Wien
Weihnachtsmarkt-Rathaus
Große Galerie
Wien im Winter
Wien im Winter
Hotel Post Wien

Wunderbares Wien - Klimt, Mozart & Weihnachtszauber

Flugreise ab Düsseldorf

Reise-Highlights:

  • Direktflug mit Austrian Airlines ab/bis Düsseldorf nach Wien
  • 3 x Ü/F im traditionellen und zentralen Hotel Post
  • Große Stadtrundfahrt mit Besuch des Naschmarkts
4 Tage
Hotel Post, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Flugreise
Flug ab Flugreise ab/bis Düsseldorf (DUS)
ab 959 €

Buchungskalender 4 Tage Flugreise

Dezember
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
    ab 959 €
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Januar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Februar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Wunderbares Wien - Klimt, Mozart & Weihnachtszauber

Flugreise ab Düsseldorf

Mit dem Namen der Donau- und Walzermetropole sind Prater, Staatsoper, der Stephansdom, die imperialen Bauten der Habsburger, Kaiserin „Sisi“, Walzerklänge und altehrwürdige Eleganz verbunden. Aber auch viele Werke des Malers Gustav Klimt, sind permanent in Wien zu sehen. Von Mitte November bis Weihnachten verwandeln sich die schönsten Plätze in Wien in zauberhafte Weihnachtsmärkte. Beim traditionellen Wiener Adventzauber wird der Rathausplatz zu einem leuchtenden Märchenland. Die rund 150 Verkauf stände bieten Weihnachtsgeschenke, Süßigkeiten und wär- mende Getränke an. Erleben Sie Wien in der Adventszeit und lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Stimmung begeistern. Spüren Sie die anziehende Wiener Atmosphäre mit seinem typisch Wienerischen Schmäh und verbinden Sie Ihren Österreichbesuch mit einem kleinen Ausflug in die Kunst des bekanntesten Vertreters des Wiener Jugendstils.


Reise-Info

1. Tag, Samstag, 09.12.2023

Anreise & Stadtrundgang - Optional Abendessen & Musical

Flug nach Wien. Nach Ihrer Ankunft in Wien werden Sie von Ihrer örtlichen Reisebegleitung begrüßt und Sie fahren gemeinsam in Ihr Hotel. Hier stellen Sie Ihre Koffer ab, der Check-in ist erst nach dem Stadtrundgang möglich. Im Anschluss haben Sie Zeit für eine kurze individuelle Mittagspause. Um 14.00 Uhr beginnt am Hotel Ihr Rundgang durch die Innenstadt auf den Spuren des kaiserlichen Wiens. Der Graben mit der Pestsäule, der Kohlmarkt mit dem Demel, die Höfe der Hofburg und die Kärtnerstraße, eine der bekanntesten Straßenzüge der Stadt, stehen mit auf dem Programm (Dauer ca. 2h). Der restliche Nachmittag und Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie an einem Abendessen im Zwölf-Apostelkeller teilnehmen (3-Gänge Menü exkl. Getränke / gegen Auf- preis). Um 17.00 Uhr treffen Sie sich im Hotelfoyer und begeben sich auf einen kurzen Fußmarsch zum Zwölf-Apostel Keller (ca. 5 Minuten). Die Ursprünge des Zwölf Apostel Kellers gehen bis in die Romanik und Gotik zurück, namhafte Künstler, Dichter und Maler haben sich im Laufe der Jahre hier eingefunden. Genießen Sie einen geselligen Abend in dieser historischen Stätte. Sie gehen im Anschluss selbstständig zurück zum Hotel. Oder optional haben Sie die Möglichkeit um 19.30 Uhr im Raimund Theater das Musical „Rebecca“ oder im Ronacher Theater das Musical „Falco“ zu buchen (gegen Aufpreis). Falls Sie das Musical „Falco“ gebucht haben, gehen Sie selbständig zu Fuß zum Ronacher Theater (Dauer ca. 15 Minuten). Für das Musical „Rebecca“ gehen Sie um 18.40 Uhr zum Bus am Schwedenplatz. Ihr Bus bringt Sie zum Raimund Theater (Fahrtzeit ca. 20 Mi- nuten). Nach der Vorstellung fahren Sie individuell zurück zum Hotel (Taxi, eigene Bezahlung). Wegen gesetzlichen Ruhezeiten des Busfahrers kann der Bus Sie nicht zurück ins Hotel bringen.

2. Tag, Sonntag, 10.12.2023

Schloss Schönbrunn & Stadtrundfahrt

Nach dem Frühstück treffen Sie sich um 09.00 Uhr im Hotelfoyer. Zu Fuß gehen Sie zum Schwedenplatz, wo Ihr Bus auf Sie wartet und Sie anschließend zum Schloss Schönbrunn bringt. Das Schloss Schönbrunn ist ein absolutes Muss für Wien-Besucher. Es zählt zu den schönsten Barockanlagen Europas und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. 1441 Räume stan- den damals Kaiser Franz Joseph und seiner Sisi zur Verfügung. 45 davon können besichtigt werden. Das prachtvolle Ensemble aus Schloss und Parkanlage war der Sommersitz der kaiserlichen Familie und ein glanzvolles Zentrum des höfischen Lebens. Nach dem Ende der Monarchie wurde der imperiale Glanz mit großem Engagement bewahrt, und bis zum heutigen Tag bildet Schönbrunn den würdigen Rahmen für große Staatsempfänge und feierliche Bankette. 1996 wurden Schloss und Park in den Stand eines UNESCO-Weltkulturerbes erhoben. Im Rahmen der „Grand Tour“ sehen Sie unter anderem die Repräsentationsräume und Privatgemächer des Kaiserpaares. Um ca. 11.30 Uhr fahren Sie mit dem Bus zum Nasch- markt, wo Sie eine individuelle Mittagspause einlegen. Von den zahlreichen Bauernmärkten, die die Wiener Bevölkerung früher mit Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse versorgten, ist der traditionelle Naschmarkt einer der letzten, der bis heute besteht. Er hat sich mittlerweile zu den kulinarischen Hotspots Wiens entwickelt und gehört zu den meistbesuchten Orten der Stadt. Um 14.00 Uhr beginnt Ihre ca. 2-stündige Stadtrundfahrt. Hier sehen Sie die Prachtbauten an der Ringstraße wie z.B. Staats- oper, Kunsthistorisches Museum, Hofburg, Rathaus, Burgtheater und Universität. Aber auch an der UNO-City und dem Hundertwasserhaus kommen Sie vorbei. Die Stadtrundfahrt endet am Hotel. Von hier aus können Sie den restlichen Tag für eigene Erkundigungen verbringen.

3. Tag, Montag, 11.12.2023

Klimt im Belvedere - Optional Secession mit Beethoven Fries

Heute treffen Sie sich nach dem Frühstück um 09.15 Uhr im Ho- telfoyer. Nach einem kurzen Fußmarsch zum Schwedenplatz fährt Ihr Bus um 09.25 Uhr zum Schloss Belvedere, wo Sie bei einer Führung mehr über diesen Ort erfahren. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Wiener Jugendstil-Malers Gustav Klimt. Seine Werke „Der Kuss“, „Judith“ oder das Beethovenfries sind in aller Welt bekannt. Sie beginnen mit einer Führung um

10.30 Uhr im Belvedere, welches mit 24 Bildern die größte und wichtigste Klimt-Gemäldesammlung der Welt besitzt. Das 180x180 cm große Meisterwerk „Der Kuss“ ist hier dauerhaft zu bewundern. Nach der Führung im Belvedere fahren Sie um 11.15 Uhr mit Ihrem Bus zum wohl schönsten Wiener Weihnachtsmarkt am Rathaus. Dort können Sie individuell Ihre Mittagspause machen und über den Weihnachtsmarkt bummeln. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie an einer Führung durch die Secession teilnehmen (gegen Auf- preis). Um 13.40 Uhr holt Sie Ihr Bus am Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus ab (gegenüber Burgtheater beim Eingang zum Rathaus) und Sie fahren zur Secession. Um 14.00 Uhr beginnt Ihre Führung in der Secession deren Höhepunkt das Beetho- ven-Fries darstellt. Die Hommage an Ludwig van Beethoven beeindruckte nicht nur die Zeitgenossen. Ursprünglich sollte der Zyklus nach der Ausstellung abgetragen werden. Ein Samm-ler kaufte ihn und nahm ihn 1903, in sieben Teile zerlegt, von der Wand. 1973 erwarb die Republik Österreich das kostbare Werk, restaurierte es und machte es 1986 in einem eigens da-für geschaffenen Raum der Secession öffentlich zugänglich. Der Nachmittag und der Abend stehen Ihnen zur freien Verfü-gung. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Weihnachtsmärk-te. Wer möchte, kann sich hierfür der M-Tours Reiseleitung um 19.00 Uhr anschließen. Treffpunkt im Hotelfoyer. Genießen Sie die herrliche Atmosphäre des weihnachtlich beleuchteten Wiens und geben sich der weihnachtlichen Vorfreude hin.

4. Tag, Dienstag, 12.12.2023

Tag zur freien Verfügung – Optional Mythos Mozart

Nach dem Frühstück checken Sie individuell aus und lassen Ihren Koffer im Kofferraum des Hotels stehen. Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Optional können Sie die neue Multimedia-Ausstellung „Mythos Mozart“ besu- chen. Die Teilnehmer des Besuchs der Ausstellung „Mythos Mozart“ treffen sich im Hotel um 10.00 Uhr und begeben sich auf einen Fußmarsch (ca. 15 Minuten) zum neuen Museum „Mythos Mozart“. Genau an jenem Ort in Wien, an dem Wolfgang Amadeus Mozart seine letzten Lebensjahre verbrachte und Die Zauberflöte sowie das Requiem komponierte, wurde im Sommer 2022 eine interaktive und digitale Erlebniswelt eröffnet. Der „Mythos Mozart“ wird auf höchstem künstlerischem Niveau inszeniert. In dieser völlig neuen und unmittelbaren Begegnung mit Mozarts Welt und Musik ist Mozart hautnah und vollkommen neu zu erleben. Aus dem Restaurant des Kaufhauses Steffl in der 7. Etage haben Sie zudem einen großartigen letzten Blick auf den Stephansdom. Nach dem Besuch steht Ihnen die restliche Zeit in Wien zur freien Verfügung. Um 14.30 Uhr erfolgt der Bustransfer von Ihrem Hotel zum Flughafen Wien. Abflug zum Startflughafen . Ankunft am Abend.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Hotel Alte Post in Wien

Das traditionelle und familiär geführte Mittelklassehotel „Alte Post“ liegt im Herzen der Wiener Altstadt und ist nur 3 Gehminuten vom Stephansdom und 10 Gehminuten von der Hofburg entfernt. In seinem klassisch-eleganten Stil vereint das Haus Tradition und moderne Lebensart. Die komfortablen Zimmer sind unterschiedlich und individuell eingerichtet. Zur Grundausstattung zählen Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat.-TV, Telefon, Radio sowie Zimmersafe. Alle Räume verfügen zudem über einen High-Speed-Internet-Anschluss. Das Hotelrestaurant bietet in gemütlicher Atmosphäre klassische Wiener Köstlichkeiten und Besonderheiten der Böhmischen Küche an und hat von 11:00 bis 23:00 Uhr durchgehend für Sie geöffnet.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Wunderbares Wien - Klimt, Mozart & Weihnachtszauber

Reisedokumente/ Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder einen Reisepass, der während der Reise gültig sein muss. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 20 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 31 Teilnehmer betragen.

Voraussichtliche Flugdaten

Flug ab/bis Düsseldorf

Die Direktflüge von Düsseldorf nach Wien und zurück erfolgen mit der Airline Austrian Airlines. Die Beförderung erfolgt in der Economy-Klasse.

09.12.2023

ab Düsseldorf 09.50 Uhr an Wien 11.25 Uhr - OS152

12.12.2023

ab Wien 17.35 Uhr an Düsseldorf 19.10 Uhr - OS155

Änderungen der Flugzeiten sind möglich und vorbehalten! (bei Flugzeitenänderungen entfällt u.U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)

In den Leistungen ist der Flughafentransfer enthalten. Die genauen Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mit. Folgende Zustiege sind möglich:

Aachen: Busparkplatz Sandkaulstr., gegenüber Sporthaus Drucks

Düren: Zentraler Omnibusbahnhof Nähe Hbf, Bussteig E Jülich: Zentraler Omnibusbahnhof am Bahnhof, Bussteig E

Gepäckbestimmungen

Die genauen Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Direktflug mit Austrian Airlines ab/bis Düsseldorf nach Wien*
  • 3 x Ü/F im traditionellen und zentralen Hotel Post
  • Stadtrundgang (Dauer 2. Std.)
  • Große Stadtrundfahrt mit Besuch des Naschmarkts (Dauer 2 Std.)
  • Eintritt und „Grand Tour” Führung im Schloss Schönbrunn mit Park
  • Eintritt und Führung im Belvedere mit Werken von Klimt
  • Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung
  • Transfers und Ausflüge in landestypischen, klimatisierten Reisebussen
  • M-TOURS Reisebegleitung

Reiseliteratur

*Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand vom: 17.04.2023. Wir behalten uns vor, evtl. Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen.

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Bettensteuer/Kurtaxe (s. Hinweis Bettensteuer)
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Mögliche Wunschleistungen

  • Rail & Fly zum Flughafen und zurück75,- €
    (Bustransfer zum Flughafen für Kunden der Aachener Zeitung bereits inkludiert)
  • Abendessen im Zwölf-Apostelkeller (3-Gänge exkl. Getränke)32, -€
  • Vegetarisches Abendessen im Zwölf-Apostelkeller (3-Gänge Menü exkl. Getränke) 22,- €
  • Musical Rebecca, KAT. A (Raimund Theater)139,- €
  • Musical Rebecca, KAT. B (Raimund Theater)129,- €
  • Musical Falco, KAT. A (Ronacher Theater)139,- €
  • Musical Falco, KAT. B (Ronacher Theater)129,- €
  • Führung Secession mit Beethoven-Fries (mind. 10 Pers.)19,- €
  • Ausstellung Mythos Mozart (mind. 10 Pers.)16,- €

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Wunderbares Wien - Klimt, Mozart & Weihnachtszauber

Kunden buchten auch: