Normandie & Bretagne - Festungen, Meer & savoir-vivre
Flugreise ab Basel
Reise-Highlights:
- Direktflug mit AirFrance ab/bis Basel nach Paris
- 7 x Ü/HP in Hotels der sehr guten Mittelklasse (3- oder 4-Sterne)
- Umfangreiches Ausflugsprogramm
Flugreise
Flug ab Flugreise ab/bis Basel (BSL)
Buchungskalender 8 Tage Flugreise
Normandie & Bretagne - Festungen, Meer & savoir-vivre
Flugreise ab Basel
Normandie und Bretagne: das ist Meeresrauschen, salzige Luft, eine frische Brise unter einem blauen Himmel, Festungsmauern, die sich gegen die Brandung stemmen und ein Gewirr von verwinkelten Altstadtgassen, über denen weiße Möwen ihre Kreise ziehen. All das werden Sie auf dieser Reise kennenlernen und in vollen Zügen genießen!
Reise-Info
1. Tag,Mittwoch, 05.07.2023
Basel – Paris – Chartres (ca. 115 km ab Flughafen Paris)
Am Vormittag Flug von Basel und Ankunft am Vormittag in Paris. Begrüßung durch Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung. Anschließend gemeinsame Fahrt von Paris nach Chartres zu Ihrem Hotel. Beeindruckend schon aus der Ferne: die Kathedrale Notre-Dame de Chartres, älteste hochgotische Kathedrale Europas, Vorbild für viele andere gotische Kathedralen und UNESCO-Weltkulturerbe.
Abendessen und Übernachtung in Chartres.
2. Tag, Donnerstag, 06.07.2023
Kathedrale von Chartres – Vannes (ca. 380 km)
Frühstück im Hotel und Check-out. Bevor Sie an die bretonische Westküste weiterfahren, besichtigen Sie am Vormittag mit Ihrer örtlichen deutschsprechenden Reiseleitung noch die berühmte Kathedrale von Chartres. Zwischenstopp in Le Mans, bekannt durch die 24-Stunden-Autorennen. Ihr Ziel ist Vannes, wo Sie übernachten werden. Im Altstadtkern sind vor allem die Kathedrale St. Pierre sehenswert und die Markthalle "La Cohue" aus dem 13. Jahrhundert, wo einst die Händler ihre Waren feilgeboten haben. Anschließend Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung in Vannes.
3. Tag, Freitag, 07.07.2023
Vannes – Quimper (ca. 160 km)
Nach dem Frühstück und Check-out unternehmen Sie heute Vormittag von Vannes aus eine Schifffahrt durch das Vogelparadies des Golfs du Morbihan. Dieses einmalig schöne, salzwasserhaltige Meeresbecken mit zahllosen winzigen Inseln gehört den schönsten Naturschutzgebieten Frankreichs. Am Fischerort Locmariaquer endet Ihre Tour und der Reisebus nimmt Sie wieder auf. Ihre Weiterfahrt führt Sie an der berühmten Steinallee von Carnac vorbei, nach Concarneau. Es ist die einzige erhaltene „Ville close“ aus dem Mittelalter mit einem komplett befestigten Hafen, der größte Frankreichs, für die Anlieferung von frischem Fisch aus afrikanischen Gewässern und dem Indischen Ozean. Anschließend geht es weiter nach Quimper, wo Sie zu Abend essen und übernachten.
4. Tag, Samstag, 08.07.2023
Pointe du Raz – Locronan (ca. 120 km)
Frühstück im Hotel. Nach einem Bummel durch Quimper, in deren Altstadt die spitzen Türme der gotischen Kathedrale St. Corentin alles beherrschend und weithin sichtbar emporragen, geht es mit Ihrer örtlichen Reiseleitung weiter Richtung Pointe du Raz, zum westlichsten Punkt Mitteleuropas, der 70 Meter über dem Meer liegt. Bei klarem Wetter können Sie sogar den Leuchtturm von Tévennec sehen. Anschließend fahren Sie zum Wallfahrtsort von Locronan. Das wohlerhaltene kleine, typisch bretonische Dorf, das durch seinen Handel mit Segeltuch zu Wohlstand gelangte, ist ein bedeutender Wallfahrtsort für die bretonischen “Pardons”, wie diese Prozessionen dort genannt werden.
Danach Abendessen und Übernachtung in Quimper.
5. Tag, Sonntag, 09.07.2023
Kalvarienberge – Cap Fréhel – Saint Malo (ca. 240 km)
Nach dem Frühstück im Hotel und Check-out fahren Sie heute quer durch die Bretagne. Unterwegs sehen Sie die berühmten Kalvarienberge von St. Thégonnec und Guimiliau. Aus bis zu 200 in Stein gemeißelten Einzelfiguren konnten diese Kunstwerke des Glaubens bestehen, die heute noch durch die Intensität ihrer dargestellten Szenen ungemein beeindrucken. Anschließend erwartet Sie die Smaragdküste mit dem Cap Fréhel. 72 Meter ragt es über dem Meer in die Höhe, geformt aus Schiefer, Sandstein und Porphyr. Von dieser Klippe haben Sie einen einmaligen Blick auf die bretonische Küste und bei klarem Wetter oft bis zur Insel Jersey. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie dann Saint Malo, wo Sie zwei Tage übernachten. Abendessen im Hotel.
6. Tag, Montag, 10.07.2023
Mont Saint Michel – Cancale (ca. 125 km)
Nach dem Frühstück führt Sie Ihr heutiger Ausflug zum Mont Saint Michel, dem Klosterberg im Meer. Die Abtei mit ihrer Architektur aus dem 11. und 12. Jahrhundert zählt zu den mittelalterlichen Burgklöstern und ist als "Wunderwerk" in der ganzen Welt berühmt. Wieder auf dem Rückweg nach Saint Malo, halten Sie auf halber Strecke in Cancale, dem Austernort in der Normandie schlechthin. Cancale hat unter Meeresfrüchte-Liebhabern den Ruf, die besten und frischesten Austern zu bieten. Sie besichtigen im Ort das Austernmuseum und erfahren Vieles über die Tradition von Zucht und Handel rund um die Auster. Zurück in Saint Malo, haben Sie anschließend noch genügend Zeit, um über die hohen Festungsmauern der einst so stolzen „Korsarenstadt“ auf das Meer oder auf die Mündung der Rance zu blicken, den historischen Stadtkern der Altstadt „intra muros“ auf eigene Faust zu entdecken oder gemütlich zu bummeln.
Anschließend Abendessen und Übernachtung in Saint Malo.
7. Tag, Dienstag, 11.07.2023
Saint Malo – Rouen (ca. 320 km)
Frühstück im Hotel und Check-out. Heute verlassen Sie die Bretagne und fahren in Richtung Norden bis nach Bayeux. Hier besichtigen Sie den berühmten Wandteppich, der in gestickten Bildern vom Aufstieg Wilhelm des Eroberers erzählt, der in Bayeux den Plan zur Eroberung Englands schmiedete: von seiner Mobilisierung der Verbündeten, dem mühevollen Marsch mit Zwischenfällen, und der Schlacht selbst - ein 70 m langes Meisterwerk aus dem 11. Jahrhundert. Der Teppich zeigt sogar die erste bekannte Darstellung des Kometen Halley, der um die Zeit zu sehen war! Anschließend führt Sie Ihre Reise nach Rouen, in “die Stadt der tausend Kirchtürme", wie sie einst der Schriftsteller Victor Hugo bezeichnet hatte, und der über 700 alten Fachwerkhäuser. Hier starb Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orléans im Jahre 1431 ihren Märtyrertod. Das Gefängnis und die Hinrichtungsstätte erinnern heute noch daran. Mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die Stadt, bevor Sie Ihr Hotel beziehen und zu Abend essen.
8. Tag, Mittwoch, 12.07.2023
Paris – München (ca. 315 km bis Flughafen Paris)
Nach dem Frühstück und Check-out reisen Sie in den Großraum Paris zum Flughafen, von wo aus Sie am frühen Abend Ihre Heimreise antreten. Ankunft in Basel am Abend.
Änderungen vorbehalten