Lüneburg & Heideblüte - Altes Land und Lüneburger Heide
Busreise ab Aachen, Düren und Jülich
Reise-Highlights:
- 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Superior Dormero Hotel Altes Kaufhaus Lüneburg
- 2-stündiger Stadtspaziergang Lüneburg
- Tagesausflug in die Lüneburger Heide
Busreise
Buchungskalender 5 Tage Busreise
Lüneburg & Heideblüte - Altes Land und Lüneburger Heide
Busreise ab Aachen, Düren und Jülich
Begleiten Sie uns zu einem prachtvollen Naturschauspiel in die Urlaubsregion Lüneburg. Die Heideblüte ist der absolute Höhepunkt des Jahres in der Lüneburger Heide, den es nur wenige Wochen im Jahr zu erleben gibt. Idyllisch, zwischen Elbe und Heide gelegen, zeigen wir Ihnen die schönsten Ausflugsziele der Region, wie das romantische Stade, die weitläufige Heidelandschaft, die Residenzstadt Celle und das Alte Land. Ausgangspunkt ist die historische, 1050 Jahre alte Salz- und Hansestadt Lüneburg mit ihrer mittelalterlichen Architektur im Stil der Backsteingotik. Lüneburgs Markenzeichen sind die historischen Giebel, aber natürlich ist die Stadt auch als Drehort für die beliebte ARD-Telenovela Rote Rosen bekannt.
Reise-Info
Sonntag, 27.08.2023
Anreise & Stadtspaziergang
Morgens starten Sie mit einem komfortablen Reisebus Ihre Fahrt nach Lüneburg. Sie beziehen Ihre Zimmer im Dormero Hotel Altes Kaufhaus, direkt am alten Hafen in der Innenstadt gelegen. Hier lernen Sie Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich um 16.00 Uhr auf einen Spaziergang durch die Stadt, welche auf Salz erbaut wurde und im Mittelalter durch den Handel mit dem Weißen Gold Reichtum und Ansehen erlangte. Die Spuren der salzigen Vergangenheit finden sich überall in der historischen Innenstadt. Sie sehen das Rathaus, den historischen Hafen und die romantische westliche Altstadt, den Stadtteil der mittelalterlichen Arbeiter und Handwerker. Am Ende des Rundgangs erwartet Sie ab 18.00 Uhr ein Abendessen im Alten Brauhaus mit regionalen Spezialitäten. Hier lassen Sie den Anreisetag gesellig ausklingen.
Montag, 28.08.2023
Altes Land & Stade
Heute bringt Sie Ihr Tagesausflug ab 09.30 Uhr zunächst ins Alte Land. Die im 12. und 13. Jahrhundert gestaltete einzigartige Kulturlandschaft weist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas auf, im August beginnt die Ernte der knackigen Äpfel der 20 Millionen Obstbäume. Auf einem Obsthof in Jork geht es durch die Felder voll von duftenden Apfelbäumen und es gibt informative und kurzweilige Erklärungen des Obstbauern. Vom Anbau bis zur Lagerung erfahren Sie alles über den Obstanbau im Alten Land und im Anschluss stärken Sie sich bei einem Mittagsimbiss. Von hier aus geht es weiter nach Stade, und Sie machen einen Rundgang durch die wunderbar restaurierte Altstadt. Fachwerk, Wasser und eine mehr als 1.000-jährige Geschichte prägen das Städtchen, und schmucke Gebäude aus verschiedenen Epochen säumen die Straßen und Plätze. Einer der schönsten Plätze ist sicherlich der Fischmarkt mit seinem rekonstruierten Holztretkran, umrahmt von Kaimauern und herrlichen Fachwerkhäusern. Zurück in Lüneburg steht der Abend für eigene Erkundungen zur Verfügung.
Dienstag, 29.08.2023
Lüneburger Heide mit Kutschfahrt
Nach dem Frühstück beginnen Sie um 09.00 Uhr Ihren Tagesausflug mit einer Kutschfahrt durch die reizvollen Landschaften rund um den Wilseder Berg. Von hier aus hat man bei klarer Sicht herrliche Ausblicke in die weite Heidelandschaft und sieht die Türme von Lüneburg und sogar Hamburg. Mitten im Naturschutzgebiet liegt der idyllische und autofreie Heideort Wilsede. Mit seinen alten geschichtsträchtigen Bauwerken gleicht der historische Ort einem lebendigen Museumsdorf und ist nur per Kutsche oder zu Fuß erreichbar. Nach einem Mittagessen in einem Restaurant in Schneverdingen begeben Sie sich in die Lüneburger Heide. Heide-, Moor- und Waldlandschaften prägen das Bild und die Heideteppiche ziehen sich kilometerweit bis zum Horizont. Sie sind durchsetzt von den für die Landschaft typischen Wacholderbüschen und mit etwas Glück sieht man einen Schäfer mit seiner Heidschnuckenherde. Hier entdecken Sie das Pietzmoor, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide. Sie spazieren auf dem Rundweg über Bohlenstege quer durch die geheimnisvolle Umgebung und in der faszinierenden Hochmoorlandschaft eröffnet sich Ihnen eine ganz spezielle Tier- und Pflanzenlandschaft. Das knapp 8000 Jahre alte Moor kann dank erfolgreicher Renaturierung wieder wachsen und bleibt als „Geschichtsbuch der Natur“ erhalten.
Mittwoch, 30.08.2023
Celle & Südheide
Ihr heutiger Ausflug bringt Sie ab 09.30 Uhr in die Residenz- und Fachwerkstadt Celle. Es ist Europas größtes zusammenhängendes Fachwerkensemble, und es erwarten Sie zudem ein malerisches Welfenschloss und die Altstadt mit über 500 restaurierten Häusern. Nach dem Stadtrundgang haben Sie freie Zeit für eigene Erkundungen und ein Mittagessen. Gegen 16.00 sind Sie wieder zurück in Lüneburg, wo Sie am Abend ein Abendessen an einem ganz besonderen Ort einnehmen. Die alte Wassermühle Heiligenthal erwartet Sie mit einem Abschiedsessen in stilvoller Atmosphäre.
Donnerstag, 31.08.2023
Lüneburger Rathaus & Heimreise
Nach dem Frühstück und dem Check-out besichtigen Sie um 10.00 Uhr zum Abschluss das historische Rathaus von Lüneburg. Es ist das größte mittelalterliche Rathaus in Norddeutschland und eine absolute Besonderheit, denn es entstand im Laufe mehrerer Jahrhunderte und beherbergt Gebäude aus vielen Stilepochen. Das Grundgebäude entstand um 1230 und ist bis heute Sitz der Lüneburger Verwaltung. Der Reichtum der Hanse in Lüneburg spiegelt sich auch im Rathaus wider. Während der Führung sehen Sie die eindrucksvollen Gebäudeteile, wie Gerichtslaube, Fürstensaal, Altes Archiv, Kanzlei und die große Ratsstube. Da das Rathaus keine Kriegsschäden erlitt, ist es wunderbar erhalten. Im Anschluss bringt Sie Ihr Bus gegen 11.30 Uhr wieder zurück nach Hause.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Domero Hotel Altes Kaufhaus Lüneburg
Das 4-Sterne Superior Dormero Hotel Altes Kaufhaus Lüneburg ist an historischer Stelle unter Berücksichtigung alter Pläne und Fotos zum Leben erwacht. Es liegt malerisch direkt am Fluss im alten Hafen der Hansestadt. Die 83 komfortablen Zimmer bieten kostenfreies WLAN, sky-TV mit aktuellen Kinofilmen und Flatscreen-TV. Speziell entwickelte Betten garantieren ein ausgiebiges Schlaferlebnis. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar und eine Kunstgalerie. Zudem gibt es sogar eine eigene Backstube, die auf eine Backtradition von 1883 zurückblickt. Ein Solarium, eine Finnische Sauna und ein Fitnessstudio runden das Angebot ab.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Lüneburg & Heideblüte - Altes Land und Lüneburger Heide
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
49074 Osnabrück
Beratungsstelle Berlin
Libauer Straße 21
10245 Berlin
Es gelten die aktuellen M-Tours Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.