Schlager Konzerte - Kurzurlaub inkl. Eventhighlight


Busreisen
Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht gerne Musik hört. Sicherlich lässt sich über guten Musikgeschmack streiten. Während die einen beispielsweise auf Rock und Pop nicht verzichten wollen, ist für andere die Volksmusik das Größte. Wieder andere können ohne ihren Schlager nicht leben. Aber was ist Schlager eigentlich? Was macht diese Musikrichtung so besonders? Und warum besuchen immer mehr Menschen Schlager Konzerte?
Typisch deutsch? Schlager Konzerte werden immer beliebter!
Schlager Konzerte nehmen nicht nur in Deutschland einen immer höheren Stellenwert ein. Auch außerhalb des Landes gibt es mittlerweile eine riesige Fangemeinde, die den Schlager liebt und gerne bei Events unterschiedlichster Art mit von der Partie ist.
Wenn von Schlager die Rede ist, sind meist Lieder gemeint, die auf Deutsch gesungen werden und die von Liebe, Lust und Leidenschaft handeln. Fans des Schlagers wissen vor allem die Tatsache zu schätzen, dass die deutschen Künstler mit ihren gefühlsbetonten Songs oft sehr genau den „Nerv“ des Zuhörers treffen und dabei zugleich die Seele berühren. Leicht verständliche Texte zeichnen die Schlagermusik aus, und auch die Melodien sind im Allgemeinen sehr einfach mitzusingen. Meist sind es echte Ohrwürmer, deren Melodien oder Rhythmus den Hörer beschwingt durch den Tag oder durch die Nacht begleiten. Wer mag, kann dabei mitsingen, summen, klatschen oder auch nach Herzenslust tanzen. Erlaubt ist, was gefällt.
Eine grandiose Musikrichtung mit langer Tradition
Schon seit über 150 Jahren gibt es Schlagermusik. In den Anfängen des Schlagers wurde die Musikrichtung allerdings noch anders bezeichnet. Schlagerlieder gab es noch nicht. Vielmehr kannte man die beschwingten und meist fröhlichen Melodien als Operettenmelodien. Anneliese Rothenberger war ganz gewiss eine der wohl bekanntesten deutschen Stars der Szene in der damaligen Zeit. Spätestens seit der berühmten Hitparade im ZDF, die einst noch von Diether Thomas Heck moderiert wurde, nennt man die Schlagermelodien Hits oder deutsche Lieder. Im Unterschied zu früher werden die Hits aber nicht mehr nur gesungen, geträllert oder zum Besten gegeben - sondern sie werden „performt“.
Schlagermusik damals und heute
Der deutsche Schlager hat seine Wurzeln in den 1950er- und 1960er-Jahren. Nach den schweren Kriegsjahren und Krisenzeiten suchten die Menschen nach Leichtigkeit, Optimismus und unbeschwerter Unterhaltung. Lieder wie Freddy Quinns „Heimweh“ oder Caterina Valentes „Ganz Paris träumt von der Liebe“ standen für Sehnsucht, Liebe und Fernweh. In den 1970er-Jahren erlebte der Schlager einen regelrechten Boom: Interpreten wie Roy Black, Rex Gildo, Heino oder Marianne Rosenberg dominierten die Charts. Die Musik war eingängig, melodiös und vor allem eines – massentauglich. Fernsehsendungen wie die ZDF-Hitparade sorgten dafür, dass der Schlager seinen festen Platz in den Wohnzimmern der Nation hatte.
Künstler wie Guildo Horn brachten dann in den 80er- und 90er-Jahren Ironie und Spaß in den Schlager, während Stars wie Andrea Berg und Michelle ihn emotional und gefühlvoll interpretierten.
Was zeichnet Schlagermusik heute aus?
Der moderne Schlager hat sich in den letzten 20 Jahren stark gewandelt. Interpreten wie Helene Fischer, Beatrice Egli oder Florian Silbereisen verbinden klassische Schlager-Elemente mit modernen Pop- und Dance-Rhythmen. Lieder wie „Atemlos durch die Nacht“ haben gezeigt, dass Schlager auch in Clubs und bei großen Festivals funktioniert. Heute wird er nicht nur von der älteren Generation gehört, sondern spricht auch ein junges Publikum an. Große Events wie der Schlagerboom oder die Schlagernacht des Jahres ziehen Tausende Besucher an.
M-TOURS Erlebnisreisen hat regelmäßig das passende Programm für Schlagerfans im Angebot. Besonders beliebt sind jedes Jahr Ticket für Helene Fischer, Andreas Gabalier oder verschiedene Schlagerparties in deutschen Großstädten. Auch Roland Kaiser ist immer wieder ein absoluter Liebling der Fans und dementsprechend das Highlight jeder Konzertreise.
Schlagermusik als Stimmungsgarantie
Ob Jugendliche, junge Erwachsene oder Senioren – Schlager Konzerte sind absolut en vogue. Wen wundert’s? Warum sollte man Events besuchen, bei denen lediglich ein Künstler auf der Bühne steht und Schlagermusik präsentiert, wenn Schlager Konzerte doch die Möglichkeit bieten, alle Lieblingsstars der Szene „live und in Farbe“ auf der Bühne bewundern zu können? So sind Schlager Konzerte nicht nur jedes Mal etwas ganz Besonderes, sondern sie haben in vielerlei Hinsicht Großartiges zu bieten. Für jeden Geschmack sind die passenden Stars dabei, und auch in puncto Musik muss niemand Abstriche machen. Schlager Konzerte machen eben einfach Laune – und sie sind für viele „Balsam für die Seele“.