Gardasee - Weinfest in Bardolino
Busreise ab Amberg, Hausen, Nabburg, Regensburg, Schwandorf, Schweitenkirchen, Siegenburg und Weiden
Reise-Highlights:
- Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Ihrer gebuchten Zustiegsstelle
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 3-Sterne Hotel Hotel Alla Torre
- Ausflug zum Weinfest in Bardolino
Einen Moment bitte – wir finden
die besten Reiseoptionen...
Die Festa dell’uva e del vino in Bardolino ist ein Weinfest mit Kultstatus. Jedes Jahr zwischen Ende September und Anfang Oktober reisen Weinfreunde von überall her in das malerische Städtchen am Ostufer des Gardasees, um mit den Einheimischen die Traubenernte zu feiern. Zudem hat sich am Gardasee – geschützt vor den rauen Winden der Alpen – ein Paradies an südlicher Vegetation entwickelt: malerische Altstädte mit italienischem Flair direkt am See, umgeben von den Hügeln des Monte Baldo-Massivs. Genießen Sie abwechslungsreiche Tage und die köstlichen Weine am „liebsten See der Deutschen“.
Reiseverlauf
1. Tag, Donnerstag: Anreise
Sie starten Ihre Fahrt am Morgen im modernen Reisebus nach Italien. Nach Ihrer Ankunft im Hotel lassen Sie den ersten Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant ausklingen.2. Tag, Freitag: Ganztagesausflug nach Sirmione und Garda
Ihr örtlicher, deutschsprechender Gästeführer erwartet Sie nach dem Frühstück, um gemeinsam mit Ihnen einen abwechslungsreichen Tag am Gardasee zu erleben. Zunächst fahren Sie nach Sirmione, einem der bekanntesten Orte am See. Die malerische Altstadt liegt auf einer schmalen Halbinsel, die weit in den Gardasee hineinragt. Schon am Eingang beeindruckt die mächtige Rocca Scaligera, eine der besterhaltenen Wasserburgen Italiens. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen entdecken Sie elegante Boutiquen, gemütliche Cafés und genießen den Blick auf das glitzernde Wasser. Anschließend gehen Sie in Sirmione an Bord eines Schiffes und unternehmen eine Schifffahrt nach Garda. Vom Wasser aus bietet sich ein herrlicher Blick auf die abwechslungsreiche Uferlandschaft, Olivenhaine und kleine Buchten, die den Charme des Gardasees ausmachen. Garda, ein lebhaftes Städtchen am Ostufer, lädt Sie ein, die hübsche Altstadt mit ihren farbenfrohen Häusern und kleinen Plätzen zu entdecken. Nach dem Ausflug geht es gegen 17.30 Uhr zurück zum Hotel. Der Abend steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.3. Tag, Samstag: Weinfest Bardolino
Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie einen Spaziergang am Ufer des Gardasees unternehmen, das Zentrum von Lazise erkunden oder Sie genießen die Annehmlichkeiten des Hotels. Um 14 Uhr fahren Sie gemeinsam mit dem Bus zum Weinfest nach Bardolino. Das Fest ist eine gute Gelegenheit, sich den beliebten Rebensaft direkt vom Erzeuger einschenken zu lassen. Alle Winzer der Region bieten entlang der Uferpromenade ihren rubinrot leuchtenden Bardolino zum Probieren an. Es ist eine wahrhaft berauschende Atmosphäre, mit einem Gläschen Bardolino am Ufer des Gardasees zu stehen und sich die warme Herbstsonne ins Gesicht scheinen zu lassen. Dazu noch die verführerischen Gerüche der köstlichen lokal typischen Gerichte: An den Ständen entlang der Seepromenade gibt es nämlich auch verschiedene Risotti, Fisch, gegrilltes Fleisch mit Polenta und etliche andere Spezialitäten der Region. Auch die Trattorien, Restaurants und Weinlokale des Städtchens laden während des Weinfestes zum gemütlichen Beisammensein ein. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Überall im Ort werden Spiele, Shows und Konzerte veranstaltet. Folkloregruppen aus der gesamten Region treten auf und es finden einige bunte Umzüge statt. Nachdem Sie genug Gelegenheit hatten, sich alles in Ruhe anzuschauen und die Weine der Region zu verkosten, machen Sie sich um 20.30 Uhr auf den Weg zurück zum Hotel.4. Tag, Sonntag: Riva del Garda und Heimreise
Nach dem Frühstück und dem Check-out verabschieden Sie sich von Ihrem Hotel und fahren in das nahe gelegene Riva del Garda am Nordufer des Sees mit kurzem Zwischenstopp in Malcesine. Riva besticht durch sein charmantes K. u. K. Flair, da die Stadt bis 1918 österreichisch war. Unternehmen Sie zum Beispiel einen Spaziergang über die Piazza delle Erbe oder entlang der Uferpromenade. Gegen 13 Uhr treten Sie Ihre Rückfahrt nach Deutschland an.Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihre Unterkunft
Mitten im historischen Zentrum von Garda, direkt an der charmanten Piazza Calderini und nur wenige Schritte vom Ufer des Gardasees entfernt, liegt das 3-Sterne Hotel Alla Torre. Eingebettet in die alten Stadtmauern und gleich neben dem markanten Uhrenturm, verbindet das Hotel authentisches Flair mit herzlicher Gastfreundschaft. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und das Hotel bietet kostenfreies WLAN. Zum Verweilen lädt die Hotelbar an der Piazza ein – ideal für einen Espresso am Morgen oder einen Aperitif in lebendiger Atmosphäre. Morgens erwartet die Gäste ein Frühstücksbuffet, das im Speisesaal serviert wird.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Gardasee - Weinfest in Bardolino
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Parkmöglichkeiten
Zustieg Regensburg Büro M-TOURS Erlebnisreisen, Puricellistr. 32: Kostenlose Parkmöglichkeiten für Abfahrten finden Sie an den angrenzenden Seitenstraßen wie zum Bsp. Messerschmittstraße (gegenüber Westbad) oder Agnesstraße (ca. 5-10 Gehminuten zu unserem Büro).
Zustieg Regensburg Hauptbahnhof, Bahnhofstraße 15, Bahnhofsvorplatz Ecke Postamt: Parkhaus Arcaden auf Parkdeck 2 und 3. Tagesgebühr 7,50,– € für den ersten Tag, ab 2. Tag 15,– €, Parkhaus am Petersweg: Tagesgebühr 14,– €, (Gehzeit von beiden Parkhäusern bis zum Zustieg ca. 6 Minuten)
Zustieg Wolfgangskirche, Kumpfmühl: Parkmöglichkeiten in den angrenzenden Seitenstraßen.
Preisangaben sind unverbindlich und können sich ändern. Die Nutzung der genannten Parkmöglichkeiten erfolgt auf eigene Gefahr.
Ihr Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.