Sie ale wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Die Hamburger Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Kanälen, den Fleeten, und Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert und Sie entdecken die vielseitigen Facetten dieser norddeutschen Metropole. Vom eleganten Rathaus bis zum geschäftigen Hafen zeigt sich Hamburg von seiner besten Seite und Sie erfahren mehr über die  bedeutende maritime Geschichte der Hansestadt. Um 12 Uhr besuchen Sie die Hauptkirche St. Michaelis. Der “Michel” ist in der gesamten Hamburger Innenstadt präsent. Das mag vor alem am 132 Meter hohen Turm der Kirche liegen, der die meisten Gebäude der Innenstadt überragt und aus vielen Blickwinkeln zu sehen ist. Obwohl der “Michel” vor alem durch die Elbphilharmonie Konkurrenz als Wahrzeichen der Stadt bekommen hat, ist die Barockkirche weiterhin Publikumsmagnet und ikonisch für das Hamburger Stadtbild. Hier lauschen Sie einem kleinen Orgelkonzert anlässlich der Mittagsandacht, bevor Sie gegen 13 Uhr wieder zurück im Hotel sind.  Nach einer Pause werden Sie um 16 Uhr von einem Hamburger Original abgeholt. Gemeinsam mit dem St. Pauli-Nachtwächter begeben Sie sich auf einen unterhaltsamen Streifzug durch das berühmteste Stadtviertel Hamburgs. Er zeigt Ihnen mit viel Witz und Seemannscharme, wie zwischen Mi lerntor und Altona das größte Amüsier- und Rotlichtviertel Europas entstand. Auf der alten, ausgetretenen „Matrosenroute" geht es von den Anlegern der Elbe zur weltbekannten Reeperbahn. Anekdotenreiche Geschichten der Groβen Freiheit, der alten Theater am Spielbudenplatz und der Davidwache erzählt er wissensreich wie unterhaltsam und beantwortet Fragen, die Sie bisher nie zu stelen wagten. Wussten Sie zum Beispiel, was Ausnüchtern in der Davidwache kostet? Nach dem unterhaltsamen Rundgang gibt es auch einen Schnaps und er endet in einem beliebten Fischrestaurant. Hier essen Sie zu Abend, bevor Sie der Bus ins Hotel zurückbringt.

3. Tag, Dienstag, 10.03.2026 Grüner Bunker und Konzertabend
Ab 10 Uhr besuchen Sie heute eines der neuen Wahrzeichen der Elbmetropole: die Aussichtsterrasse des Grünen Bunkers. Der ehemalige Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg, der heute als ein Symbol für nachhaltige Stadtentwicklung steht, bietet nicht nur eine faszinierende Architektur, sondern auch einen der beeindruckendsten Panoramablicke über die Hansestadt. Von hier oben aus haben Sie einen 360-Grad-Blick über Hamburgs berühmte Sehenswürdigkeiten. Der Hafen mit seinen riesigen Containerschiffen, die Elbphilharmonie, der Michel und sogar die Kräne der Werften – al das liegt Ihnen zu Füßen. Bei klarer Sicht kann man bis weit über die Stadtgrenzen hinaus blicken. Außerdem lernen Sie einen Vertreter der Gedenkstätte kennen, der Ihnen die Besonderheiten des Bunkers und die Geschichte noch einmal näher bringen wird. Nach dem Rundgang über die Aussichtsplattform und Informationen zum Grünen Bunker steht der restliche Nachmittag für eigene Erkundungen zur Verfügung.  Nach einer Pause im Hotel werden Sie um 17.30 Uhr zum Abendessen im stilvolen Restaurant “Port” erwartet. Das Restaurant im traditionsreichen Hotel Hafen Hamburg lädt mit Sammlerstücken zum Entdecken der Geschichte des Hamburger Hafens ein. Auch die hölzernen, mit Nieten verzierten Wände erinnern an dicke Pötte, die vor einigen Jahrzehnten an den Landungsbrücken angelegt haben. Von hier aus geht es später direkt zur Elbphilharmonie. Die imposante Silhouette des Konzerthauses, majestätisch thronend über dem Hamburger Hafen, verspricht bereits von außen ein Erlebnis der Extraklasse. Der Weg zum musikalischen Hochgenuss beginnt bereits mit der Fahrt auf der längsten freitragenden Roltreppe Europas, die den Besucher sanft in die Höhe trägt. Durch die geschwungenen Gänge mit ihren welenförmigen Wänden gelangt man schließlich in den großen Konzertsaal – das Herzstück der "Elphi" – wo sich die wahre Magie des Ortes offenbart. Ab 20 Uhr erleben Sie hier den Ausnahmepianisten Bruce Liu gemeinsam mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra unter der Leitung von Kazuki Yamada. Bruce Liu steckt voler Überraschungen. Genauso wie sein unerhört farbenreiches Klavierspiel, mit dem er sich in die erste Liga der Klassikwelt katapultiert hat. Geboren wurde Bruce Liu in Paris, aufgewachsen ist er in Kanada, doch geprägt haben ihn nicht zuletzt seine asiatischen Wurzeln. »Ich merke, dass mir die Geschichte Chinas – Konfuzianismus, Taoismus – im Blut liegt. Aber durch meine Profession bin ich auch der europäischen Kultur eng verbunden.« Sein Anschlag hat definitiv eine französische Ader, ist elegant und ungemein leicht, während unter der Oberfläche eindringliche Spannung brodelt. Hervorragende Voraussetzungen für Tschaikowskys Erstes Klavierkonzert, das von sensibler Zärtlichkeit bis hin zu kaum beherrschbarem Energieausbruch sämtliche Gefühlslagen bedient.

4. Tag, Mittwoch, 11.03.2026 Heimreise
Sie schlemmen noch einmal am Frühstücksbuffet, bevor Sie ab 10 Uhr Ihre Heimreise antreten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Best Western Plus Hotel St. Raphael

Das 4-Sterne Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg liegt im Herzen der Hansestadt in zentraler Lage zum Hauptbahnhof. Das Hotel verfügt über 118 individuell eingerichtete, klimatisierte Zimmer mit Schreibtisch, Safe, Flatscreen TV und kostenfreiem WLAN. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten und die Bar bietet am Abend leckere Drinks und kleine Snacks in stilvollem Ambiente. Ein kleiner Fitnessbereich in der fünften Etage des Hotels rundet das Hotelangebot ab.

Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Konzertabend in der Elbphilharmonie - Bruce Liu und das City of Birmingham Symphony Orchestra

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.

Hinweis Karten

Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag. Wert der Eintrittskarten Preisklasse 2 115,20 €. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.

 

Eingeschränkte Mobilität

Unsere Reiseangebote sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht nutzbar. Gerne berät Sie unser Kundenservice bei Bedarf individuell vor Ihrer Reisebuchung, ob und in welcher Form eine Teilnahme an der Reise möglich ist.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

[email protected]

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus der Firma Wiedenhoff ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne Best Western Plus Hotel St. Raphael Hamburg
  • 2std. unterhaltsamer Rundgang mit den Kaffeeverleserinnen durch die Speicherstadt inkl. einem Kaffeelikör
  • 1x Abendessen in einem ausgewählten Restaurant in der Speicherstadt
  • Große Stadtrundfahrt durch Hamburg mit Orgelandacht im Michel
  • Reeperbahn-Spaziergang mit dem Original St. Pauli Nachtwächter
  • 1x Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant 
  • Auffahrt und Führung über die Aussichtsplattform des Grünen Bunkers und Besuch der Gedenkstätte und Vortrag/Gespräch mit einem Vertreter der Gedenkstätte
  • 1x Abendessen (Telergericht) im Restaurant Port inkl. Wasser und einem Glas Wein/Bier
  • Konzertkarte für Bruce Liu und das City of Birmingham Symphony Orchestra im Großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 2
  • Citytax der Stadt Hamburg 
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis eingeschlossen

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 8:00 - 17:00 Uhr

Termin vereinbaren


Kunden buchten auch:

Nur noch wenige Tickets + Hotel
Leipzig Dance Championship  Oktober 2025

3 Tage - Übernachtung mit Frühstück schon ab 299 € p.P.
Jetzt Buchen

Opernabend in der Mailänder Scala

Busreise ab Kirchzarten, Freiburg, Neuenburg am Rhein und Weil am Rhein

Bis zu  -10% Rabatt
BZ-Card-Vorteilspreis bis 12.10.

3 Tage - Laut Programm statt 1.332 € ab 1.199 € p.P.
Jetzt Buchen
3 Tage Pferdesport live erleben
CHIO_Aachen_Stadion

3 Tage - Laut Programm schon ab 185 € p.P.
Jetzt Buchen