Berlin
Kabarett_Thetaer_DISTEL_SatireamNervderZeit_3017_Mueller_Nitzel_Wirnitzer_Jaeger_Rudolph_Lux_Doleys_Harter_©GONZ
Berlin Bundeskanzleramt
Brandenburger Tor
Kurfürstendamm
Leonardo Hotel Berlin Kudamm
Leonardo Hotel Berlin Kudamm
Leonardo Hotel Berlin Kudamm
Leonardo Hotel Berlin Kudamm

Politik in Berlin - Reichstag & Bundeskanzleramt

Busfahrt ab Regensburg, Hausen, Siegenburg, Ingolstadt und Schwandorf

Reise-Highlights:

  • 3 Ü/F im First Class Hotel Leonardo Berlin Ku´damm
  • Große 4-Stadtrundfahrt mit Mittagsimbiss bei “Curry36”
  • Eintrittskarte für das politische Kabarett DIE DISTEL, Pk2

4 Tage
Leonardo Hotel Berlin KU´DAMM, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise
ab 599 €

Buchungskalender 4 Tage Busreise

Mai
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
    ab 599 €
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Juni
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Juli
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Politik in Berlin - Reichstag & Bundeskanzleramt

Busfahrt ab Regensburg, Hausen, Siegenburg, Ingolstadt und Schwandorf

Zwischen Weltstadt und dunklen Zeiten: Kaum eine Hauptstadt hat eine so dramatische Geschichte hinter sich wie Berlin. Im Krieg stark zerstört, geteilt, abgeschnitten von der Außenwelt und nun wieder lebendige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Begleiten Sie uns auf eine spannende Spurensuche in die Hauptstadt, in der wir Ihnen die Türen zu politischen Einrichtungen öffnen und ein abwechslungsreiches Programm rund um die Politik mit interessanten Begegnungen für Sie vorbereitet haben. Vor Ort wird Sie Sascha Wendling begleiten. Er ist nunmehr seit 20 Jahren politischer Gästeführer in Berlin und hat lange Jahre hauptberuflich u.a. für eine Landesministerin und verschiedene Bundespolitiker gearbeitet. Seine Spezialität ist die Verknüpfung von politischen Abläufen und Hintergründen mit der Architektur von Staatsbauten und die Kunst am Bau. Er wird Ihnen einen umfassenden und tiefen Einblick in das politische Geschehen und die historische Entwicklung Berlins geben


Reise-Info

Sonntag, 07.05.2023

Anreise & Kurfürstendamm

Am frühen Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus in Richtung Hauptstadt. In Berlin angekommen, beziehen Sie Ihre eleganten Zimmer direkt auf dem berühmten Kurfürstendamm. Hier lernen Sie um 17.30 Uhr Ihren Gästeführer Sascha Wendling kennen, der Ihnen das politische Berlin in den nächsten Tagen näher bringen wird. Gemeinsam starten Sie zu einem kleinen Spaziergang rund um den Kudamm. Hier befinden sich zum Beispiel das BIKINI Haus, die Gedächtniskirche und der berühmte Zoo-Palast, das ehemals bedeutendste Uraufführungskino Berlins. Das Abendessen nehmen Sie ab 19.00 Uhr im traditionsreichen Alt-Berliner Biersalon ein. Das legendäre Restaurant wurde 1914 am Kurfürstendamm eröffnet und der „Spezialausschank für Berliner Lagerbier“ erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Anfang der 60er-Jahre hatte das Restaurant mit seinen 400 Plätzen mehr als 150 Angestellte. Allein 44 Ober sorgten sich um die Gäste. Hier lassen Sie den Anreisetag gesellig ausklingen.

Montag, 08.05.2023

Stadtrundfahrt, Reichstag & Gespräch mit MdB Reinhard Brandl

Nach dem Frühstück begeben Sie sich ab 09.15 Uhr auf eine große 4-stündige Stadtrundfahrt durch Ost- und West-Berlin entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als deutsche Hauptstadt bietet Berlin ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch architektonische Leckerbissen und befindet sich im ständigen Wandel. Sie erhalten nicht nur einen räumlichen Überblick, sondern besuchen auch die etwas abgelegeneren Sehenswürdigkeiten. Sie werden dabei besonderes Augenmerk auf die Orte legen, die vor, während und nach der Wende eine herausgehobene Rolle spielten und damit insbesondere die politischen Aspekte berücksichtigen. Im Rahmen der Stadtrundfahrt werden die Stadtmodelle des Berliner Senats besichtigt. Anhand dieser Modelle können die Teilnehmer in anschaulicher Weise die Lage der besichtigten Sehenswürdigkeiten und die Stadtzusammenhänge erkennen. Unterwegs stärken Sie sich an einer der bekanntesten Currywurstbuden Berlins, dem “Curry36”. Nach einer kleinen Pause im Hotel besuchen Sie um 16.00 Uhr das Reichstagsgebäude, das seit jeher die Geschichte der deutschen Demokratie begleitet. Umso symbolträchtiger ist es, dass seit 1999 der Deutsche Bundestag wieder seinen Sitz im Reichstagsgebäude in Berlin hat. Im Plenarsaal werden Sie zu einem Vortrag erwartet. Neben der Veranschaulichung der parlamentarischen Arbeitsweise erhalten Sie auch viele Informationen zu den architektonischen Besonderheiten. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die spektakuläre Reichstagskuppel zu erklimmen, denn nach der deutschen Wiedervereinigung wurde der Bau nach den Plänen des Star-Architekten Sir Norman Foster wieder mit einer Kuppel versehen. Das 800 Tonnen schwere Bauwerk aus Stahl und Glas misst 40 Meter im Durchmesser und 23,5 Meter in der Höhe. An der Innenseite winden sich zwei spiralförmig angelegte Wege bis zur Aussichtsplattform in die Höhe und wieder hinunter zur Dachterrasse. Von dort oben haben Sie einen fantastischen Blick über Berlin. Um 18.00 treffen Sie im Paul-Löbe-Haus den Abgeordneten Dr. Reinhard Brandl (CDU/CSU) zu einem Gespräch. Seit 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und stimmberechtigtes Mitglied der Arbeitsgruppe European Green Deal der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung. Er wird Sie über seine Arbeit in Berlin informieren und gerne im offenen Gespräch Ihre Fragen beantworten. Zurück im Hotel steht Ihnen der Abend für eigene Erkundungen rund um den Kudamm zur Verfügung.

Dienstag, 09.05.2023

Bundeskanzleramt & Distel

Nach dem Frühstück wird es wieder politisch und Sie begeben sich auf eine kleine Rundfahrt durch das Regierungsviertel. Mit einer Gesamtfläche von 12.000 m² ist es eines der größten Regierungshauptquartiere der Welt und rund achtmal größer als das Weiße Haus in Washington. Rund um den Reichstag und das Bundeskanzleramt bilden die Neubauten das imposante „Band des Bundes“. Hier werden Sie im Bundeskanzleramt erwartet. Es ist eines der imposantesten Bauwerke im neu entstandenen Regierungsviertel. Es ist der Sitz der Bundesbehörde und zugleich das Büro des Kanzlers. Hier hält er seine Kabinettssitzungen ab. Im Inneren des Kanzleramtes befinden sich in den Seitenflügeln die Büros der Mitarbeiter, das Leitungsgebäude dient der Repräsentation. Die Eingangshalle besitzt die Ausmaße einer Kathedrale. Die Empfangsebene des Kanzlers bietet mit ihrer transparenten Gestaltung und den Balkonen einen wunderbaren Blick über den Tiergarten. In der ersten Etage sind alle ehemaligen Bundekanzler versammelt – denn hier hängen ihre Porträts. Die Kanzler wählen oft große Künstler für Porträts aus: Jörg Immendorf malte Gerhard Schröder, Bernhard Heisig hielt Helmut Schmidt fest. Nach dem Besuch und der Möglichkeit zur Mittagspause besuchen Sie das frühere Reichsluftfahrtministerium, in dem heute das Finanzministerium untergebracht ist. Gemeinsam mit Sascha Wendling entdecken Sie das beeindruckende Gebäude. Erbaut in der Rekordzeit von nur 18 Monaten diente es ab 1936 während der Zeit des Nationalsozialismus unter Herrmann Göring bis 1945 als Reichsluftfahrtministerium. Tag und Nacht arbeiteten 5.000 Arbeiter, errichteten 17 Treppenhäuser und sieben Aufzüge. Ein Koloss von bis dahin nicht gekanntem Ausmaß entstand: 112.000 m2 Gesamtfläche, 2.100 Räume, bis zu 440 m lange Flure summierten sich zu einem Labyrinth von fast 6,8 km Länge. Der unübersichtliche Komplex sollte nach dem Willen seiner Erbauer vor allem eines bezwecken: Einschüchterung durch martialische Proportionen. Erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte des Berliner Dienstsitzes des Bundesministeriums für Finanzen, bevor es am Nachmittag zurück ins Hotel geht. Um 17.30 Uhr werden Sie wieder abgeholt und essen in einem typischen Berliner Wirtshaus unter den S-Bahnbögen zu Abend. Um 19.30 besuchen Sie das größte Ensemble-Kabarett Deutschlands. Längst legendär gilt DIE DISTEL heute deutschlandweit als erste Adresse für politische Satire. Die Nähe zu Reichstag und Kanzleramt begreift sie als Anreiz, der scharfe „Stachel am Regierungssitz“ zu sein. Bereits seit über 60 Jahren unterhält die stachelige DISTEL mit spitzem Humor.

Mittwoch, 10.05.2023

Heimreise

Sie haben nach dem Frühstück noch etwas Zeit für einen letzten Bummel auf dem Kurfürstendamm, bevor Sie ab 11.00 Uhr Ihre Heimreise antreten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Leonardo Hotel Berlin KU´DAMM

Das First Class Leonardo Hotel Berlin KU´DAMM empfängt Sie in einem historischen Gebäude, das 1897 in einer der beliebtesten Alleen von Berlin, dem Kurfürstendamm, entstand. Es liegt in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Berlin Zoologischer Garten und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie dem KaDeWe und dem beliebten Savignyplatz mit seinen vielen Restaurants, Bars und Cafés. Somit ist das Hotel bester Ausgangspunkt für ausgedehnte Shopping-Touren und Stadterkundungen. Die 163 eleganten Zimmer sind alle ausgestattet mit kostenfreien Toilettenartikeln, kostenfreiem WLAN, Kaffee-/Teezubereitern, Safe und Flachbildfernsehern. Im Restaurant wird Ihnen ein reichhaltiges Frühstück serviert und im Hause gibt es einen Häagen-Dazs-Shop mit Terrasse. Ein kleiner Wellnessbereich mit Fitnessraum und Sauna rundet das Hotelangebot ab.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Politik in Berlin - Reichstag & Bundeskanzleramt

Teilnahmevoraussetzung

Für alle Reisen mit Abreisetag ab dem 01. März 2023 heben wir die 2G-Regelung auf. Bei allen gebuchten Reisen mit Abreisen bis einschließlich 28. Februar 2023 bleibt die bislang bestehende 2G-Regelung gültig.

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen M-Tours Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Ihrer gebuchten Zustiegsstelle
  • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im First Class Hotel Leonardo Berlin Ku´damm
  • Reisebegleitung in Berlin durch den ehemaligen politischen Mitarbeiter und Buchautoren Sascha Wendling
  • Spaziergang rund um den Kurfürstendamm
  • Abendessen im Altberliner Biersalon
  • Große 4-Stadtrundfahrt mit Mittagsimbiss bei “Curry36” (Currywurst/Pommes/Softgetränk) und verschiedenen Ausstiegen
  • Führung durch das Reichstagsgebäude mit Vortrag im Plenarsaal und Möglichkeit zum Kuppelbesuch
  • Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Reinhard Brandl (CDU/CSU) im Paul-Löbe-Haus
  • Kleine Rundfahrt durch das Regierungsviertel
  • Besuch des Bundeskanzleramts
  • Führung durch das Bundesfinanzministerium (das ehemalige Reichsluftfahrtministerium)
  • Abendessen (Tellergericht) im traditionellen Berliner Gasthaus unter den S-Bahnbögen
  • Eintrittskarte für das politische Kabarett DIE DISTEL, Pk2
  • Citytax der Stadt Berlin
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Politik in Berlin - Reichstag & Bundeskanzleramt

Kunden buchten auch: