Kleingruppe mit max. 20 Teilnehmern
Kirill Petrenko
Berliner Philharmoniker
Ulrich Amling, Redakteur des Tagesspiegels
Gesellschaft der Musikfreunde, Musikverein Wien
Weinprobe
Esterhazy Schloss
Restaurant
Komfortzimmer
Standardzimmer

Das Europakonzert auf Schloss Esterházy

Fluganreise ab Berlin Brandenburg

Reise-Highlights:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im familiengeführten Hotel Ohr in Eisenstadt
  • Reisebegleitung durch den Tagesspiegel-Redakteur Ulrich Amling
  • Konzertkarte für das Europakonzert der Berliner Philharmoniker und Gautier Capuçon unter der Leitung von Kirill Petrenko auf Schloss Esterházy, Premium-Kategorie

Einen Moment bitte – wir finden
die besten Reiseoptionen...

Begleiten Sie den Tagesspiegel-Redakteur für Genuss und Kultur zu einem verlängerten Feiertags-Wochenende voller Musik, Kulinarik und zeitloser Eleganz. Erleben Sie das exklusive Europakonzert der Berliner Philharmoniker in Eisenstadt, die prunkvollen Säle des Schlosses Esterházy und wandeln Sie auf Spuren Joseph Haydns, dessen Melodien noch heute die Räume erfüllen. Dazu entdecken Sie Wien, die Stadt der klassischen Meisterwerke und unvergleichlichen Konzertkultur bei einem Konzert der Wiener Philharmoniker. Zwischen historischen Bauwerken, malerischen Weinbergen und stimmungsvollen Gassen verschmelzen Klang, Architektur und Kulinarik zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis. Musik wird hier zum Erlebnis, Geschichte lebendig und Kultur spürbar – ein Fest für alle Sinne, das sicherlich lange nachklingen wird.


Reiseverlauf

1. Tag: Donnerstag, 30.04.2026: Anreise, Eisenstadt und Kamingespräche

Heute startet Ihre exklusive Konzert- und Genussreise am Flughafen Berlin-Brandenburg, von wo aus Sie gemeinsam mit dem Tagesspiegel-Redakteur Ulrich Amling und Ihrer Reisebegleitung nach Wien fliegen. Nach der Ankunft am Flughafen fahren Sie im komfortablen Bus weiter nach Eisenstadt und zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, steht Ihnen unsere erfahrene Reisebegleitung übrigens natürlich während der gesamten Reise zur Seite. Nach dem Zimmerbezug starten Sie zu einem ersten Stadtrundgang durch Eisenstadt, bevor Sie das Abendessen mit Weinbegleitung in einem lokalen Restaurant einnehmen. Beim anschließenden Kamingespräch mit den Intendanten des Europakonzerts Andreas Richter und Rico Gulda in einem der Prunkräume des Schlosses Esterházy erfahren Sie mehr über die Geschichte des Konzertes und des prächtigen Schlosses. Später spazieren Sie gemeinsam zurück zum Hotel.

2. Tag: Freitag, 01.05.2026: Europakonzert, Empfang und Schlossführung
 

Nach einem entspannten Frühstück im Hotel machen Sie sich zu Fuß wieder auf den Weg zum Schloss Esterházy, wo Sie um 11 Uhr das Europakonzert der Berliner Philharmoniker im prachtvollen Haydnsaal des Schlosses erwartet. Das Konzert, dirigiert von Kirill Petrenko und mit dem gefeierten Cellisten Gautier Capuçon als Solist, steht als Ausdruck europäischer Kultur und als Hommage an das musikalische Erbe des Kontinents. Seit 1991 bringen die Berliner Philharmoniker mit ihrem Europakonzert die Vielfalt und Einheit Europas zum Ausdruck und gastieren dabei an geschichtsträchtigen Orten. 2026 kehrt das Konzert an die Wiege der Wiener Klassik zurück: An den Ort, an dem Joseph Haydn fast vier Jahrzehnte wirkte und Beethoven seine Inspiration fand. Das Programm verbindet Werke von Haydn, Strawinsky, Tschaikowski und Beethoven und schlägt damit eine Brücke zwischen der reichen musikalischen Vergangenheit und der lebendigen Zukunft der europäischen Musiktradition. Nach dem Konzert genießen Sie einen Sektempfang und ein leichtes Mittagessen mit Weinbegleitung im stilvollen Schlossrestaurant, das die kulinarische Tradition der Region auf zeitgemäße Weise interpretiert. Im Anschluss tauchen Sie bei einer Schlossführung in die Welt Haydns und der Fürsten Esterházy ein und entdecken zugleich die traditionsreiche Verbindung zum Wein – stets umgeben von einem einzigartigen Ambiente. Der späte Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung, bevor Sie am Abend in einem ausgewählten Restaurant, von erlesenen Weinen begleitet, wieder gemeinsam zu Abend essen werden.

3. Tag: Samstag, 02.05.2026: Wien, Wein und Wiener Philharmoniker
 

Nach dem Frühstück im Hotel beginnt der Tag mit einer Fahrt zum Nussberg, im Norden Wiens, dessen idyllischen Weinberge einen herrlichen Blick über die Stadt an der Donau bieten. Während einer leichten Wanderung durch die Weinlandschaft erhalten Sie Einblicke in die traditionsreiche Wiener Weinbaukultur. Zur Mittagszeit kehren Sie in einem renommierten Weingut ein, wo Sie ein authentisches kulinarisches Erlebnis erwartet. Sie werden regionale Weine verkosten und eine typische Jause genießen. Nach einem etwa 30-minütigen Fußweg geht es mit dem Bus weiter zum Wiener Musikverein, einem der berühmtesten Konzertsäle der Welt. Dort erleben Sie ein weiteres besonderes Highlight: Ein Konzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Andris Nelsons, welches meisterhafte Werke der klassischen und romantischen Musik präsentiert und die reiche musikalische Tradition Wiens eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. Anschließend geht es bei einer kleinen Rundfahrt entlang ausgewählter, sehenswerter Orte durch Wien, bevor Sie zum gemeinsamen Abendessen in einem weiteren ausgewählten Restaurant erwartet werden. Später fahren Sie zurück nach Eisenstadt.

4. Tag, Sonntag, 03.05.2026: Heimreise
 

Am Morgen genießen Sie noch einmal das Frühstück im Hotel, bevor Sie der Bus zum Flughafen Wien bringt. Von hier aus treten Sie Ihren Heimflug nach Berlin an.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihre Unterkunft

Restaurant
Restaurant
Komfortzimmer
Komfortzimmer
Standardzimmer
Standardzimmer

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Das Europakonzert auf Schloss Esterházy

Hinweis Bettensteuer

Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Bettensteuer oder eine City Tax ein. Falls bei dieser Reise diese Steuer anfallen sollte, bitten wir Sie, diese vor Ort in bar direkt im Hotel zu bezahlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Reisedokumente/ Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass oder Personalausweis, der während des Aufenthalts gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.

Mindestteilnehmerzahl

Zur Absicherung der Durchführbarkeit der Gruppe führen wir diese Reise gemeinsam mit weiteren Verlagen durch. Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 16 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 20 Teilnehmer betragen.

Flüge

Die Flüge Berlin-Brandenburg nach Wien und zurück erfolgen mit Austrian Airlines. Die Beförderung erfolgt in der Economy-Klasse.

Gepäckbestimmungen

Die genauen Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

[email protected]

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Flug ab Berlin-Brandenburg nach Wien und zurück inkl. Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag*
  • Alle benötigten Transfers vor Ort
  • Reisebegleitung durch den Tagesspiegel-Redakteur Ulrich Amling
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im familiengeführten Hotel Ohr in Eisenstadt
  • Konzertkarte für das Europakonzert der Berliner Philharmoniker und Gautier Capuçon unter der Leitung von Kirill Petrenko auf Schloss Esterházy, Premium-Kategorie
  • Sektempfang nach dem Konzert
  • Geführter Stadtrundgang durch Eisenstadt
  • Thematische Schlossführung Esterházy
  • Kamingespräch mit den Intendanten des Europakonzerts Andreas Richter und Rico Gulda in den Prunkräumen des Schlosses 
  • 3x Abendessen in ausgewählten Restaurants  mit Weinbegleitung
  • 1x leichtes Mittagessen mit Weinbegleitung
  • Tagesausflug nach Wien mit kleiner Weinbergswanderung mit Mittagsjause, Weinprobe und kleiner Stadtrundfahrt
  • Konzert der Wiener Philharmoniker in Wien, Kategorie 1
  • Citytax Eisenstadt
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis eingeschlossen

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 8:00 - 17:00 Uhr

Termin vereinbaren


Kunden buchten auch:

ZDF-Morgenmagazin live
Benjamin Stöwe

Hauptstadt Berlin 2026 – Politik & Kultur erleben

Busreise ab Korbach und Bad Arolsen

Bis zu  -40 € Rabatt
Vorteilspreis bis 25.04.

4 Tage - Laut Programm statt 539 € ab 499 € p.P.
Jetzt Buchen
Nur noch wenige Tickets + Hotel
Leipzig Dance Championship  Oktober 2025

3 Tage - Übernachtung mit Frühstück schon ab 299 € p.P.
Jetzt Buchen
Tulpenblüte in Holland
MS GLORIA

Flusskreuzfahrt in Holland & Flandern - Frühling, Grachten und Tulpen

Düsseldorf - Huizen- Hoorn - Dordrecht - Gent - Antwerpen - Nijmegen - Düsseldorf

Bis zu  -100 € Rabatt
Frühbucherrabatt bis 15.12.

8 Tage - Vollpension statt 1.499 € ab 1.399 € p.P.
Jetzt Buchen