Regierungsviertel Berlin
Oberbaumbrücke Berlin
Panorampunkt Berlin
Berlin Bundeskanzleramt
Titanic Comfort Mitte Berlin
Titanic Comfort Mitte Berlin
Titanic Comfort Mitte Berlin
Titanic Comfort Mitte Berlin

Politische Spurensuche in Berlin - Reichstag, Ministerien & Kabarett

Busfahrt ab Gütersloh, Bielefeld und Herford

Reise-Highlights:

  • 2 Ü/F im Hotel TITANIC Comfort Berlin Mitte
  • Führung im Berliner Abgeordnetenhaus
  • Eintrittskarte für das politische Kabarett DIE DISTEL, PK2
3 Tage
Hotel TITANIC Comfort Mitte, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise
ab 429 €

Buchungskalender 3 Tage Busreise

Mai 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
    ab 429 €
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Juni 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Juli 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Politische Spurensuche in Berlin - Reichstag, Ministerien & Kabarett

Busfahrt ab Gütersloh, Bielefeld und Herford

Als Hauptstadt Deutschlands spielt Berlin eine wichtige Rolle in der nationalen Politik des Landes. Das politische Leben in der Metropole ist geprägt von den Institutionen und Regierungsbehörden, die hier ansässig sind. Eines der wichtigsten politischen Organe ist der Deutsche Bundestag, das Parlament der Bundesrepublik Deutschland, das im Reichstagsgebäude in Berlin tagt. Hier werden die Gesetze und politischen Entscheidungen für das Land getroffen. Begleiten Sie uns auf eine spannende Spurensuche in die Hauptstadt, in der wir Ihnen die Türen zu politischen Einrichtungen öffnen und ein abwechslungsreiches Programm rund um die Politik mit interessanten Begegnungen für Sie vorbereitet haben.


Reise-Info

1. Tag, Mittwoch, 15.05.2024

Anreise, Berliner Abgeordnetenhaus & Nikolaiviertel

Nach Ihrer Anreise in Berlin beziehen Sie nach Möglichkeit die Zimmer im Hotel und lernen um 15.30 Uhr Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie ist eine waschechte Berlinerin und wird Ihnen die politische Hauptstadt zeigen, hält aber natürlich auch viele Anekdoten und Geschichten für Sie bereit. Gemeinsam besuchen Sie um 16.00 Uhr das Berliner Abgeordnetenhaus. Es ist die Volksvertretung des Landes Berlin und deren oberstes Verfassungsorgan. Bei einer Führung durch das Gebäude erhalten Sie Informationen zur Geschichte, Architektur und Arbeitsweise des Parlaments und einen spannenden Einblick in deren Arbeit. Im Anschluss begeben Sie sich ab 17.30 Uhr auf einen Spaziergang durch das Nikolaiviertel, den historischen Kern Berlins, in dessen Zentrum die Nikolaikirche liegt. Nur der Fernsehturm über den Dächern erinnert Sie noch daran, dass das Nikolaiviertel keine romantische Kleinstadt ist, sondern mitten im quirligen Berlin liegt. Doch seine mittelalterlich anmutenden Gassen und gemütlichen Häuschen sind zum größten Teil Bauten der Nachkriegszeit. Nach dem Rundgang kehren Sie um 18.30 Uhr in ein typisches Berliner Gasthaus ein und lassen den Anreisetag gesellig ausklingen.

2. Tag, Donnerstag, 16.05.2024

Stadtrundfahrt, Landesvertretung & Distel

Nach dem Frühstück werden Sie um 09.30 Uhr abgeholt und begeben sich auf eine große Stadtrundfahrt. Sie werden dabei besonderes Augenmerk auf die Orte legen, die vor, während und nach der Wende eine herausgehobene Rolle spielten und damit insbesondere die politischen Aspekte berücksichtigen. Unterwegs stoppen Sie an einer der bekanntesten Imbissbuden Berlins, dem “Curry36”, bevor Sie ab 13.00 Uhr in der Landesvertretung NRW zu einem Gespräch erwartet werden. Landespolitik entscheidet sich nicht nur in Düsseldorf. Interessen gegenüber dem Bund brauchen eine eigene Vertretung in Berlin. Wichtige Unternehmen des Landes präsentieren sich und knüpfen Kontakte zu Politikern, Behörden, Botschaftsvertretern und Organisationen. Hier werden intensive Kontakte zu den Institutionen des Bundes und Europas, zu Ministerien, Kommissionen, Parlamenten oder Verbänden gepflegt. Man erklärt Ihnen die Arbeitsweise und Aufgaben der Landesvertretung und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Um 17.30 Uhr werden Sie wieder abgeholt und essen in einem typischen Berliner Wirtshaus unter den S-Bahnbögen zu Abend. Um 19.30 Uhr besuchen Sie das größte Ensemble-Kabarett Deutschlands. Längst legendär gilt DIE DISTEL heute deutschlandweit als erste Adresse für politische Satire. Die Nähe zu Reichstag und Kanzleramt begreift sie als Anreiz, der scharfe „Stachel am Regierungssitz“ zu sein. Bereits seit über 60 Jahren unterhält die stachelige DISTEL mit spitzem Humor.

3. Tag, Freitag, 17.05.2024

Bundesministerium für Verteidigung, Abgeordnete, Reichstag & Heimreise

Nach Frühstück und Check Out besuchen Sie ab 08.30 Uhr einen der wichtigsten Orte der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Graf von Stauffenberg vergeblich von hier aus, die Nationalsozialismus-Diktatur zu stürzen. Noch in derselben Nacht wurden er und weitere Verschwörer im Innenhof erschossen. Heute ist der Bendlerblock Gedenkstätte des Widerstands und zweiter Dienstsitz des Verteidigungs- ministeriums. Hier erhalten Sie Informationen aus erster Hand in Form eines Vortrags über die Aufgaben des Ministeriums. Welche Aufgaben hat die Bundeswehr? Was leisten die Soldaten zu Hause und bei den Auslandseinsätzen? Wie sehen die Grundzüge deutscher Sicherheits- und Verteidigungspolitik aus? Zum Abschluss Ihrer Reise werden Sie um 11.30 Uhr im Reichstagsgebäude erwartet, das seit jeher die Geschichte der deutschen Demokratie begleitet. Umso symbolträchtiger ist es, dass seit 1999 der Deutsche Bundestag wieder seinen Sitz im Reichstagsgebäude in Berlin hat. Um 12.00 Uhr nehmen Sie im Plenarsaal des Reichstages für einen Vortrag Platz. Neben der Veranschaulichung der parlamentarischen Arbeitsweise erhalten Sie auch viele Informationen zu den architektonischen Besonderheiten. Im Anschluss treffen Sie im Paul-Löbe-Haus die Abgeordnete Wiebke Esdar, MdB (SPD) zu einem Gespräch. Sie ist direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Bielefeld und Werther und vertritt ihre Interessen in Berlin. Unter anderem ist sie ordentliches Mitglied im Familienausschuss und Patientenbeauftragte der Bundesregierung. Frau Esdar, MdB, wird Sie über ihre Arbeit im Bundestag informieren und gerne im offenen Gespräch Ihre Fragen beantworten. Je nach Zeit haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, die spektakuläre Reichstagskuppel zu erklimmen, denn nach der deutschen Wiedervereinigung wurde der Bau nach den Plänen des Star-Architekten Sir Norman Foster wieder mit einer Kuppel versehen. Das 800 Tonnen schwere Bauwerk aus Stahl und Glas misst 40 Meter im Durchmesser und 23,5 Meter in der Höhe. An der Innenseite winden sich zwei spiralförmig angelegte Wege bis zur Aussichtsplattform in die Höhe und wieder hinunter zur Dachterrasse. Im Anschluss bringt Sie der Bus ab 15.00 Uhr wieder nach Hause.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten! Gerade bei politischen Reisen können sich das Programm, Besuchs- oder Gesprächstermine aus tagesaktuellen Gründen ändern oder ausfallen. Wir bemühen uns in einem solchen Falle um entsprechenden Ersatz. Bitte beachten Sie, dass dies kein Grund für eine kostenfreie Stornierung ist.


Ihr Hotel

Hotel TITANIC Comfort Mitte

Das Hotel TITANIC Comfort Mitte ist ein gemütliches Hotel im Herzen Berlins, unweit vom Alexanderplatz und dem Potsdamer Platz. Die 226 elegant eingerichteten Zimmer sind alle mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Flachbild-TV mit kostenlosen Sky-Cinema-Kanälen und kostenfreiem WLAN ausgestattet. In der stilvoll eingerichteten Hotelhalle finden Sie die durchgängig geöffnete Lobby Bar mit einer reichen Auswahl an Getränken, frisch zubereiteten Snacks und leichten Gerichten. Im Frühstücksrestaurant genießen Sie mediterrane und internationale Gerichte vom vitalen und abwechslungsreichen Frühstücksbuffet.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Politische Spurensuche in Berlin - Reichstag, Ministerien & Kabarett

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Ihrer gebuchten Zustiegsstelle
  • 2 Übernachtungen im Hotel TITANIC Comfort Mitte in Berlin
  • Führung im Berliner Abgeordnetenhaus
  • Geführter Spaziergang durch das Nikolaiviertel
  • 1x Abendessen in einem Traditionswirtshaus im Nikolaiviertel
  • 3-std. Stadtrundfahrt durch Berlin
  • Imbiss bei “Curry36” (Currywurst/Pommes/Softgetränk)
  • Besuch mit Gespräch in der Landesvertretung NRW
  • Abendessen im Restaurant unter den S-Bahnbögen
  • Eintrittskarte für das politische Kabarett DIE DISTEL, PK2
  • Besuch und Gespräch im Bundesverteidigungsministerium
  • Vortrag im Plenarsaal des Reichstages und Möglichkeit zum Kuppelbesuch
  • Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Wiebke Esdar, MdB (SPD) im Paul-Löbe-Haus
  • Citytax Berlin

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Politische Spurensuche in Berlin - Reichstag, Ministerien & Kabarett

Kunden buchten auch: