Palma de Mallorca
Mallorca
Wanderbilder
Wanderbilder
Hotel Caballiero, Palma de Mallorca
Hotel Caballero, Palma de Mallorca

Mallorca mit Rückenwind

Flugreise ab Zürich

Reise-Highlights:

  • Kleingruppenreise mit maximal 15 Gästen
  • Bustransfer zum Flughafen Zürich
  • Flüge ab/bis Zürich
  • Reisebegleitung ab/bis Freiburg
  • 7 Ü/HP im 4-Sterne Hotel an der Playa de Palma
  • 5 geführte E-Bike-Touren inklusive
8 Tage
Hotel Caballero, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Halbpension
Flugreise
Flug ab Hin- und Rückflug ab/bis Zürich (ZRH)

ab 1.979 € BZ-Card-Vorteilspreis bis 08.04. 2.199 € -10%

Buchungskalender 8 Tage Flugreise

April 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
    ab 1.979 €
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Mai 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Juni 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Juli 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Mallorca mit Rückenwind

Flugreise ab Zürich

Begleiten Sie uns auf eine E-Bike-Reise nach Mallorca, die größte der Balearen-Inseln. Neben Sandstränden, Windmühlen und Fincas bietet die Insel eine wunderschöne und abwechslungsreiche Natur mit Kiefernwäldern und fjordartigen Buchten. Auf ruhigen Nebenstraßen, befestigten Feldwegen und gut ausgebauten Radwegen erkunden Sie Mallorca mit dem E-Bike aus einer ganz anderen Perspektive. In einer kleinen Gruppe von maximal 15 Teilnehmern lernen Sie die schönsten Radrouten kennen und wohnen direkt am feinsandigen Strand der Playa de Palma.


Reise-Info

1.Tag, Dienstag, 09.04.2024

Anreise

Am frühen Morgen Bustransfer zum Flughafen Zürich. Unsere deutschsprachige Reisebegleitung nimmt Sie gleich zu Beginn Ihrer Reise in Empfang und begleitet Sie sowohl bei der An- als auch bei der Abreise. Vor Ort steht Ihnen unsere erfahrene Reisebegleitung dann stets zur Verfügung und sorgt für einen reibungslosen, organisatorischen Ablauf Ihrer Reise. Sie fliegen von Zürich nach Mallorca. Am Flughafen Palma begrüßt Sie Ihre lokale deutschsprechende Reiseleitung und begleitet Sie zu Ihrem Hotel. Sie beziehen Ihre Zimmer und lassen den Anreisetag beim gemeinsamen Abendessen gesellig ausklingen.

2.Tag, Mittwoch, 10.04.2024

Ausflug nach Sineu

Am Morgen erhalten Sie Ihre E-Bikes sowie eine kurze Einweisung in deren Gebrauch und machen eine erste Probefahrt. Erst wenn alle Radler sicher im Sattel sitzen und sich wohlfühlen, startet der erste Ausflug, der direkt am Hotel beginnt. Nach etwa 20 km Fahrt landeinwärts erreichen Sie Llucmajor mit dem sehenswerten Rathaus an der Plaza de Espanya. Ihr Weg führt entlang einer asphaltierten ruhigen Landstraße unterhalb des Klosterberges Randa. Gut sichtbar thront hier das Kloster Santuari de Cura. Sie erreichen das verschlafene Dorf Monuïri, wo Sie eine Pause einlegen. Anschließend geht es weiter entlang der Landstraße nach Sant Joan und über ruhige Seitenwege nach Sineu, dem geographischen Mittelpunkt Mallorcas. Hier findet jeden Mittwoch der älteste und bekannteste Wochenmarkt Mallorcas statt. Historische Quellen erwähnen den Markt bereits im 12. Jahrhundert. Er ist der einzige Markt auf der Insel, wo es neben Kunsthandwerk und landwirtschaftlichen Produkten auch Vieh zu kaufen gibt. Bewundern Sie das bunte Treiben in den kleinen Gassen und auf dem Hauptplatz. Lokale Spezialitäten, Weine und Liköre laden zum Probieren ein. Nach etwas Freizeit zum Bummeln und Mittagessen (nicht inkludiert) fahren Sie am Nachmittag mit dem Bus zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Fahrzeit: 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Radtour: 45 km, Höhenunterschied: 230 m

3.Tag, Donnerstag, 11.04.2024

Palma Altstadt und Schloss Bellver

Beginnend an der Promenade der Playa de Palma folgen Sie einem ausgebauten Radweg entlang der Küste nach Palma, der Hauptstadt Mallorcas, bis zur Kathedrale. Nach einer kurzen Fotopause geht es entlang am Fischerhafen und stadteinwärts zum Parque del Bosque del Castillo de Bellver. Er liegt auf einer Anhöhe, auf deren obersten Punkt das Schloss Bellver thront. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick über Palma, das Meer und den Hafen. Anschließend fahren Sie in die historische Altstadt. Es geht vorbei am Parlament, dem Rathaus, der Kirche Santa Eulalia und der Basilika Sant Francesc bis hin zum alten jüdischen Viertel. Es befindet sich etwas abseits der Touristenpfade und hier haben Sie etwas freie Zeit, um z. B. in eines der Restaurants einzukehren. Im Anschluss geht es über einen kurzen Abschnitt der alten Stadtmauer und durch den Parc de La Mar zurück zum Hotel. Später essen Sie hier gemeinsam zu Abend.

Fahrzeit: 3,5 - 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer, Radtour: 35 km, Höhenunterschied: 270 m

4.Tag, Freitag, 12.04.2024

In den Süden Mallorcas

Nach dem Frühstück folgen Sie per E-Bike der Promenade der Playa de Palma vorbei am Hafen von Arenal. Ein kurzer Abschnitt führt entlang einer etwas befahrenen Landstraße, ehe es über eine ruhige, asphaltierte Seitenstraße Richtung Süden geht. Sie erreichen das Nobelhotel Sa Torre, errichtet auf dem historischen Landsitz Sa Torre aus dem 14. Jahrhundert. Mit seiner Windmühle aus dem 15. Jh. und der Kapelle im neugotischen Stil „La Gran Cristiana" hat das Anwesen einen ganz besonderen historischen Wert. Im Hotelcafé haben Sie die Möglichkeit, eine kleine Rast einzulegen, bevor es weiter nach Capocorb Vell geht. Sie ist eine der wichtigsten prähistorischen Siedlungen auf den Balearen mit Überresten der talayotischen Kultur, die auf Mallorca zwischen 1300 und 800 v. Chr. ihre Blütezeit hatte (Eintritt Capocorb Vell: 3,00 € pro Person, zahlbar vor Ort). Durch Mandelbaumplantagen fahren Sie Richtung Küste bis zur Cala Pi, einer der schönsten Buchten im Süden Mallorcas. Außerdem genießen Sie vom Torre de Cala Pi einen herrlichen Blick aufs Meer. Anschließend führt Sie die Fahrt Tour nach Sa Rapita. Hier erwartet Sie am Naturstrand Es Trenc nahezu karibisches Flair. Sie fahren mit dem Bus zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Fahrzeit: 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Radtour: 44 km, Höhenunterschied: 150 m

5.Tag, Samstag, 13.04.2024

Durch die Sierra de Levante - der Osten Mallorcas

Heute bringt der Bus Sie und Ihre E-Bikes zunächst nach Canyamel, einem Küstenort im äußersten Osten der Insel. Von hier erreichen Sie nach ca. 10 km den Ort Artà, wo kleine Restaurants zum Einkehren einladen. Wer mag, kann hinauf zum Kloster Sant Salvador fahren, um von dort den tollen Blick über das Dorf und die Ebene der Sierra de Levante zu genießen. Anschließend fahren Sie auf der Vía Verde, dem „grünen Weg", einer ehemaligen Eisenbahnstrecke, die in einen Rad- und Wanderweg umgebaut wurde. Vorbei an Mandelbäumen, Steineichen und Kiefern bietet die Strecke wunderschöne Blicke über die weite Ebene und manchmal blitzt sogar ein Stück Meer hervor. Im Ort Son Servera besichtigen Sie die Kirche Església Nova, erbaut im neugotischen Stil von Joan Rubió, einem Mitarbeiter des bekannten katalanischen Architekten Antoni Gaudí, welcher diese jedoch nie fertiggestellt hat. Danach geht es zum Hafenort Porto Cristo. Unsere Tour endet an den Tropfsteinhöhlen, den Cuevas del Drach, wo die Räder verladen werden und Sie genügend Zeit für eine Mittagspause (nicht inkludiert) haben. Wer möchte, kann die weitläufigen Höhlen mit dem unterirdischen See besuchen. Der Rundgang durch dieses beeindruckende Höhlengebilde mit den sehenswerten Kalksteinformationen dauert ca. 1 Stunde (Eintritt Drachenhöhle 17,00 € - zahlbar vor Ort). Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Fahrzeit: 3,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Radtour: 42 km, Höhenunterschied: 140 m

6.Tag, Sonntag, 14.04.2024

Rundfahrt durch den Inselnorden

Mit Ihren E-Bikes im Gepäck geht es per Bus zur Playa de Muro im Norden Mallorcas, von wo aus Ihre heutige Radtour startet. Der erste Abschnitt führt durch den Parc Natural de S'Albufera, das größte und wichtigste Feuchtgebiet der Balearen, das unzähligen Vogelarten eine Heimat bietet. Über eine wenig befahrene asphaltierte Landstraße geht es durch den Park landeinwärts. Kurz vor der Ortschaft Sa Pobla ändert sich die Landschaft. Sie fahren nun auf asphaltierten Feldwegen durch weitläufige Kartoffel-, Artischocken- und Erdbeerfelder. In Pollença legen Sie Ihren ersten Stopp ein. Das charmante Dorf mit seinen verwinkelten Gassen lädt mit vielen kleinen Cafés zum

Verweilen ein. Wer die 365 Stufen des Kalvarienberges hinaufsteigt, wird mit einem großartigen Panoramablick bis hin zum Meer belohnt. Weiter radeln Sie Richtung Norden nach Port de Pollença, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die Halbinsel Formentor hat. Nach einer Mittagspause (auf eigene Kosten) geht es nach Alcudia, die wahrscheinlich älteste Stadt Mallorcas und einzige Stadt der Insel mit einem noch nahezu komplett erhaltenen Mauerring. Neben gut erhaltenen arabischen Bauwerken kann man am Ortsrand auch noch einige Überreste der römischen Siedlung Pollentia bestaunen. Sie fahren in die Altstadt bis zum Rathaus, wo Sie noch ein wenig Freizeit genießen, bis der Bus Sie zurück nach Palma bringt. Abendessen im Hotel und Übernachtung.

Fahrzeit: 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Radtour: 45 km, Höhenunterschied: 70 m

7.Tag, Montag, 15.04.2024

Tag zur freien Verfügung

Nutzen Sie diesen freien Tag für eigene Erkundungen oder entspannen Sie im Hotel und am Strand. Abendessen im Hotel und Übernachtung.

8.Tag, Dienstag, 16.04.2024

Heimreise

Nach dem Frühstück Check-Out aus dem Hotel. Transfer zum Flughafen Palma de Mallorca und Rückflug nach Zürich. Anschließend Busfahrt zu den Zustiegsorten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Hotel Caballero

Das 4-Sterne-Hotel Caballero befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt vom langen Sandstrand und der Promenade der Playa de Palma. Das moderne Hotel bietet ein Restaurant mit internationaler und regionaler Küche sowie eine Poolbar, zwei Swimmingpools, einen Spa-Bereich und ein Fitnesscenter. Die Zimmer sind mit Bad/Dusche und WC, Haartrockner und MInibar ausgestattet. Zudem verfügt das Hotel in allen Bereichen über kostenfreies WLAN.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Mallorca mit Rückenwind

Reisedokumente/ Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der während des Aufenthalts in Spanien gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung. Es gelten die zur Zeit der Reise gültigen Einreisebestimmungen und Corona-Regeln, die wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen.

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 10 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor dem Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 15 Teilnehmer betragen.

Voraussichtliche Flugdaten

Flüge

Die Flüge von Zürich nach Palma und zurück erfolgen mit Swiss International Airlines.. Die Beförderung erfolgt in der Economy-Klasse.

Voraussichtliche Flugzeiten:

09.04.24 ab Zürich 12:25 Uhr an Palma 14:25 Uhr - LX8246

16.04.24 ab Palma 15:05 Uhr an Zürich 16:55 Uhr - LX2157

Änderungen der Flugzeiten sind möglich und vorbehalten! (bei Flugzeitenänderungen entfällt u.U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)

Flughafentransfer

In den Leistungen ist der Flughafentransfer enthalten. Die genauen Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mit. Folgende Zustiege sind möglich.

Zustiege:

  • Freiburg: Konzerthaus
  • Neuenburg: Alter Zoll
  • Weil a. R.: Drei-Länder-Garten
  • Lörrach: Busbahnhof (gegen Aufpreis)
  • Müllheim: HEM Tankstelle (gegen Aufpreis)

Gepäckbestimmungen

Die genauen Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Bustransfer zum Flughafen Zürich
  • Direktflug mit Swiss ab/bis Zürich nach Mallorca*
  • 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Caballero an der Playa de Palma mit Frühstücksbuffet
  • 7x Abendessen
  • 5 geführte E-Bike-Touren laut Programm
    • Altstadt Palma und Schloss Bellver
    • Ins Inselinnere nach Sineu mit Marktbesuch
    • In den Süden Mallorcas - Von der Playa de Palma zur Cala Pi
    • Der Osten Mallorcas - durch die Sierra de Levante
    • Rundfahrt durch den Inselnorden
  • Alle Radtouren werden von einem deutschsprachigen örtlichen Radführer/in durchgeführt in einer Gruppe von maximal 15 Gästen.
  • Reiseliteratur
  • M-TOURS Reisebegleitung ab Freiburg

* Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand vom 22.08.2023. Wir behalten uns vor, evtl. Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen.

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Bettensteuer/Kurtaxe (siehe Hinweis Bettensteuer)
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Mallorca mit Rückenwind
8 Tage - ab 1.979 €

ab 1.979 € BZ-Card-Vorteilspreis bis 08.04. 2.199 € -10%


Kunden buchten auch: