Genussreise durch Portugal - Blütenpracht und edle Tropfen zwischen Porto und Lissabon
Fluganreise ab Düsseldorf, Berlin Brandenburg, Hamburg und Hannover
Reise-Highlights:
- Übernachtungen in ausgewählten Hotels in Porto, Aveiro und Lissabon
- Besuch von renommierten Weingütern in Minho und Douro
- Kulturhighlights in Braga, Guimaraes und Coimbra
Einen Moment bitte – wir finden
die besten Reiseoptionen...
Entdecken Sie die kulinarische Seele Portugals auf dieser genussvollen Rundreise von Porto bis Lissabon. Zwischen Atlantikküste und grünen Weinbergen erwarten Sie nicht nur prachtvolle Städte wie Braga, Guimarães oder Coimbra, sondern auch charmante Orte wie Aveiro – wo Sie frische Austern direkt vom Erzeuger probieren dürfen – und das mittelalterliche Obidos. Unterwegs laden ausgesuchte Weingüter zu köstlichen Mahlzeiten, feinen Tropfen und stimmungsvollen Momenten ein. Eine Reise für Genießer, die Kultur und Küche, Geschichte und Geschmack auf ideale Weise verbindet.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Porto
Vom gewählten Abflughafen fliegen Sie nach Porto. Am dortigen Flughafen werden Sie von einem lokalen Gästeführer willkommen geheißen und zu Ihrem ersten Hotel begleitet. Dort angekommen, nimmt Sie auch unsere deutschsprachige Reisebegleitung in Empfang. Während Ihres gesamten Aufenthalts steht Ihnen unsere engagierte Reisebegleitung stets zur Verfügung und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf. Nach dem Check-In im Hotel steht Ihnen der Rest des heutigen Tages zur freien Verfügung, bis Sie bei einem gemeinsamen Abendessen Sie Ihre Mitreisenden kennenlernen und zusammen die Vorfreude auf die nächsten Tage schüren.2. Tag: Stadtführung in Porto mit typischen Imbiss und Besuch einer Portweinkellerei
Porto eignet sich dank seiner überschaubaren Größe hervorragend für eine Erkundung zu Fuß. Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit Ihrem Reiseführer durch das historische Zentrum erleben Sie die Metropole am Douro hautnah und entdecken neben den klassischen Highlights auch "versteckte" Schönheiten.: Sie sehen u.a. den Bahnhof São Bento, die Kathedrale und den berühmten Börsenpalast. Bei einem Besuch in der Casa Januario können Sie in die Geschmäcker des Nordens eintauchen: portugiesische Wurst und Schinken, regionales Brot und renommierte Weine – ein wahrer Gaumenschmaus! Anschließend genießen Sie eine individuelle Mittagspause. Am Nachmittag bummeln Sie gemeinsam mit ihrer Reiseleitung durch das malerische Ribeira Viertel, eins der am besten erhaltenen und historischen Stadtgebiete Portugals. Porto ist natürlich auch bekannt für seinen berühmten Portwein. Ein Spaziergang über die von Eiffels Partner „Teofilo Seyrig” entworfene Brücke Dom Luis führt Sie in das Viertel Vila Nova de Gaia. In etlichen Kellern der hübschen, rot gedeckten Häuser reift hier der für Portugal so bekannte Portwein heran. Nach Besichtigung einer Kellerei, nehmen Sie eine Kostprobe dieser Weinkreationen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.3. Tag: Ganztagesausflug Braga und Guimarães und Abendessen auf einem Weingut
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Ganztagesausflug in die Region Minho. In der beschaulichen Stadt Braga besuchen Sie eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Portugals: Die Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte. Die auf den östlichen Hügeln der Stadt gelegene Kirche ist über eine barocke Treppe, welche die 14 Leidensstationen Christi symbolisiert, erreichbar. Sie nehmen jedoch die komfortablere Variante und fahren mit der im Jahre 1882 errichteten, ältesten Wasserballastbahn (Standseilbahn) der Welt zur Kirche hinauf. Genießen Sie von hier oben bei gutem Wetter den einmaligen Blick auf die Stadt Braga und bestaunen Sie die Wallfahrtskirche samt ihrer grünen Parkanlage. Anschließend besichtigen Sie die Bischofsstadt Braga, welche auch als „portugiesisches Rom“ bekannt ist. Die Stadt Guimarães gilt als “Wiege der Nation”, war sie doch Geburtsort des ersten Königs Portugals und dann auch die erste Hauptstadt des Landes. Sie besichtigen die mächtige Burg Castelo de São Mamede, die von den unsicheren Zeiten der Geburtsstunde Portugals zeugt, und den Palast der Herzöge von Bragança gleich gegenüber. Die geräumigen Säle des Palastes sind geschmackvoll eingerichtet und geben Einblick in die Lebensweise des Adels im 15. Jahrhundert. Die Mintho Region ist auch für ihren spritzigen Vinho Verde bekannt. Die renommierte Quinta de Aveleda ist bekannt für ihre hochwertigen Weine und das malerische Anwesen. Nach einem Rundgang durch die beeindruckende Parkanlage genießen Sie ein leckeres Abendessen mit begleitenden Weinen im Restaurant des Weinguts. Nach diesem erlebnisreichen Tag kehren Sie am späten Abend in Ihr Hotel in Porto zurück.4. Tag: Ganztagesausflug ins Douro-Tal mit Mittagessen auf einem Weingut
Der heutige Ausflug führt Sie in das Douro-Tal, der ältesten Weinregion der Welt. An terrassenförmigen Hängen reifen hier die Trauben des Portweines heran. Über Vila Real, einer kleinen lebhaften Stadt, fahren Sie nach Mateus. Hier besuchen Sie die wunderschönen Gärten des Herrschaftshauses „Solar de Mateus“, das Ihnen vielleicht vom Etikett des gleichnamigen Rosé-Weins bekannt ist. Ihr nächstes Ziel ist die „Adega Cooperativa de Favaios“, die zweitgrößte Winzergenossenschaft Portugals. Alles dreht sich hier um den süßen Moscatelwein, welchen Sie natürlich auch probieren dürfen. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Weinreben erreichen Sie die bekannte „Quinta de Avessada“.Genießen Sie hier bei einem Glas Wein die tolle Aussicht auf das Douro-Tal. Anschließend erwartet Sie auf dem Weingut ein leckeres Mittagessen mit Köstlichkeiten aus der Douro-Region. Auf dem Weg nach Porto legen Sie einen Stopp in Peso da Régua ein, dem Zentrum der Portweinregion. Bei einem kurzen Halt genießen Sie einen letzten malerischen Blick über die Weinberge.
5. Tag: Besuch von Aveiro und Austern-Verkostung
Nach dem Frühstück verlassen Sie Porto. Aveiro, die schönste Hafenstadt Portugals, ist ihr nächstes Ziel. Kanäle, Flüsse und Bäche dringen krakengleich bis in die Stadt vor und machen Aveiro zu einer Wasserstadt mit einem Hauch von Amsterdam und Venedig; versteckte Grachten und majestätische Kanäle, bucklige Brücken und verspielte Veduten, so weit das Auge reicht. Bei einem Spaziergang durch das Zentrum bestaunen Sie die bunt bemalten Moliceiros mit ihren Viereckssegeln und verkosten die lokale Spezialität “Ovos Moles”. Anschließend geht es mit einem Bootstransfer zu den Salzbecken der Stadt, wo Sie die frischen und lokalen Austern bei einem Glas Wein verkosten – ein einzigartiges Erlebnis! Nach einer individuellen Mittagspause unternehmen Sie einen Abstecher an die naheliegende Costa Nova de Prado, welche besonders beliebt für ihre bunt bemalten Fischerhäuser ist. Genießen Sie die frische Meeresbrise an der Küste, bevor Sie Ihr Hotel in Aveiro für eine Nacht beziehen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.6. Tag: Universitätsstadt Coimbra mit Fado-Mittagessen und Obidos
Die Universitätsstadt Coimbra am Steilufer des Rio Mondego ist Ihr nächstes Ziel. Bei einer Stadtrundfahrt besuchen Sie die Altstadt mit der schönen Kirche Santa Cruz sowie die im Jahre 1307 gegründete Universität mit ihrer Bibliothek, der „Sala dos Capelos“, und der Aula, in der die Promotionen stattfinden. Von der Terrasse der Universität genießen Sie einen grandiosen Blick auf die Stadt und das Mondego-Tal. Zur Mittagszeit kehren Sie ins traditionelle Restaurant O Trovador ein, wo Sie bei einem typischen Mittagessen den melancholischen Fado Gesang aus Coimbra kennen lernen. Die Weiterfahrt führt Sie in die „Märchenbuchstadt“ Óbidos, ein Geschenk des Königs Dinis an seine Geliebte. Die malerischen Gassen des Ortes mit der überthronenden Burg und der umgebenden Stadtmauer bieten eine faszinierende Atmosphäre. Lassen Sie es nicht entgehen, den für hier sehr typischen Sauerkirschlikör „Ginjinha“ zu kosten, welcher oft auch mal in einem essbaren Schokoladenbecher serviert wird. Am Abend erreichen Sie die portugiesische Hauptstadt Lissabon und beziehen hier Ihr Hotel für die letzten zwei Nächte.7. Tag: Stadtführung Lissabon mit Picknick
Entdecken Sie heute Portugals Hauptstadt. Sie beginnen die Stadtrundfahrt durch Lissabon mit dem Besuch der Burg São Jorge, auf dem höchsten östlichen Stadthügel erbaut, mit einem wunderschönen Blick auf die Stadt. Von der Burg aus laufen Sie bergab durch das Labyrinth der Gassen von Alfama, Lissabons ältestem Viertel, bis hin zur „Praça do Comercio“ direkt am Tejo-Ufer. Im Stadtviertel Belém bewundern Sie das im manuelinischem Stil erbaute Hieronymus-Kloster mit dem filigran verzierten Kreuzgang und dem Grab des berühmten Seefahrers Vasco da Gama.. Am Tejo-Ufer steht hier auch das Wahrzeichen Lissabons: der Turm von Belém, sowie das Entdeckerdenkmal, das an die großen Seefahrer des Landes erinnert. Zum Abschluss des Tages machen Sie ein kleines Picknick am Torre de Belém. Bei leckerem Moscatelwein aus Setubal und den berühmten „Pasteis de Belem“ genießen Sie den Blick auf den vorbei fließenden Tejo und lassen die Eindrücke der letzten Tage noch einmal Revue passieren. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.8. Tag: Heimreise
Je nach Flugzeit bringt Sie ein Transferbus zum Flughafen und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise an.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Oca Oriental Porto Hotel
Rundreise
Meliá Ria
Rundreise
Turim Ibéria Hotel
Das Turim Ibéria Hotel ist ein komfortables 4‑Sterne-Stadthotel im modernen Geschäftsviertel von Lissabon, gelegen an der Avenida 5 de Outubro. Dank seiner zentralen Lage ist es nur etwa 150 Meter von der Metrostation Campo Pequeno entfernt und bietet damit eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt sowie den Flughafen. Auch Sehenswürdigkeiten wie das Gulbenkian-Museum oder das Einkaufszentrum El Corte Inglés sind fußläufig erreichbar.
Die insgesamt 157 Zimmer sind modern und funktional eingerichtet – mit Klimaanlage, kostenfreiem WLAN, Flachbild-TV, Minibar und Tee-/Kaffeezubehör. Gäste genießen morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im hoteleigenen Restaurant. Am Abend lädt die stilvolle Vintage-Bar zu Snacks und Drinks in entspannter Atmosphäre ein.
Zur weiteren Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, ein Business-Center mit Tagungsraum für kleinere Veranstaltungen, ein Gepäckservice sowie kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Das Hotel ist barrierefrei zugänglich und als Nichtraucherhotel konzipiert. Haustiere sind nicht gestattet. Das Turim Ibéria Hotel eignet sich ideal für Städtereisende, Genussurlauber und Geschäftsreisende, die zentral, modern und gut angebunden übernachten möchten.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Genussreise durch Portugal - Blütenpracht und edle Tropfen zwischen Porto und Lissabon
Reisedokument/Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder einen Reisepass, der während des Aufenthalts gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 5 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Gepäckbestimmungen
Die genauen Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit.
Ihr Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.