Berlin Bundeskanzleramt
Kurfürstendamm
Dom Berlin
Stachelschweine
Leonardo Hotel Berlin Kudamm
Leonardo Hotel Berlin Kudamm
Leonardo Hotel Berlin Kudamm
Leonardo Hotel Berlin Kudamm

Politik in Berlin - Reichstag, Bundespressekonferenz & Bundeskanzleramt

Busfahrt ab Meppen, Lingen und Osnabrück

Reise-Highlights:

  • 3 Ü/F im First Class Hotel Leonardo Berlin Ku´damm
  • Gespräche mit Manuel Gava (SPD) und dem NOZ-Korrespondenten Tobias Schmidt
  • Führung im Bundeskanzleramt
4 Tage
Leonardo Hotel Berlin KU´DAMM, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise
ab 499 €

Buchungskalender 4 Tage Busreise

Juli
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
    ab 499 €
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
August
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
September
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Politik in Berlin - Reichstag, Bundespressekonferenz & Bundeskanzleramt

Busfahrt ab Meppen, Lingen und Osnabrück

Zwischen Weltstadt und dunklen Zeiten: Kaum eine Hauptstadt hat eine so dramatische Geschichte hinter sich wie Berlin. Im Krieg stark zerstört, geteilt, abgeschnitten von der Außenwelt und nun wieder lebendige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Begleiten Sie uns auf eine spannende Spurensuche in die Hauptstadt, in der wir Ihnen die Türen zu politischen Einrichtungen, wie dem Reichstagsgebäude und dem Bundeskanzleramt, öffnen und ein abwechslungsreiches Programm rund um die Politik mit interessanten Begegnungen für Sie vorbereitet haben. So treffen Sie den Bundestagsabgeordneten Manuel Gava und den NOZ-Korrespondenten Tobias Schmidt, die Ihnen über Ihre Aufgaben und die Herausforderungen in der Politik-Hauptstadt berichten werden.


Reise-Info

Sonntag, 02.07.2023

Anreise & Kurfürstendamm

Am frühen Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus in Richtung Hauptstadt. In Berlin angekommen, beziehen Sie Ihre eleganten Zimmer direkt auf dem berühmten Kurfürstendamm. Hier lernen Sie um 16.00 Uhr Ihren Gästeführer kennen. Er ist ein waschechter Berliner und wird Ihnen das politische Berlin und viele bunte Facetten der Hauptstadt in den nächsten Tagen näherbringen. Gemeinsam starten Sie zu einem Spaziergang rund um den Kudamm. Hier befinden sich zum Beispiel das BIKINI Haus, die Gedächtniskirche und der berühmte Zoo-Palast, das ehemals bedeutendste Uraufführungskino Berlins. Das Abendessen nehmen Sie ab 18.00 Uhr im traditionsreichen Alt-Berliner Biersalon ein. Das legendäre Restaurant wurde 1914 am Kurfürstendamm eröffnet und der „Spezialausschank für Berliner Lagerbier“ erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Anfang der 60er-Jahre hatte das Restaurant mit seinen 400 Plätzen mehr als 150 Angestellte. Allein 44 Ober sorgten sich um die Gäste. Hier lassen Sie den Anreisetag gesellig ausklingen.

Montag, 03.07.2023

Stadtrundfahrt, Reichstag, Gespräch mit MdB Manuel Gava & Kantine des Bundestages

Nach dem Frühstück begeben Sie sich ab 09.00 Uhr auf eine Stadtrundfahrt durch Ost- und West-Berlin entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als deutsche Hauptstadt bietet Berlin ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch architektonische Leckerbissen und befindet sich im ständigen Wandel. Um 11.00 Uhr stärken Sie sich an einer der bekanntesten Currywurstbuden Berlins, dem “Curry36”. Um 12.00 Uhr besuchen Sie das Reichstagsgebäude, das seit jeher die Geschichte der deutschen Demokratie begleitet. Umso symbolträchtiger ist es, dass seit 1999 der Deutsche Bundestag wieder seinen Sitz im Reichstagsgebäude in Berlin hat. Im Plenarsaal werden Sie zu einem Vortrag erwartet. Neben der Veranschaulichung der parlamentarischen Arbeitsweise erhalten Sie auch viele Informationen zu den architektonischen Besonderheiten. Um 13.00 Uhr treffen Sie im Paul-Löbe-Haus den Abgeordneten Dr. Manuel Gava (SPD) zu einem Gespräch. Seit 2021 ist er als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter Mitglied des Deutschen Bundestages und unter anderem in der Bundestagsfraktion in der Arbeitsgruppe Migration und Integration und dem Gesprächskreis Lateinamerika und Karibik tätig. Auch im Bereich Arbeit und Soziales zeigt er sich für mehrere Themen verantwortlich. Er wird Sie über seine Arbeit in Berlin informieren und gerne im offenen Gespräch Ihre Fragen beantworten.

Je nach Zeit haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, die spektakuläre Reichstagskuppel zu erklimmen, denn nach der deutschen Wiedervereinigung wurde der Bau nach den Plänen des Star-Architekten Sir Norman Foster wieder mit einer Kuppel versehen. Das 800 Tonnen schwere Bauwerk aus Stahl und Glas misst 40 Meter im Durchmesser und 23,5 Meter in der Höhe. An der Innenseite winden sich zwei spiralförmig angelegte Wege bis zur Aussichtsplattform in die Höhe und wieder hinunter zur Dachterrasse. Von dort oben haben Sie einen fantastischen Blick über Berlin. Nach einer kleinen Pause und etwas freier Zeit werden Sie ab 18.00 Uhr in der Kantine des Deutschen Bundestags zum Abendessen erwartet (Selbstzahler).

Dienstag, 04.07.2023

Bundeskanzleramt & Stachelschweine

Nach dem Frühstück wird es wieder politisch und Sie werden um 10.00 Uhr im Bundeskanzleramt erwartet. Es ist eines der imposantesten Bauwerke im neu entstandenen Regierungsviertel. Es ist der Sitz der Bundesbehörde und zugleich das Büro des Kanzlers. Hier hält er seine Kabinettssitzungen ab. Im Inneren des Kanzleramtes befinden sich in den Seitenflügeln die Büros der Mitarbeiter, das Leitungsgebäude dient der Repräsentation. Die Eingangshalle besitzt die Ausmaße einer Kathedrale. Die Empfangsebene des Kanzlers bietet mit ihrer transparenten Gestaltung und den Balkonen einen wunderbaren Blick über den Tiergarten. In der ersten Etage sind alle ehemaligen Bundeskanzler versammelt – denn hier hängen ihre Porträts. Die Kanzler wählen oft große Künstler für Porträts aus: Jörg Immendorf malte Gerhard Schröder, Bernhard Heisig hielt Helmut Schmidt fest. Der Besuch wird eingebunden in eine kleine Rundfahrt durch das Regierungsviertel. Mit einer Gesamtfläche von 12.000 m² ist es eines der größten Regierungshauptquartiere der Welt und rund achtmal größer als das Weiße Haus in Washington. Rund um den Reichstag und das Bundeskanzleramt bilden die Neubauten das imposante „Band des Bundes“. Nach der Rückkehr ins Hotel steht der restliche Tag für eigene Erkundungen und einen ausgiebigen Ku´damm-Bummel zur Verfügung. Wenn Sie möchten, haben wir am 20.00 Uhr Eintrittskarten für „Die Stachelschweine“ für Sie reserviert. Mit komödiantischer Spielfreude, gezielten Texten und zupackenden Programmen begeistern „Die Stachelschweine“ seit mehr als sechs Jahrzehnten das Berliner Publikum. Das alteingesessene Kabarett-Theater erlangte durch zahlreiche Tourneen und Fernsehübertragungen in den 1960er Jahren bundesweite Berühmtheit und begrüßte bereits Ingrid van Bergen, Beate Hasenau, Günther Pfitzmann, Edith Elsholtz, Wolfgang Neuss und Reinhold Brandes als Mitwirkende im Ensemble. Das Theater liegt fußläufig zu Ihrem Hotel.

Mittwoch, 05.07.2023

Bundespressekonferenz, Schifffahrt & Heimreise

Nach Frühstück und Check Out besuchen Sie um 10.00 Uhr die Bundespressekonferenz. Es ist ein eingetragener Verein, in dem sich Journalisten organisiert haben, die hauptamtlich für die deutschen Medien über die Arbeit des Deutschen Bundestages berichten. In den Saal der Bundespressekonferenz am Schiffbauerdamm laden Journalisten Regierungsmitglieder und Politiker ein, damit sie Ihnen Rede und Antwort stehen. „Aquarium“ wird der Saal genannt. Er ragt im ersten Stock des sechsgeschossigen Gebäudes auf den Vorplatz hinaus, steht auf Stelzen und hat zu beiden Seiten bodentiefe Fenster. Die Architektur ist Ausdruck der Überparteilichkeit und Transparenz, die mit der „Bundespressekonferenz“ in die politischen Vorgänge gebracht werden soll. Hier treffen Sie Tobias Schmidt, der seit 2018 als Parlamentskorrespondent für die NOZ in Berlin tätig ist. Gemeinsam mit einem Vertreter der Bundespressekonferenz wird er Ihnen über seine Arbeit und seine Aufgaben in Berlin berichten und gerne Ihre Fragen zu seiner journalistischen Tätigkeit beantworten.

Um 12.00 Uhr begeben Sie sich zum Abschluss auf eine sommerliche Schifffahrt und entdecken noch einmal die Sehenswürdigkeiten der Berliner Innenstadt von der Wasserseite aus. Gegen 13.00 Uhr treten Sie Ihre Heimreise an.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Leonardo Hotel Berlin KU´DAMM

Das First Class Leonardo Hotel Berlin KU´DAMM empfängt Sie in einem historischen Gebäude, das 1897 in einer der beliebtesten Alleen von Berlin, dem Kurfürstendamm, entstand. Es liegt in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Berlin Zoologischer Garten und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie dem KaDeWe und dem beliebten Savignyplatz mit seinen vielen Restaurants, Bars und Cafés. Somit ist das Hotel bester Ausgangspunkt für ausgedehnte Shopping-Touren und Stadterkundungen. Die 163 eleganten Zimmer sind alle ausgestattet mit kostenfreien Toilettenartikeln, kostenfreiem WLAN, Kaffee-/Teezubereitern, Safe und Flachbildfernsehern. Im Restaurant wird Ihnen ein reichhaltiges Frühstück serviert und im Hause gibt es einen Häagen-Dazs-Shop mit Terrasse. Ein kleiner Wellnessbereich mit Fitnessraum und Sauna rundet das Hotelangebot ab.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Politik in Berlin - Reichstag, Bundespressekonferenz & Bundeskanzleramt

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen M-Tours Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Lingen, Meppen und Osnabrück
  • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im First Class Hotel Leonardo Berlin Ku´damm
  • Spaziergang rund um den Kurfürstendamm
  • Abendessen im Altberliner Biersalon
  • Stadtrundfahrt mit Mittagsimbiss bei “Curry36” (Currywurst/Pommes/Softgetränk)
  • Vortrag im Plenarsaal des Reichstages und Möglichkeit zum Kuppelbesuch
  • Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Manuel Gava (SPD) im Paul-Löbe-Haus
  • Abendessen in der Kantine des Deutschen Bundestages (Selbstzahler)
  • Kleine Rundfahrt durch das Regierungsviertel
  • Führung im Bundeskanzleramt
  • Besuch und Gespräch mit dem NOZ-Korrespondenten Tobias Schmidt in der Bundespressekonferenz
  • 1-std. sommerliche Schifffahrt auf der Spree
  • Citytax der Stadt Berlin
  • Reisebegleitung durch NOZ-Redakteurin für Politik & Gesellschaft

Fakultativ zubuchbar:

  • Eintrittskarte für das Kabarett “Die Stachelschweine”, PK2

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Politik in Berlin - Reichstag, Bundespressekonferenz & Bundeskanzleramt

Kunden buchten auch: