Italien mit der Arena Verona
Verona
Luftansicht der Arena di Verona
Die Brücke Ponte Pietra in Verona
Luftperspektive der Scaligerburg (Castello Scaligero) in Sirmione
Castello Scaligero di Sirmione in Lombardei, Italien
Luftansicht von Verona
Innenansicht der Arena di Verona
Die mittelalterliche Burg Castelvecchio in Verona beleuchtet bei Nacht

Opernfestival in der Arena di Verona - “La Traviata” und Gardasee

Busreise ab Bayreuth, Coburg, Hof und Suhl

Reise-Highlights:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Mastino (300 Meter von der Arena entfernt)
  • Opernkarte auf nummerierten Plätzen für “La Traviata” in der gewählten Kategorie
  • 2,5-stündiger Stadtrundgang Verona

Einen Moment bitte – wir finden
die besten Reiseoptionen...

Die Arena di Verona ist eines der größten Amphitheater der Welt. Sie wird seit 1913 als Konzertstätte genutzt und ist berühmt für ihre hervorragende Akustik. Das gesamte Opernspektakel, die Atmosphäre, tausende brennender Kerzen während der Aufführungen - all das macht den Besuch immer wieder zu einem unvergesslichen Musikerlebnis unter südlichem Sternenhimmel und ist jedes Jahr aufs Neue ein Mekka für alle Opernfreunde. Aber auch Verona und seine reizvolle Umgebung haben viel zu bieten. Wandeln Sie auf den Spuren von Romeo und Julia, besuchen Sie das Teatro Romano oder die Bauwerke der Skaliger und machen Sie einen Abstecher an den Gardasee. Dieses Jahr erleben Sie die  mitreißenden Aufführung der berühmten “La Traviata”.


Reiseverlauf

1. Tag, Dienstag, 07.07.2026 Anreise und Abendessen
Am Morgen starten Sie Ihre Reise im komfortablen Reisebus Richtig Verona. Hier angekommen, beziehen Sie gegen 17 Uhr Ihr elegantes Zimmer im Herzen der Stadt – nur zehn Gehminuten von der berühmten Arena entfernt. Fußläufig vom Hotel genießen Sie ab 19 Uhr ein gemeinsames Abendessen in einem ausgewählten Restaurant und lassen in stilvoller Atmosphäre den ersten Abend gesellig ausklingen.

2. Tag, Mittwoch, 08.07.2026 Sirmione, Garda und Weingut
 

Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und der Tagesausflug bringt Sie ab 9 Uhr an den schönen Gardasee. Sie besuchen Sirmione, eines der bedeutendsten Städtchen am See. Es gilt als „die Perle unten den Inseln und Halbinseln“ und liegt auf einer langen schmalen Halbinsel. Die reizende Altstadt zeichnet sich durch enge Gassen mit hohen Steinmauern aus, die Sie immer wieder neu mit romantischen und bezaubernden Winkeln überraschen werden. Nach einem Rundgang und etwas freier Zeit geht es mit dem Boot weiter nach Garda. Es ist einer der bekanntesten und beliebtesten Urlaubsorte an der „Riviera degli Olivi“ und liegt in einer schönen Bucht an der Veroneser Küste des Sees. Die Stadt wird von der „Rocca“, der Ruine einer frühmittelalterlichen Burg, überragt und ist die Ortschaft, die dem See den Namen gab, der früher als Benàcus oder Benàco bekannt war. Nach einem Rundgang geht es mit dem Bus weiter nach Lazise. Hier werden Sie auf einem Weingut erwartet, wo Sie zu Abend essen, die tolle Atmosphäre und die Weine genießen. Später bringt Sie der Bus wieder zurück nach Verona.

3. Tag, Donnerstag, 09.07.2026 Verona und Opernabend
Sie genießen das Frühstücksbuffet, bevor Sie um 9 Uhr zu einer Stadtführung abgeholt werden. Verona zählt zu einer der schönsten Städte des Landes und begeistert mit stolzen Palästen und malerischen Plätzen. Der gemütliche Bummel führt uns zu den eigentümlichen Skaligergräbern, zur venezianisch geprägten Piazza dei Signori mit dem Dante-Denkmal und zum belebten Marktplatz Piazza delle Erbe. Aber die Stadt ist auch Schauplatz einer der tragischsten Liebesgeschichte der Weltliteratur. Von der zentralen Piazza delle Erbe aus, dem Marktplatz des antiken und auch heutigen Veronas, sind es nur wenige Meter zum angeblichen Elternhaus der Julia mit dem berühmten Balkon. In der stimmungsvollen Altstadt öffnen sich weite Plätze, die von prachtvollen Renaissance-Palästen sowie romanischen und gotischen Kirchen gesäumt werden. Sehr sehenswert ist die Chiesa di Santa Anastasia, die größte gotische Kirche in Verona.  Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Genießen Sie einen Cappuccino oder einen Aperitif in einem der berühmten Cafés auf der Piazza Brá oder bummeln Sie durch die elegante Einkaufsmeile Via Mazzini mit den wohl aufregendsten Schuhgeschäften im Norden Italiens. Am Abend geht es gemeinsam zur Arena und Sie erleben ab 21 Uhr  eine fulminante Opern-Aufführung. Giuseppe Verdis “La Traviata”, die weltweit beliebteste und am häufigsten aufgeführte Oper, kehrt zum 103. Arena‐Festival zurück. Die gleiche Magie, neue Emotionen: Violettas Geschichte kehrt mit einer neuen Inszenierung zurück, um die Besucher erneut zu verzaubern. Nach der Vorstellung sind Sie in nur wenigen Minuten wieder zurück im Hotel oder in einer der vielen umliegenden Bars, um das besondere Opernerlebnis in der lauen Sommernacht gebührend ausklingen zu lassen

4. Tag, Freitag, 10.07.2026 Heimreise
Sie genießen noch einmal das Frühstücksbuffet, bevor Sie Ihre Heimreise antreten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Hotel Mastino Verona Center

Sie wohnen im eleganten Hotel Mastino direkt im Zentrum von Verona und nur wenige Gehminuten von der Arena entfernt. Genießen Sie den komfortablen Stil des Hotels, dessen renovierte Zimmer stilvoll eingerichtet sind. Alle Zimmer sind schallisoliert, verfügen über Klimaanlage, kostenloses WLAN, TV, Minibar, Fön und Safe. Morgens werden Sie mit einem abwechslungsreichen Frühstück vom Buffet erwartet.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Opernfestival in der Arena di Verona - “La Traviata” und Gardasee

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.

Hinweis Karten

Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag. 

Wert der Eintrittskarten Rossini 100,- €, Puccini 130,-  €, Verdi 150,- €.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Mastino (300 Meter von der Arena entfernt) 
  • 1x Abendessen am Anreisetag 
  • Tagesausflug an den Gardasee mit Stadtrundgang in Sirmione und Besuch von Garda mit Schifffahrt und 3-Gänge-Abendessen auf einem Weingut inklusive Wasser, Wein und Espresso
  • 2,5-stündiger Stadtrundgang Verona
  • Opernkarte auf nummerierten Plätzen für “La Traviata” in der gewählten Kategorie
  • Kopfhörer während der Stadtrundgänge
  • Citytax Verona
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben

  • Persönliche Reiseversicherungen

Optionale Leistungen

  • Opernkarte auf nummerierten Plätzen für “La Traviata” 1. SEKTOR (VERDI) 150 €
  • Opernkarte auf nummerierten Plätzen für “La Traviata” 2. SEKTOR (PUCCINI) 130 €
  • Opernkarte auf nummerierten Plätzen für “La Traviata” 3. Sektor (ROSSINI) 100 €

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 8:00 - 17:00 Uhr

Termin vereinbaren


Kunden buchten auch:

Mit exklusivem Kulturprogramm und Unterbringung im 5 Sterne-Hotel
Blick durch eine malerische Gasse auf den imposanten Galataturm in Istanbul

5 Tage - Laut Programm schon ab 1.832 € p.P.
Jetzt Buchen
Inkl. Karten für Turandot in Preisklasse 1
Silvester am Kurhaus Wiesbaden

Festlicher Jahreswechsel in Wiesbaden - Silvester im mondänen Kurhaus

Busreise ab Freiburg, Herbolzheim, Kirchzarten, Lörrach und Müllheim (im Markgräflerland) oder Eigene An- und Abreise


4 Tage - Laut Programm schon ab 1.171 € p.P.
Jetzt Buchen