Sarntal
Durnholzer See
Stoanerne Mandlen
Sarnthein
Stoanerne Mandln
Bergbahn Pichlberg
Hotel Olympia

Südtirol Wandern - Genusswandern im herrlichen Sarntal

Busreise ab Regensburg, Hausen, Siegenburg, Schweitenkirchen und Ingolstadt

Reise-Highlights:

  • 4 x Ü/HP im Mittelklassehotel Residence Olympia in Sarnthein
  • Umfangreiches Wanderprogramm
  • Örtliche, Deutsch sprechende Wanderreiseleitung
5 Tage
Hotel Residence Olympia, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise
ab 659 €

Buchungskalender 5 Tage Busreise

September
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
    ab 659 €
  • 28
  • 29
  • 30
Oktober
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
November
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Dezember
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Südtirol Wandern - Genusswandern im herrlichen Sarntal

Busreise ab Regensburg, Hausen, Siegenburg, Schweitenkirchen und Ingolstadt

Erleben Sie eine wunderbare Wanderreise im Sarntal in Südtirol. Das Tal der Sinne, wie es auch genannt wird, liegt mitten im Herzen Südtirols und ist bekannt für seine faszinierende Naturlandschaft und die hohen Berge im Norden. Die Sarntaler Alpen umgeben das Tal wie ein schützendes Hufeisen. Diese traumhafte Berglandschaft ist nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Bozen entfernt. Freuen Sie sich auf schöne Wandertage!


Reise-Info

1. Tag, Mittwoch, 27.09.2023

Anreise & Seerundwanderung Durnholzer See

Am Morgen starten Sie ihre Fahrt im komfortablen Reisebus. Sie erreichen Sarntheim am frühen Nachmittag. Nach einer Mittagspause starten Sie zu einer ersten leichten Wanderung um den Durnholzer See (1.540 m). Ihr Bus bringt Sie nach Durnholz zum Wanderparkplatz, wo Sie etwa 300 Meter entlang einer Straße bis zum See wandern. Hier zweigt der Wanderweg um den Durnholzer See nach rechts ab und geht in einen gemütlichen Waldweg über. Unterwegs laden immer wieder Holzbänke zum Verweilen am See ein. Auf einem breiten Forstweg geht es links gegen den Uhrzeigersinn zum Fischerwirt und weiter zu Ihrem Startpunkt. Je nach Zeit und Wetterlage besteht die Möglichkeit zur Einkehr bzw. noch zur Besichtigung der Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus, die durch ihre hochgotischen Fresken beeindruckt.

Gehzeit: ca. 1 - 1,5 Stunden (3,5 km)

Höhenunterschied: 50 m im Auf- und Abstieg

Schwierigkeit: leicht – einfacher Weg

Verpflegung: Getränke mitnehmen

2. Tag, Donnerstag, 28.09.2023

Wanderung auf das Schmelzer Kreuz (Öttenbacher Sam)

Sie genießen das Frühstück im Hotel. Anschließend bringt Ihr Wanderbus Sie zum Parkplatz oberhalb vom Öttenbacher Hof (Obermarcher) bis auf ca. 1650 m. Von dort aus wandern Sie mit Ihrem örtlichen Wanderführer anfangs auf einem breiten Forstweg durch den Wald und danach über Wiesen zur Neuen Öttenbacher Alm (1942 m, Einkehrmöglichkeit). Weiter geht es von der Alm über den Wiesenhang Richtung Wetterkreuz zum Sambacher Schartl. Ab hier führt der Weg über den Höhenrücken zunächst leicht und dann etwas steiler ansteigend zum Gipfel auf das Schmelzer Kreuz (2.137 m). Dort genießen Sie den einmaligen Ausblick in das Sarntal und die umliegenden Gipfel bei einer ausgiebigen Rast. Auf dem Rückweg folgen Sie dem Aufstiegsweg und kehren allerspätestens jetzt auf der Öttenbacher Alm ein. In Ihrer wohlverdienten Pause genießen und stärken Sie sich mit Südtiroler Kost. Von der Alm geht es nun wieder zum Parkplatz zurück, um mit dem Wanderbus ins Tal zu fahren. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen Sie den Tag gesellig ausklingen.

Gehzeit: ca. 3,5 - 4 Std.

Höhenunterschied: 500 m im Auf- und Abstieg

Schwierigkeit: leicht

Verpflegung: Getränke und kleine Brotzeit mitnehmen

3. Tag, Freitag, 29.09.2023

Wanderung zur Schutzhütte Latzfonser Kreuz

Nach dem Frühstück werden Sie vom örtlichen Wanderführer abgeholt. Die zweite Wanderung führt Sie zum höchsten Wallfahrtsort Europas – dem Latzfonser Kreuz (2.304 m). Ihre Fahrt geht zunächst mit dem Bus nach Reinswald, von wo aus Sie mit der Bergbahn auf die Gipfelstation am Pichlberg fahren. An der Gipfelstation angekommen, wandern Sie auf einem breiten Weg bis zur Getrumalm (2.097 m, Einkehrmöglichkeit). Ab hier wird der Weg schmäler, führt zunächst Richtung Norden und dann östlich zur Schutzhütte und Wallfahrtskirche Latzfonser Kreuz. Hier genießen Sie eine ausgiebige Gipfelrast und die kulinarischen Köstlichkeiten des Schutzhauses. Konditionsstarke und trittsichere Wanderer haben die Möglichkeit eine geführte Tour zur Kassiansspitze in ca. 45 Minuten und 250 hm Aufstieg mitzuerleben. Nach der Gipfelerkundung treten Sie den Rückweg zur Gipfelstation Pichelberg an und fahren mit der Bergbahn ins Tal. Anschließend geht es mit dem Bus zurück zur Unterkunft, Sie zusammen zu Abend essen.

Gehzeit: ca. 4,5 - 5 Stunden

Höhenunterschied: 500 m im Auf- und Abstieg

Schwierigkeit: mittel

Verpflegung: Getränke und kleine Brotzeit mitnehmen

4. Tag, Samstag, 30.09.2023

Wanderung auf die Hohe Reisch zu den „Stoanerne Mandln“

Nach dem Frühstück führt Sie Ihre dritte Wanderung zu den vielen kleinen Steinpyramiden auf die Hohe Reisch – daher auch der Name „Stoanerne Mandln“. Sie starten zusammen mit Ihrem örtlichen Wanderführer auf 1.600 m am Parkplatz der Sarner Skihütte. Auf dem breiten Weg geht es durch den Wald mäßig steil hinauf zur Auener Alm (1.788 m). Dort legen Sie eine kleine Pause zum Erfrischen ein. Nach dieser kurzen Rast geht es weiter, leicht ansteigend, zum Auenjoch auf 1.924 m. Vom Auenjoch geht es weiter südwärts auf einem Steig die letzten 100 Höhenmeter auf die Hohe Reisch, wo Sie die „Stoanernen Mandln“ auf 2.003m schon erwarten. Auf diesem Berg genießen Sie eine fantastische Aussicht. Um die geheimnisvollen Gipfelgestalten, die es schon seit einem halben Jahrtausend auf der Hohen Reisch gibt, ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden. Der Überlieferung nach haben sich dort zwischen den Steinfiguren Hexen zum Tanz getroffen. Nach einer wohlverdienten Pause geht es auf dem gleichen Weg zurück zum Parkplatz. Auf der Auener Alm (1.792 m) können Sie ein letztes Mal einkehren. Für die Unermüdlichen gibt es noch die Möglichkeit, vom Auenjoch in ca. 20-30 Minuten Richtung Norden das Kreuzjoch 2.086 m zu besteigen. Von dort aus geht es zurück zum Parkplatz und von dort zurück ins Hotel. Nach dieser wunderschönen Wanderung haben Sie Zeit, sich auszuruhen und zu entspannen, bevor Sie abends wieder ein Abendessen im Hotel erwartet.

Gehzeit: ca. 3 - 3,5 Stunden

Höhenunterschied: 400 m im Auf- und Abstieg

Schwierigkeit: leicht

Verpflegung: Getränke und kleine Brotzeit mitnehmen

5. Tag, Sonntag, 31.09.2023

Bozen & Heimreise

Nach dem Frühstück Check out und fährt Ihr Bus Sie nach Bozen. Nach Ankunft steht Ihnen nun Zeit zur freien Verfügung, die Sie zum Bummeln durch die Altstadt nutzen können. Besuchen Sie die Bozener Lauben, die als Wahrzeichen der Stadt gelten. Sie sind ausgestattet mit eindrucksvollen, alten Rundbögen und bilden das eigentliche Zentrum der Stadt. Die wohl markanteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Dom Maria Himmelfahrt, den Sie unbedingt besichtigen sollten. Die Gletschermumie Ötzi im Archäologiemuseum der Stadt Bozen ist einzigartig auf der ganzen Welt und daher unbedingt einen Besuch wert. Die Einwohner der Stadt Bozen sind heute „fest davon überzeugt“, dass ihre Stadt aufregender ist als New York und cooler als Bologna. Um 14.00 Uhr fahren Sie weiter, zurück in die Heimat.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Hotel Residence Olympia

Das Hotel Residence Olympia befindet sich im Zentrum von Sarntal, ist von Bergen umgeben und liegt fernab der großen Verkehrsrouten. Durch seine Lage bietet es Harmonie, Ruhe und Natur pur zum Entspannen. Die gemütlichen, geräumigen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, TV, Telefon und Balkon. Am Abend erwartet Sie ein 4-Gänge-Menü mit Südtiroler und italienischen Gerichten sowie Salat vom Buffet. Am Morgen wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Sie.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Südtirol Wandern - Genusswandern im herrlichen Sarntal

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

49074 Osnabrück
Beratungsstelle Regensburg
Puricellstr. 32
93049 Regensburg

0941-29 70 80

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen M-Tours Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Ihrer gebuchten Zustiegsstelle
  • 4 x Ü/HP im Mittelklassehotel Residence Olympia in Sarnthein
  • Umfangreiches Wanderprogramm
      • Geführte Wanderung auf das Schmelzer Kreuz
      • Geführte Wanderung zum Latzfonser Kreuz inkl. Seilbahnfahrten
      • Geführte Wanderung auf die Höhe Reisch zu den „Stoanernen Mandln“
      • Besuch der Stadt Bozen
  • Örtliche, Deutsch sprechende Wanderreiseleitung
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Bettensteuer/Kurtaxe (s. Hinweis Bettensteuer)
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Südtirol Wandern - Genusswandern im herrlichen Sarntal

Kunden buchten auch: