Amalfi Küste
Amalfiküste
Ausgrabungen und Vulkan
Amalfiküste
Zimmerbild

Traumhafte Amalfiküste - Neapel und Golf von Salerno

Flugreise ab Berlin

Reise-Highlights:

  • Reisebegleitung durch Tagesspiegelredakteur Reinhart Bünger
  • 7 x Ü/HP im 4 Sterne Grand Hotel Vesuvio Sorrento
  • 6 Ausflüge inklusive
8 Tage
Grand Hotel Vesuvio, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Halbpension
ab 2.399 €

Buchungskalender 8 Tage

März 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
    ab 2.399 €
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
April 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
    ab 2.399 €
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Mai 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Traumhafte Amalfiküste - Neapel und Golf von Salerno

Flugreise ab Berlin

„Göttliche Küste“ wird die Amalfitana genannt, die traumhaft schöne Strecke hoch über dem Tyrrhenischen Meer zwischen Sorrent und Salerno. Seit Jahrhunderten inspiriert die Schönheit des Golfs von Neapel Literaten und Musiker aus ganz Europa. Die einzigartige Kulturlandschaft besticht durch prachtvolle Blütengärten, bizarre Felsformationen und ein azurblaues Meer. Verschlungene Küstenstraßen führen durch Orangen- und Zitronenhaine zu Stätten antiker Geschichte. Ausgangspunkt für Ihre Reise ist der einmalige Sorrent. Wie ein großer Aussichtsbalkon liegt es über einem schmalen Strand, in den engen Gassen riecht man den Duft von Zitronen, Pfirsichen und Pomeranzen, erhabene Belle-Époque Hotels erinnern an mondäne Zeiten. Zu den Höhepunkten an der Amalfiküste zählen auch die quirlige Metropole Neapel, die berühmten Ausgrabungen von Pompeji am Fuß des Vesuvs, der Vesuv selbst und die reizende Insel Capri. Begleiten wird Sie Reinhart Bünger mit seiner Frau, die gebürtig aus Sizilien kommt. Seit 1991 ist Reinhart Bünger als Tagesspiegel-Redakteur tätig. Als gebürtiger Bremer ist er an der See mit viel Fernweh aufgewachsen. Das Thema Reisen begleitet ihn schon sein Leben lang. Sein Großvater war Überseespediteur und er selbst brach immer wieder zu Reisen in die Ferne auf.


Reise-Info

1. Tag:

Anreise nach Neapel & Tischgespräche mit Herrn Bünger

Am Morgen fliegen Sie von Berlin über München nach Neapel, wo Sie mittags noch am Flughafen von Ihrem deutschsprachigen Gästeführer begrüßt werden. Gemeinsam fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Sorrent. Hoch über der Stadt gelegen, bietet das komfortable Domizil einen herrlichen Blick auf den Golf von Neapel. Später wird Ihnen ein erstes gemeinsames Abendessen serviert und Sie lassen den Tag mit Tischgesprächen mit Reinhart Bünger gesellig ausklingen.

2. Tag:

Amalfiküste - Ravello

Der heutige Ausflug führt Sie entlang der Küste, wo sich der Ort Positano pittoresk an eine imposante Felswand schmiegt. Von hier aus bietet sich ein grandioser Blick über den Golf von Salerno. Nun geht es weiter in die Stadt, die der Region ihren Namen gab: Amalfi. Hier bleibt genügend Zeit, um durch die Altstadt zu flanieren und den Dom, der im 10. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut wurde, zu besuchen. Bis heute werden die Reliquien des Apostels Andreas in der Krypta des Gotteshauses aufbewahrt. Eine weitere Besonderheit des Doms, der über eine hoch ansteigende, steile Treppe zu erreichen ist, findet sich im Kreuzgang Chiostro del Paradiso, der im 13. Jahrhundert entstand. Spuren aus der Römerzeit sind hier ebenso präsent wie Werke mittelalterlicher Architekten. Weiter geht es mit dem Schiff von Amalfi nach Maiori. Im Hafen von Maiori angekommen, werden sie mit einem Transfer nach Ravello gebracht. In Ravello besuchen Sie die Villa Rufolo mit ihrer Parkanlage aus dem 12. Jahrhundert und genießen einmal mehr eine herrliche Aussicht. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt individuell zu entdecken. Transfer zurück nach Sorrent, wo Sie im Hotel zu Abend essen. (Bei schlechtem Wetter entfällt ggf. die Bootsfahrt von Amalfi nach Maiori und somit entfällt der Halt in Amalfi).

3. Tag:

Halbtagsausflug Sorrent

Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel abgeholt und Sie fahren ein kurzes Stück in das Zentrum von Sorrent. Sie spazieren unter anderem auf der Via Santa Maria della Pietà entlang und an der Piazza Tasso, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der bezaubernden Stadt am Golf von Neapel. Von der Villa Comunale aus bietet sich ein Panoramablick auf die traumhafte Bucht, während die Kathedrale von Sorrent durch die Architektur in Form eines lateinischen Kreuzes beeindruckt. Die Kathedrale wurde zwar bereits im 11. Jahrhundert errichtet, aber im 15. Jahrhundert im Stil der Romanik sowie der Renaissance komplett erneuert. Sie besitzt eine Kanzel mit eleganten Marmorsäulen und -platten, in deren Mitte sich ein Flachrelief der Taufe Christi befindet. Sehenswert sind hier auch die prächtige Orgel aus dem Jahr 1897 und das geschnitzte Chorgestühl aus kaukasischem Nussbaumholz mit seinen Heiligendarstellungen. Im Anschluss an die Stadterkundung lernen Sie einen typischen Bauernhof kennen. Hier erfahren Sie, wie Öl und Limoncello produziert werden, besuchen eine Weinkantine, eine Ölpresse aus dem 18. Jahrhundert und die Bäuerin zeigt Ihnen, wie aus Kuhmilch leckerer Mozzarella gewonnen wird. Bei einem kleinen Imbiss gibt es zudem Köstlichkeiten aus der Eigenproduktion zu probieren. Lassen Sie sich den herzhaften Käse, Salami, Oliven, eingelegte Auberginen und den hausgemachten Mozzarella schmecken! Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Vielleicht nutzen Sie den kostenfreien Hotelshuttle in die Stadt. Abendessen im Hotel.

4. Tag:

Insel Capri

Auf Ihrem heutigen Ausflug lernen Sie die Insel Capri kennen. „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt...“ – wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Schlager? Eine kurze Schifffahrt mit Schnellbooten über den Golf von Neapel bringt Sie auf dieses Inseljuwel. Der römische Kaiser Tiberius wählte Capri als seinen Wohnsitz, so dass die Insel für 11 Jahre Regierungssitz des Römischen Weltreiches war. Natürlich verweilen Sie an der legendären Piazzetta, dem zentralen Platz des Ortes, mit dem Uhrenturm und dem Rathaus. Außerdem besichtigen Sie die Villa San Michele, die der schwedische Arzt und Schriftsteller Axel Munthe Ende des 19. Jahrhunderts in großartiger Lage errichten ließ. Außerdem besichtigen Sie die Augustusgärten. Ein fantastisches Fotomotiv bietet das Wahrzeichen der Insel, die von türkisfarbenem Meerwasser umspülte Felsformation der „Faraglioni“. Später geht es wieder zurück zum Hafen und von dort weiter mit dem Schiff nach Sorrent, wo Sie zurück im Hotel wieder mit einem Abendessen erwartet werden.

5. Tag:

Pompeji & Vesuv

Für Freunde der europäischen Kulturgeschichte dürfte der Tag zu einem Höhepunkt werden. Wir besuchen Pompeji, das großartigste Beispiel einer ausgegrabenen altrömischen Stadt. An sehr vielen Stellen scheint das durch den Vulkanausbruch jäh beendete Leben nur unterbrochen zu sein. Seit Ende 2015 gibt es nun neue Gründe, diese einzigartige archäologische Stätte zu besichtigen: mit Hilfe von EU-Fördergeldern konnten sechs antike – Domus genannte – Häuser nach jahrzehntelangen Restaurierungsarbeiten wieder für Besucher geöffnet werden. Weiter geht es hinauf auf den Vesuv, wo Sie dem Wahrzeichen der Region einen Besuch abstatten. Die ca. 1,5-stündige Wanderung erfordert festes Schuhwerk und führt Sie bis an den Kraterrand (wetterabhängig). Der spannende Tag endet wieder mit dem Abendessen im Hotel.

6. Tag:

Neapel

Nach dem Frühstück im Hotel geht es heute in die Metropole Kampaniens, die lebhafte Stadt Neapel mit ihren tausend Gesichtern. Neapel wurde im 7. Jh. v. Chr. von den Griechen gegründet. Im Jahre 320 v. Chr. übernahmen die Römer die Macht. Neapels wechselnde Geschichte und die vielen Herrschergeschlechter haben herrliche Denkmäler, Kirchen, Paläste und Kunstwerke überall in der Stadt hinterlassen. Nach einer kleinen Orientierungsfahrt erkunden Sie zu Fuß das Zentrum der drittgrößten Stadt Italiens. Sie sehen dabei das Castel Nuovo an der Piazza Municipio, das mehreren Königen als Residenz und Festung diente. Weiter geht es zum Teatro San Carlo, dem berühmten Opernhaus Neapels. Gleich gegenüber befindet sich die Galleria Umberto, eine mit einem großen Glasdach überwölbte Einkaufspassage von 1890. Es folgt die Piazza del Plebiscito mit der Kirche San Francesco di Paola, die in ihrer Form an das Pantheon in Rom erinnert. Anschließend bleibt Zeit für einen individuellen Bummel auf einer der längsten Einkaufsstraßen der Stadt, der Via Toledo, oder durch die unvergleichliche, Spaccanapoli genannte Straße, die die Altstadt fast geometrisch genau in zwei Hälften teilt und einzigartige Einblicke in Kunst, Tradition und Kultur Neapels bietet.

7. Tag:

Paestum & Salerno

Heute geht es auf einen Ausflug in die Vergangenheit – oder zumindest zu ihren eindrucksvollen Relikten. Paestum ist UNESCO-Welterbe und die Ausgrabungen zählen zu den wichtigsten ganz Italiens. Hier gründeten die Griechen die Stadt Poseidonia, die später von den Römern bewohnt wurde. Drei dorische Tempel sowie die Stadtmauer gehören zu den am besten erhaltenen Ruinen der Antike (550 – 450 v. Chr.). Gleich nebenan befindet sich ein sehenswertes Museum mit erstaunlichen Funden, allen voran das berühmte „Tauchergrab“. Auf dem Rückweg machen Sie einen Stopp in der Provinzhauptstadt Salerno. Im Mittelalter stand hier die berühmteste Medizinerschule aller Zeiten. Hier gibt es die Möglichkeit, den herrlichen romanischen Dom zu besichtigen. Von außen eher unscheinbar überrascht er mit einer prächtigen unterirdischen Krypta: hier

werden die Reliquien des Evangelisten Matthäus und des Heiligen Gregor VII aufbewahrt. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Sorrent und Abendessen im Hotel.

8. Tag:

Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von der Amalfiküste und am späten Vormittag geht die Fahrt zurück zum Flughafen von Neapel, von wo aus Sie Ihren Heimflug über Frankfurt nach Berlin antreten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Grand Hotel Vesuvio Sorrento

Das Grand Hotel Vesuvio Sorrento zeichnet sich vor allem durch seine erstklassige Lage aus. Direkt am Golf von Sorrent gelegen, thront es auf den Klippen oberhalb der Stadt. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Sorrent. Ein kostenloser, angebotener Shuttle bringt Sie in wenigen Minuten ins Stadtzentrum.

Alle Zimmer sind klimatisiert und im mediterranen Stil eingerichtet. Die Badezimmer sind mit Dusche oder Duschwanne ausgestattet und verfügen über einen Föhn und eine kleine Auswahl an Kosmetikprodukten. Weiterhin verfügen die Zimmer über einen Flachbildfernseher, Safe, Minibar und Telefon (ggf. gegen Aufpreis). Im Hotel haben Sie Zugang zu kostenlosem WLAN. Das Hotel verfügt über ein Hotelrestaurant sowie eine Pool-Snack-Bar. Die Außenanlage zeichnet sich vor allem durch den großzügigen Pool und einen Whirlpool sowie die Sonnenterrasse mit Liegestühlen aus.

Weitere Informationen unter: https://www.vesuviosorrento.com/

Unterbringung in den genannten Hotels oder gleichwertig – Änderungen vorbehalten!


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Traumhafte Amalfiküste - Neapel und Golf von Salerno

Reisedokumente / Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der während des Aufenthalts in Italien gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können.

Impfbestimmungen

Offiziell sind z. Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, einige sind jedoch empfehlenswert. Wir verweisen auf die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig über die aktuellen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes z.B. bei Ihrem Arzt, beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem Tropeninstitut.

Einreise- und Impfbestimmungen für nicht-deutsche Staatsbürger

Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für Bürger anderer Staaten fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu werden folgende Angaben benötigt: Name, Nationalität, Land des aktuellen Wohnsitzes, Geburtsdatum.

Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Voraussichtliche Flugdaten

23.03. – 30.03.2024

Die Flüge von Berlin über München nach Neapel und zurück über Zürich erfolgen mit Lufthansa und Swiss. Die Beförderung erfolgt in der Economy-Klasse.

Voraussichtliche Flugzeiten:

23.03.2024 ab Berlin 07.15 an München 08.25 LH1959

23.03.2024 ab München 10.40 an Neapel 12.15 LH1876

30.03.2024 ab Neapel 14.05 an Zürich 15.55 LX1713

30.03.2024 ab Zürich 17.30 an Berlin 18.55 LX982

02.04. – 09.04.2024

Die Flüge von Berlin über Frankfurt nach Neapel und zurück über München erfolgen mit Lufthansa. Die Beförderung erfolgt in der Economy-Klasse.

Voraussichtliche Flugzeiten:

02.04.2024 ab Berlin 07.45 an Frankfurt 08.55 LH175

02.04.2024 ab Frankfurt 10.00 an Neapel 12.00 LH334

09.04.2024 ab Neapel 17.35 an München 19.20 LH1879

09.04.2024 ab München 20.00 an Berlin 21.05 LH1960

Änderungen der Flugzeiten sind möglich und vorbehalten! (bei Flugzeitenänderungen entfällt u.U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)

Gepäckbestimmungen

Die genauen Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa ab/bis Berlin via München nach Neapel
  • Reisebegleitung durch den Tagesspiegel-Redakteur Reinhart Bünger
  • 7x Übernachtung/Halbpension im 4-Sterne Grand Hotel Vesuvio Sorrento
  • Lesungen und Gespräche mit Reinhart Bünger
  • Direkttransfer ab/bis Flughafen Neapel zum Hotel
  • Halbtagsausflug Sorrent mit Imbiss und Verkostung auf einem typischen Bauernhof inkl. Wein, Wasser & Limoncello
  • Ganztagesausflug Paestum (inkl. Paestum Tempeln) & Salerno
  • Ganztagesausflug nach Capri mit Bootstransfer, Villa San Michele und Augustusgärten
  • Ganztagsausflug Amalfiküste mit Besuch der Villa Rufolo
  • Ganztagesausflug Pompeji und Wanderung auf dem Vesuv inkl. Eintritte
  • Ganztagesausflug nach Neapel
  • Reiseliteratur

*Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand vom: 29.10.2023. Wir behalten uns vor, evtl. Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen.

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Bettensteuer/Kurtaxe (s. Hinweis Bettensteuer)
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Traumhafte Amalfiküste - Neapel und Golf von Salerno

Kunden buchten auch: