Villazon
Salzburg Advent
Igor Levit
Mozart Geburtshaus
Augsburg, Perlachturm
NH Collection Salzburg City
NH Collection Salzburg City
City Hotel Ost am Kö Augsburg
NH Collection Salzburg City
NH Collection Salzburg City

Mozartwoche in Salzburg - Konzert-Highlight in der Barockstadt

Busfahrt ab Lingen, Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg

Reise-Highlights:

  • 3 Ü/F im Hotel NH Collection Salzburg City
  • Konzertkarte für die Wiener Philharmoniker und Igor Levit unter der Leitung von Joana Mallwitz, Preiskategorie 3
  • Eintritt & Führung in der Festung Hohensalzburg
6 Tage
Hotel Strauss, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise
ab 1.149 €

Buchungskalender 6 Tage Busreise

Januar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
    ab 1.149 €
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Februar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
März 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Mozartwoche in Salzburg - Konzert-Highlight in der Barockstadt

Busfahrt ab Lingen, Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg

Salzburg ist einzigartig. Das herrliche Panorama, die engen Gassen und weiten Plätze der Altstadt sowie die Highlights aus Kunst und Kultur machen aus der Stadt ein unvergleichliches Gesamtkunstwerk. Besonders bekannt ist Salzburg als Musikstadt aufgrund des berühmtesten Sohnes der Stadt - Wolfgang Amadeus Mozart. Seit mehr als 250 Jahren fasziniert er Menschen in aller Welt mit seinen Werken. Um den Geburtstag dieses einmaligen Musikers und Komponisten zu feiern, wird seit 1956 jährlich die Mozartwoche organisiert. Getreu dem Motto “Mozart pur” schöpft das Festival aus den reichen Werken des Künstlers. Es spielen einige der weltbesten Interpreten und Orchester Anfang des Jahres in den Konzertsälen der Stadt und ermöglichen es, die Musik Mozarts in verschiedenen und ganz neuen Facetten zu erleben. Intendant der Mozartwoche 2024 ist der weltweit gefeierte Opernsänger Rolando Villazón. Durch seine fesselnden Auftritte auf den renommiertesten Bühnen der Welt und seine unvergleichbare Vielseitigkeit hat er sich zu einem der führenden und beliebtesten Künstler der Gegenwart etabliert. Genießen Sie den besonderen Flair, den die UNESCO Weltkulturerbestadt Salzburg während der Mozartwoche versprüht und freuen Sie sich auf das wunderbare Programm und klassische Musik.


Reise-Info

1.Tag, Mittwoch, 24.01.2024

Würzburg & Weinprobe

Sie starten Ihre Fahrt am Morgen im komfortablen Reisebus. In der Barockstadt Würzburg angekommen, beziehen Sie Ihre Zimmer im familiär geführten Hotel Strauss am Rande der Altstadt. Um 16.00 Uhr werden Sie abgeholt und begeben sich auf einen Spaziergang durch die romantischen Winkel der Würzburger Altstadt und vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Neben dem Falkenhaus mit seiner prunkvollen Rokokofassade stehen auch das historische Rathaus und der romanische Kiliansdom auf dem Programm. Von der Alten Mainbrücke haben Sie einen fantastischen Blick auf die Festung, das Käppele und die verschneite Umgebung mit ihren unzähligen Weinbergen. Um 17.30 Uhr kehren Sie ins Bürgerspital ein. Es ist ein, in einem traumhaft schönen Hof, mitten in Würzburg gelegenes, fast 700 Jahre altes Spitzenweingut, welches sich alter Tradition und höchster Qualität verpflichtet hat. Nach einer Kellerführung lassen Sie den Abend mit einer großen Weinprobe und einem rustikalen Winzeressen gemütlich ausklingen.

2.Tag, Donnerstag, 25.01.2024

Salzburg Stadtrundgang

Nach dem Frühstück und dem Check-Out fahren Sie weiter in die Mozartstadt Salzburg, wo Sie nach Ihrer Ankunft und dem Check-In gegen 16:00 Uhr ihre österreichische Gästeführerin treffen. Die Stadtführung beginnt mit einer Erkundung der Altstadt von Salzburg, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Sie haben die Möglichkeit, die charmanten Gassen, historischen Gebäude und malerischen Plätze zu entdecken. Die Gästeführerin wird Ihnen die reiche Geschichte und die kulturellen Schätze der Stadt erklären und Ihnen somit einen Einblick in das Leben und Wirken von berühmten Persönlichkeiten wie Wolfgang Amadeus Mozart geben. Tauchen Sie ein in die Geschichte und spüren Sie den Charme dieser einzigartigen Stadt. Der Abend steht anschließend für eigene Erkundungen zur Verfügung.

3.Tag, Freitag, 26.01.2024

Mozarts Geburtshaus & Festung Hohensalzburg

Sie starten den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück. Anschließend werden Sie um 10.00 Uhr von Ihrer Gästeführerin im Hotel abgeholt und besichtigen gemeinsam Mozarts Geburtshaus. Hier ist der Künstler am 27.01.1756 geboren und verbrachte seine Kindheit und den Großteil seiner Jugend an diesem Ort. Heute ist das Haus eines der meistbesuchtesten Museen des Landes und ein Muss für alle Mozart-Fans. Die Ausstellung beinhaltet Manuskripte, Dokumente, Erinnerungsstücke und Porträts, die den Lebensweg von seiner Kindheit über seine Reisejahre bis hin zu seinem Tod darstellen. Das Phänomen Mozart wird in den historischen Räumen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Nach Ihrem Besuch in Mozarts Geburtshaus haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause. Um 14.00 Uhr nutzen Sie gemeinsam mit Ihrer Gästeführerin den Nachmittag, um Salzburg von hoch oben zu betrachten. Sie gehen in Richtung der Festung Hohensalzburg, die auf dem Festungsberg über den Dächern der barocken Altstadt thront. Die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas ist das Wahrzeichen Salzburgs. Sie nehmen die Festungsbahn, die die älteste in Betrieb befindliche Seilbahn dieser Art in Österreich ist, um nach oben auf die Festung zu fahren. Dort angekommen, werden Sie mit einem unglaublichen 360-Grad-Blick auf die Stadt und ihre Umgebung belohnt. Sie genießen den Rundblick auf die Salzburger Altstadt sowie auf das Alpenpanorama und erkunden mit Ihrem Gästeführer die Festung, sowie die fast tausendjährige Geschichte dieses Ortes. Außerdem erwartet Sie hier oben das geheimnisvolle Fürstenzimmer der Festung Hohensalzburg. Entdecken Sie die am besten erhaltenen gotischen Profanbauten Europas und erfahren Sie spannende Hintergründe über das Leben und Wirken der Salzburger Herrscher und ihrer Untertanen.

4. Tag, Samstag, 27.01.2024

Domquartier & Wiener Philharmoniker und Igor Levit

Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zum Domquartier. Freuen Sie sich auf einen Besuch des ehemaligen fürsterzbischöflichen Zentrum. Bei einem Rundgang wird Ihnen das einzigartige Zusammenspiel von 1300 Jahren Salzburger Herrschaftsgeschichte, Kunst, Musik und Architektur vermittelt. Neben Architektur, Deckengemälden, Stuckarbeiten und dekorativer Innenausstattung werden Schätze aus den Kunstsammlungen des Landes, der Erzdiözese Salzburg und der Erzabtei St. Peter ausgestellt. Die einzigartige Architektur, die bedeutsamen Kunstschätze und die Prunkräume der Residenz versetzen Sie zurück in die Zeit des Barocks, die auch Mozart und seine Werke beeinflusst hat. Wenn Sie möchten, haben Sie um 18.30 Uhr die Möglichkeit, sich auf dem Mozartplatz einzufinden und einer kleinen Tradition der Mozartwoche beizuwohnen, der “Serenata Mexicana”. Intendant Rolando Villazón huldigt, gemeinsam mit den Los Mariachis Negros, Wolfgang Amadeus mit einem Ständchen an seinem Geburtstag. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist kostenfrei. Um 19.00 Uhr treffen Sie sich wieder und gehen gemeinsam zum Großen Festspielhaus. Die beeindruckende Spielstätte wurde zwischen 1956 und 1960 nach Plänen des Architekten Clemens Holzmeister erbaut und gehört mit seinem Ausmaß zu einem der größten Konzertsäle weltweit. Hier erwartet Sie ein besonderes Konzert: Die Wiener Philharmoniker sind bereits seit über 60 Jahren treue Wegbegleiter der Mozartwoche und ihre Konzerte begeistern die Zuschauer immer wieder aufs Neue. Heute Abend spielt das Orchester unter Leitung von Joana Mallwitz und mit Starpianist Igor Levit am Klavier. Franz Schuberts Große C-Dur-Sinfonie, das einzige Werk des sinfonischen Repertoires aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, das es mit Beethovens großen Sinfonien seit der “Eroica” aufnehmen kann, trifft auf Mozarts ersten Geniestreich unter den Klavierkonzerten, das “Jenamy”-Konzert KV 271.

5. Tag, Sonntag, 28.01.2024

Augsburg & Leopold Mozart Haus

Sie frühstücken noch einmal in Ihrem Hotel in Salzburg, bevor Ihr Bus Sie abholt und Sie sich auf den Weg nach Augsburg machen. Hier wandeln Sie nach Ihrer Ankunft und dem Check-In in Ihrem Hotel auf den Spuren der Mozarts durch das Domviertel. Die Stadt zählt, ebenso wie Salzburg und Wien, zu den „Mozartstädten“. Denn von hier stammen die Vorfahren der berühmten Künstlerfamilie, die seit 1643 in Augsburg tätig war. Im Fronhof bei der ehemaligen Residenz der Augsburger Fürstbischöfe sehen Sie das Mozart-Denkmal. Abschließend besuchen Sie das Geburtshaus Leopold Mozarts. Das großartige Museum informiert über die Vorfahren Wolfgang Amadé Mozarts und gewährt zudem einen Einblick über das Leben und Wirken des berühmtesten Vaters der Musikgeschichte und seine lebenslange Beziehung zu Augsburg. Nach der Führung werden Sie zum Abendessen in einem Restaurant am Dom erwartet.

6. Tag, Montag, 29.01.2024

Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise an.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Hotel Strauss

Das familiär geführte 3-Sterne Hotel Strauss liegt zentral direkt im Herzen der Romantikstadt Würzburg, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Das Restaurant im Landhausstil bietet fränkische sowie internationale Spezialitäten. Genießen Sie dazu einen fränkischen Wein oder ein Glas des berühmten heimischen Bieres „Würzburger Hofbräu“. Die 72 komplett renovierten und modern eingerichteten Zimmer mit Schallschutzfenstern sorgen für einen ruhigen Schlaf. Kostenloses WLAN, Kabelfernsehen und Minibar bieten zusätzlichen Komfort. Und auch die stilvollen Badezimmer lassen keinen Wunsch offen.

City Hotel Ost am Kö

Das City Hotel Ost am Kö in Augsburg befindet sich im Herzen der Stadt, direkt an der Fußgängerzone. Durch die zentrale Lage übernachten Sie nur wenige Gehminuten von Augsburgs historischer Altstadt entfernt. Die gepflegten 52 Zimmer des familiengeführten Traditionshotels verfügen alle über Flachbild-TV, Minibar, Schallschutzfenster und hochwertige Wohlfühlmatratze mit exklusivem GORE-TEX Hygieneschutz. Satellitenradio und einen Haartrockner. Highspeed-Internet ist in allen Bereichen kostenlos verfügbar und die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet. Der Tag beginnt mit einem hochwertigen Genießer-Frühstück. Zum Hotelangebot gehören außerdem eine kleine Hotelbar und eine kleine Sauna mit Ruhebereich.

NH Collection Salzburg City

Das NH Collection Salzburg City befindet sich im Herzen des Andräviertel, in der Nähe des Schlosses Mirabell, sowie unweit der weltberühmten Linzergasse. Das 4-Sterne Hotel verfügt über 140 geräumige und klimatisierte Zimmer, ausgestattet mit Sat-TV, kostenfreiem WLAN, einer Minibar und einem eigenen Badezimmer mit Haartrockner. Ein reichhaltiges Frühstück wird täglich im Hotelrestaurant serviert. Zusätzlich bietet die Lobbybar tagsüber eine breite Auswahl an Getränken und leichten Mahlzeiten in einem entspannten Ambiente.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Mozartwoche in Salzburg - Konzert-Highlight in der Barockstadt

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab / bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Strauss in Würzburg
  • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel NH Collection Salzburg City
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im City Hotel Ost am Kö Augsburg
  • 1-stündiger Rundgang durch die barocke Würzburger Innenstadt
  • Weinprobe und Winzerteller im Weingut Bürgerspital Würzburg
  • 2-stündige Stadtführung durch die Salzburger Altstadt
  • Eintritt & Führung in Mozarts Geburtshaus
  • Eintritt & Führung in der Festung Hohensalzburg einschließlich Fahrt mit der Festungsbahn
  • Eintritt & Führung im Domquartier
  • Konzertkarte für die Wiener Philharmoniker und Igor Levit unter der Leitung von Joana Mallwitz, Preiskategorie 3
  • Eintritt/Führung im Mozarthaus Augsburg
  • Abendessen im Wirtshaus am Augsburger Dom
  • Reiseleitung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Mozartwoche in Salzburg - Konzert-Highlight in der Barockstadt

Kunden buchten auch: