“Die Zauberflöte” in der Semperoper Dresden - Sommerliches Elbflorenz
Busreise ab Aachen, Düren und Jülich
Reise-Highlights:
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne Art & Design Hotel Penck in Dresden
- Kutschfahrt und Eintritt/Führung im Fasanenschlösschen, dem kleinsten Barockschloss Sachsens
- Opernkarte “Die Zauberflöte” in der Semperoper Dresden, Preisklasse 2
Einen Moment bitte – wir finden
die besten Reiseoptionen...
Ein Opernbesuch in der Dresdner Semperoper ist ein Genuss für alle Sinne. Sie zählt sicherlich zu den bekanntesten historischen Bauwerken von Dresden und ist zugleich eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Verbinden Sie diesen kulturellen Hochgenuss mit einem Besuch im sommerlichen Dresden, das seit dem 19. Jahrhundert den klangvollen Beinamen „Elbflorenz“ trägt. Die sächsische Landeshauptstadt empfängt ihre Gäste mit einer faszinierenden Mischung aus barocker Pracht, kultureller Vielfalt und grünen Oasen. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser Stadt, flanieren Sie entlang der Uferpromenade und lassen Sie sich von den zahlreichen kulturellen Schätzen der Region entlang der Elbe verzaubern.
Reiseverlauf
1. Tag, Freitag: Anreise und Yenidze
Am Morgen starten Sie Ihre Reise im komfortablen Reisebus in Richtung Dresden. An der Elbe angekommen, beziehen Sie Ihre Hotelzimmer und lernen Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam nehmen Sie fußläufig zum Hotel um 18 Uhr ein Abendessen im Kuppelrestaurant der Yenidze ein. Das ehemalige Fabrikgebäude der Zigarettenfabrik gehört zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist mit seiner Kuppel, die an eine Moschee erinnert, weithin sichtbar. Hier lassen Sie den Anreisetag gesellig ausklingen.2. Tag, Samstag: Stadtrundgang, Barockviertel Innere Neustadt und Semperoper
Nach dem Frühstück begeben Sie sich ab 9.30 Uhr auf einen Stadtrundgang und entdecken die Sehenswürdigkeiten der barocken Innenstadt, bevor Sie nach einer kleinen Pause mit dem Bus auf das gegenüberliegende Elbufer wechseln. Hier lockt die Innere Neustadt – ein zusammenhängendes Barockviertel. Barockhäuser, Hinterhöfe und malerische Passagen wurden mit viel Liebe zum Detail restauriert und saniert. Romantische Winkel mit versteckten Restaurants und Cafés laden zum Besuch ein und auf dem Neustädter Markt erblickt man den „Goldenen Reiter“, eines der Wahrzeichen der Inneren Neustadt. Nach dem Rundgang haben Sie hier ab ca. 13.30 Uhr auch die Möglichkeit zu einer individuellen Mittagspause, denn der Rest des Nachmittags steht für eigene Erkundungen bereit.Um 17 Uhr nehmen Sie auf einer schönen Terrasse in der Innenstadt ein leichtes Tellergericht ein und gehen im Anschluss zur berühmten Semperoper. Erbaut wurde sie im Stil der italienischen Hochrenaissance und auch im Inneren zeigt sich die komplette Semperoper von aufwendiger Schönheit. Alle Räume und Gänge sind reich mit Gemälden und prächtigen Stuckarbeiten verziert. Die Akustik ist an jedem Platz hervorragend und soll selbst die der Mailänder Scala übertreffen. Ab 19 Uhr erleben Sie Mozarts beliebteste Oper “Die Zauberflöte”. “Ein Mensch, wie du“, antwortet Papageno auf die Frage Taminos, wer er sei. Tamino antwortet auf die Gegenfrage, dass er „aus fürstlichem Geblüte“ stammt. So wird gleich zu Beginn deutlich, dass der Vogelfänger Papageno bereits das ist, was Tamino erst noch werden muss: ein Mensch. Humanität heißt also das Ziel. Und so hehr das Ziel, so humorvoll-menschlich-spielerisch ist der Weg dorthin. Den beschreibt das Libretto mit vielen Prüfungen, mit der Hölle Rache und der süßesten Liebe, mit tanzenden Tieren und wundersamen Knaben bis Tamino und Pagageno schließlich ihr Ziel glücklich erreichen. Die Zauberflöte, 1791 in Wien als letzte Oper Wolfgang Amadeus Mozarts uraufgeführt, steht einerseits ganz in der Tradition des Alt-Wiener Zaubertheaters. Andererseits ließen sich Mozart und sein Librettist Emanuel Schikaneder auch vom aufklärerischen Gedankengut der Freimaurer inspirieren und schufen so eine Mischung aus Kasperl-Unsinn und Freimaurer-Tiefsinn, unzeitgemäßer Misogynie und tiefster Menschlichkeit mit schlichtweg himmlischer Musik, die Die Zauberflöte zu der generationenübergreifenden Erfolgsoper werden ließ, die sie heute noch ist.
3. Tag, Sonntag: Fasanenschlösschen und Elbschlösser
Nach dem Frühstück geht die Fahrt ab 9 Uhr vorbei am idyllischen Barockschloss Moritzburg bis zum kleinen Fasanenschlösschen. Es liegt nur unweit des imposanten Wasserschlosses und ist das kleinste Königsschloss Sachsens. Im chinesischen Stil errichtet, ist es mit seinen exotischen Wandbespannungen und dem kostbaren Interieur zudem das einzige erhaltene Rokokoschloss im Dresdner Umland. Das Kleinod kann nur kleinen Besuchergruppen zugänglich gemacht werden und das benachbarte Schlosscafé bietet in der Zwischenzeit die Möglichkeit für eine Erfrischung oder einen Mittagsimbiss. Zudem liegt es in einem weitläufigen Park und kann nur per Pferdekutsche erreicht werden. Nach der Besichtigung geht es zurück nach Dresden, wo der restliche Nachmittag noch einmal für eigene Erkundungen oder einen Museumsbesuch zur Verfügung steht. Später brechen Sie wieder auf und machen eine kleine Stadtrundfahrt durch Dresden und entlang der pittoresken Elbschlösser. Die Panoramafahrt endet am historischen Lingnerschloss. Es befindet sich am Rand der Dresdner Heide, am nördlichen Elbhang. Karl August Lingner stiftete das Lingnerschloss samt Parkanlage den Bürgern sowie den Besuchern Dresdens. Nach einer Schlossführung wird Ihnen ab 18.30 Uhr ein Abendessen serviert und Sie lassen Ihre Opernreise stilvoll ausklingen.4. Tag, Montag: Heimreise
Lassen Sie sich noch einmal das Frühstück vom Buffet schmecken, bevor Sie ab 9 Uhr Ihre Heimreise antreten.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Penck Hotel Dresden
Das 4 Sterne Art & Design Hotel Penck verfügt über 174 Zimmer und befindet sich in der historischen Altstadt Dresdens. Alle Zimmer haben kostenloses highspeed WLAN, Flat TV mit Sky Atlantic und ein Kaffee & Tee Set, kostenloses Mineralwasser und sind klimatisiert. Das Hotel ist nach dem in Dresden geborenen Künstler A.R. Penck benannt. Über 700 Original Werke sind im gesamten Hotel zu finden. Penck selbst hat den Großteil der ausgestellten Werke für das Hotel höchstpersönlich angefertigt. Lassen Sie sich faszinieren von der unfassbaren Formen- und Farbensprache Pencks und genießen Sie Ihren Aufenthalt inmitten der neu kuratierten Werke. Vom Hotel im Stadt-Zentrum Dresdens ist man in wenigen Minuten zu Fuß in der historischen Altstadt und an der Elbe.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
“Die Zauberflöte” in der Semperoper Dresden - Sommerliches Elbflorenz
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, fa ls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Hinweis Karten
Bei einer Stornierung der Reise entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten (135,– €) sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und können deshalb keine Haftung übernehmen. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund, die Reise wird dennoch durchgeführt. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür können wir jedoch nicht geben.
Ihr Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.