Das Périgord - Auf den Spuren von Kommissar Bruno
Flugreise ab Frankfurt
Reise-Highlights:
- Flug ab/bis Frankfurt nach Bordeaux
- 6 x Ü/F im im 3-Sterne Hotel Royal Vézère in Le Bugue und 2 x Ü/F im 4-Sterne Hotel Mercure Château Chatrons
- Umfangreiches Ausflugsprogramm
Flugreise
Flug ab Flugreise ab/bis Frankfurt
Buchungskalender 8 Tage Flugreise
Das Périgord - Auf den Spuren von Kommissar Bruno
Flugreise ab Frankfurt
Die fruchtbare Landschaft des Pèrigord mit seinen tiefen Wäldern, grünen Wiesen und glitzernden Flüssen war nicht nur Schauplatz zahlreicher historischer Dispute, deren Spuren sich noch heute in Wehrtürmen, Burgen und Befestigungsanlagen finden lassen, sondern ist auch berühmt für eine der besten Küchen Frankreichs und hervorragende Weine. Der schottische Schriftsteller Martin Walker lebt seit über 20 Jahren hier und ließ sich von der Geschichte und den Bewohnern der Region zu seinen berühmten Périgord-Krimis inspirieren, in denen der Polizist Bruno Courrèges nicht nur erfolgreich ermittelt sondern mit kulinarischen Kreationen brilliert.
Reise-Info
1. Tag, Sonntag, 30.06.2024
Anreise – Bordeaux - Le Bugue
Am Flughafen in Frankfurt nimmt Sie Frau Heidi Diehl in Empfang, nd-Autorin und Spezialistin für die Kriminalromane von Martin Walker. Frau Diehl begleitet Sie sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug. Sie steht Ihnen während der gesamten Reise zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft. Sie fliegen von Frankfurt nach Bordeaux. Ankunft am frühen Abend. Am Flughafen werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung begrüßt. Fahrt zu Ihrem Hotel in Le Bugue und Zimmerbezug. Abendessen im Hotel.
2. Tag, Montag, 01.07.2024
Die Höhlenmalereien von Lascaux und Sarlat
Sie fahren zunächst ins Tal der Vézère. Hier besichtigen Sie das internationale Zentrum für Höhlenkunst. In der Höhle Lascaux II sehen Sie die originalgetreuen Kopien der weltberühmten prähistorischen Felszeichnungen. Besonders lebendig erscheinen die zahlreichen Abbildungen von Tieren: Wildpferde, Hirsche und Auerochsen tummeln sich beeindruckend lebensnah auf Wänden und Decken. Das Tal von Lascaux ist Ausgangspunkt für den Krimi “Schatten an der Wand". Anschließend fahren Sie nach Sarlat. Die Stadt entstand im 11. Jahrhundert um ein Benediktinerkloster. Vermutlich nirgendwo sonst in Frankreich finden sich so viele imposante Bauten aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem 17. Jahrhundert wie in Sarlat, das einem riesigen Open-Air-Museum gleicht. Anschließend besichtigen Sie das Château de Commarque, bei dem es sich eigentlich um ein ehemaliges Wehrdorf aus dem 12. Jahrhundert handelt. Hier spielt der Roman “Revanche”. Rückfahrt nach Le Bugue und Abendessen.
3. Tag, Dienstag, 02.07.2024
Entlang der Dordogne nach St. Cyprien, La Roque-Gageac bis Bastide Domme
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Ausflug durch das Tal der Dordogne. Sie besuchen die Gemeinde St. Cyprien mit ihren engen Gassen und dem festungsartigen Kirchturm aus dem 12. Jahrhundert. Spektakulär am Fuß einer hoch aufragenden Felswand hinter einer Flusswindung der Dordogne liegt La Roque-Gageac. Verbunden durch schmale Gässchen und Treppen stehen viele der Häuser auf schmalen Terrassen, die sich in mehreren Stufen an den Felsen schmiegen. Weiter geht es nach Domme, eine mittelalterliche Festung mit verwinkelten Gassen und einem Aussichtspunkt, der einen traumhaften Panoramablick über das Dordognetal bietet. Abgerundet wird Ihr heutiger Ausflug durch eine Bootsfahrt mit einer typischen Gabarre auf der Dordogne. Rückfahrt nach Le Bugue. Zum Abendessen (nicht inkludiert) empfehlen wir den Besuch des Nachtmarkts. Hier können Sie sich mit frischen Köstlichkeiten eindecken und diese an den langen Tafeln zusammen mit den Dorfbewohnern verspeisen.
4. Tag, Mittwoch, 03.07.2024
Monbazillac-Tiregand-Bergerac
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Weins. Sowohl Martin Walker als auch der Protagonist seiner Romane, Bruno Courrèges, wissen einen guten Tropfen sehr zu schätzen. Sie fahren zunächst in das Weingebiet Monbazillac. In dieser Region gibt es schon seit dem 11. Jahrhundert Weinberge. Berühmt für die Region ist der lokale Süßwein - ähnlich den Sauternes-Weinen - dessen Trauben per Hand geerntet werden müssen. Mitten im Weinanbaugebiet liegt das Chateau Monbazillac. Mit seinem Schlossgraben und den massiven Türmen mit Zinnen und Giebeln wirkt es wie eine mittelalterliche Burg. Sie besichtigen das Schloss und verkosten den traditionellen Süßwein. Mit dem Chateau de Tiregand steht heute ein weiteres, dem Wein verbundenes Schloss auf dem Programm. Sie erwartet ein Besuch des Weinkellers und eine Weinprobe. Zum Abschluss des Tages fahren Sie nach Bergerac, der zweitgrößten Stadt des Département Dordogne. Sehenswert ist vor allem die Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Rückfahrt nach Le Bugue. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5. Tag, Donnerstag, 04.07.2024
Zu Gast bei Martin Walker
Heute besuchen Sie zusammen mit dem Schriftsteller die Orte Limeul, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, Cadouin mit der zum UNESCO-Welterbe gehörenden gleichnamigen Abtei aus dem 12. Jahrhundert, sowie St. Alvère mit seiner mittelalterlichen Burgruine. St. Alvère wird im Roman “Schwarze Diamanten” erwähnt. Zurück in Le Bugue begleitet Martin Walker Sie zu einer Weinprobe im Weinkeller von Julien de Savignac, der im Roman “Reiner Wein” Ort der Handlung ist. Anschließend lädt Martin Walker Sie zu einem gemeinsamen Picknick unter der Pergola in seinem Haus ein. Den Rest des Tages können Sie in Eigenregie auf den Spuren von Bruno Courrèges in Le Bugue - in den Romanen als Saint Denis bezeichnet - “ermitteln”. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6. Tag, Freitag, 05.07.2024
Périgueux - Saint Émilion - Bordeaux
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Le Buque. Sie fahren zunächst nach Périgueux. Das älteste Stadtviertel, das zurückgeht auf die gallorömische Siedlung Vesunna, war bis zum Mittelalter das Zentrum der Stadt. Das römische Erbe ist noch in den Überresten eines Tempels, einer Arena und einer einst herrschaftlichen Villa erkennbar. Im Spätmittelalter verlagerte sich das Stadtzentrum in das Viertel um die Kathedrale Saint-Front, die größte Kathedrale in Südwestfrankreich, die als Vorbild für die berühmte Kirche Sacre-Cœur in Paris gilt. Nach der Stadtführung verlassen Sie das Département Dordogne und fahren Richtung Westen nach Saint Émilion im gleichnamigen Weinanbaugebiet. Hier hatte sich im 8. Jahrhundert der Eremit Émilion eine Höhle in den Fels gehauen, aus der in späteren Jahren ein Kloster und schließlich die Felsenkirche in ihrer heutigen Form entstanden. Anschließend fahren Sie nach Bordeaux, wo Sie Ihre Zimmer im Hotel beziehen und das Abendessen einnehmen.
7. Tag, Samstag, 06.07.2024
Bordeaux
Bordeaux liegt an der Garonne und war bereits zur Römerzeit ein bedeutender Hafen und ein wichtiges Handelszentrum. Auf einer Stadtführung besichtigen Sie das elegante Stadtzentrum, welches als Ensemble gut erhalten ist. Sie sehen die harmonische Place de la Bourse aus dem 18. Jahrhundert am Ufer der Garonne, das Grand Théâtre sowie die Place des Quinconces, einer der größten Plätze Europas mit dem Denkmal der Girondisten und der Springbrunnenanlage. Natürlich darf auch hier das Thema Wein nicht fehlen, steht der Name der Stadt doch für den vermutlich bekanntesten Rotwein der Welt. Das 2016 eröffnete Weinmuseum “La Cité du Vin” ist im Hafenviertel in einem eigens dafür errichteten, architektonisch eindrucksvollen Gebäude untergebracht. Es zeigt die Geschichte und die Bedeutung des Weinbaus weltweit und in der Region. In der 8. Etage des Museums genießen Sie nicht nur eine Weinprobe, sondern auch einen Panoramablick auf Bordeaux. Das gemeinsame Abschiedsessen wird in einem Restaurant serviert.
8. Tag, Sonntag, 07.07.2024
Nach einem letzten Frühstück im Hotel und dem Check out fahren Sie am Morgen zum Flughafen und fliegen zurück nach Frankfurt.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Hôtel Royal Vézère
Das Hotel am Fluss begrüßt Sie im Herzen der Dordogne. Es bietet einen ab Mai geöffneten Außenpool und eine Dachterrasse zum Entspannen. Die Zimmer im Hotel verfügen über einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV, kostenfreies WLAN sowie ein Badezimmer mit Badewanne/ Dusche und Haartrockner. Das Restaurant Le Royal serviert Ihnen traditionelle Küche mit frischen Produkten und bietet Aussicht auf den Fluss Vézère. Auch eine Bar ist vorhanden.
Nähere Informationen auch unter: www.en.hotel-royal-vezere.com
Hôtel Mercure Bordeaux Château Chartrons
Das Hotel befindet sich im historischen Stadtteil Les Chartrons und wurde komplett renoviert. Es verfügt über ein Restaurant mit moderner internationaler Küche, einen Fitnessbereich und einen Garten. Dank der Innenstadtlage des Mercure Bordeaux Château Chartrons sind es nur 5 Minuten mit der Straßenbahn zur Cité du Vin und den Bassins de Lumières. Die großzügigen modern eingerichteten Zimmer sind klimatisiert und verfügen über Flachbild-TV, kostenloses WLAN sowie Bad/Dusche und WC. Nähere Informationen auch unter : www.all.accor.com/hotel/1810/index.de.shtml
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Das Périgord - Auf den Spuren von Kommissar Bruno
Reisedokumente / Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der während des Aufenthalts in Frankreich gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 20 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 26 Teilnehmer betragen.
Voraussichtliche Flugdaten
Flug ab/bis Frankfurt
Die Flüge von Frankfurt nach Bordeaux und zurück erfolgen mit Lufthansa. die Beförderung erfolgt in der Economy-Klasse. Die Flugzeiten teilen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mit. Alternativ können Sie diese auch bereits im Internet unter www.m-tours.de einsehen.
Änderungen der Flugzeiten sind möglich und vorbehalten! (bei Flugzeitenänderungen entfällt u.U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)
Optional Rail & Fly für Neues Deutschland
Mit dem Rail & Fly Ticket fahren Sie deutschlandweit bequem mit dem Zug von einem Bahnhof Ihrer Wahl bis zum Flughafen und wieder zurück. Das Ticket gilt in allen Zügen, auch im ICE. Nicht gültig ist das Ticket in Thalys, in DB Autozügen und Sonderzügen. Begrenzt gilt das Ticket in DB Nachtzügen. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst verantwortlich sind eine rechtzeitige Zugverbindung zu wählen, sodass Sie rechtzeitig am Flughafen eintreffen. Bei der Fahrkartenkontrolle zeigen Sie Ihre Rail & Fly Fahrkarte zusammen mit Ihrem Flugticket vor. Beides erhalten Sie mit den Kundenunterlagen ca. 10 Tage vor Reisebeginn
Gepäckbestimmungen
Die genauen Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit.
Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.