Luxusyacht-Kreuzfahrt in Kroatien
Höhepunkte Mittel-Dalmatiens & Dubrovnik Riviera mit der MY SOLARIS
Reise-Highlights:
- 8-tägige Luxuskreuzfahrt entlang der kroatischen Adria-Küste
- inkl. Flug nach Split & zurück
- tägliche Badestopps in traumhaften Buchten
Flugreise
Flug ab Flug ab/bis München
Buchungskalender 8 Tage Flugreise
Luxusyacht-Kreuzfahrt in Kroatien
Höhepunkte Mittel-Dalmatiens & Dubrovnik Riviera mit der MY SOLARIS
Es erwartet Sie eine einwöchige Luxus-Kreuzfahrt mit dem Deluxe-Schiff MY SOLARIS, welche als Luxusyacht entlang der kroatischen Küste der Adria unterwegs ist. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Kreuzfahrt mit maximal 38 Teilnehmern und der gastfreundlichen Crew der MY SOLARIS. Bei den täglichen Badestopps in traumhaft schönen Buchten genießen Sie das Luxusschiff mit all seinen Vorzügen. Tauchen Sie von der schiffseigenen Badeplattform ein ins tiefblaue Wasser der Adria. Entdecken Sie die Naturschätze Kroatiens bei den Landausflügen. Und genießen Sie das schmackhafte kroatische Essen sowohl an Bord als auch in landestypischen Lokalen an Land. Die perfekte Kombination aus Erholung und Ausflügen machen die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Reiseverlauf
1. Tag, Samstag, 26.08.2023
Flug ab München nach Split & Einschiffung
Flug von München nach Split. Am Flughafen werden Sie vom Flughafentransfer zum Einschiffungshafen nach Split gefahren. Hier nimmt Sie eine deutschsprachige Assistenz in Empfang, zeigt Ihnen, wo sich Ihr Schiff befindet, und gibt Ihnen auch alle weiteren Informationen. Ihr Gepäck wird von den Gepäckträgern entgegengenommen und an Bord gebracht.
Beziehen Sie Ihre Kabine an Bord der Luxusyacht MY SOLARIS, welche für die nächsten Tage Ihr schwimmendes Zuhause sein wird. Nach der Einschiffung werden Sie an Bord mit einem Welcome-Drink willkommen geheißen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Hauptstadt Dalmatiens auf eigene Faust. Die Hauptattraktion Splits ist die aus dem Diokletian-Palast heraus entstandene Altstadt. Der zum Weltkulturerbe gehörende Komplex zwischen 1.700 Jahre altem, römischen Gemäuer Wohnhäuser, Kirchen, Cafés, … Orte voller Flair! Abendessen an Bord.
2. Tag, Sonntag, 27.08.2023
Split – Insel Hvar
Ihr Schiff verlässt Split und passiert die Meerenge „Splitska Vrata“ zwischen den Inseln Brač und Šolta. Ziel der heutigen Kreuzfahrt ist die Insel Hvar. Sie ist bekannt für ihr mildes Klima und die ausgedehnten Lavendelfelder. Unterwegs läuft die SOLARIS eine Bucht zum Baden an, wo Sie Gelegenheit haben werden, Ihr erstes Bad im glasklaren Wasser der Adria zu genießen.
Der Hafen des gleichnamigen Hauptortes der Insel Hvar liegt zu Fuße einer Festung, von der sich ein fantastischer Ausblick auf die vorgelagerte Inselgruppe „Pakleni otoci“ bietet. Sofern es die Zahl der, im kleinen Hafen von Hvar anlegenden, Schiffe erlaubt, wird Ihr Schiff hier anlegen zum Übernachten. Alternativ bleiben Sie in Hvar, wo Sie etwa 2 Stunden Zeit haben, die Stadt zu besuchen. In diesem Fall wird die Fahrt anschließend fortgesetzt bis zur nächsten Insel.
3. Tag, Montag, 28.08.2023
Insel Hvar – Insel Mljet
Heute nehmen Sie Kurs auf die Insel Korčula und fahren an ihrer Südküste entlang. Nach einer Badepause in einer der Buchten von Korčula steuert die SOLARIS Pomena oder Polače auf der Insel Mljet an. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. In dem größeren der beiden Seen liegt ein Inselchen mit einem ehemaligen Kloster. Hier haben Sie Gelegenheit den Nationalpark zu besuchen (gegen Aufpreis vor Ort zahlbar). Besonders zu empfehlen ist hier ein Bad in den Salzwasserseen, deren Temperaturen stets etwa 2° C über der Meerestemperatur liegen. Übernachtung in Pomena oder Polače.
4. Tag, Dienstag, 29.08.2023
Insel Mljet – Dubrovnik
Die SOLARIS verlässt die Insel Mljet und setzt die Kreuzfahrt fort. Nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln trifft Ihr Schiff gegen 16.00 Uhr im Haven von Dubrovnik ein.
Dubrovnik wird nicht zu Unrecht „Die Perle der Adria“ genannt, gehörte es doch in seiner Blütezeit im Mittelalter zu den bedeutendsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Mittelmeeres. Heute präsentiert sich die Altstadt dem Besucher als ein einzigartiges Freilichtmuseum mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Die UNESCO nahm Dubrovnik mit seiner historisch authentischen Altstadt in die Liste für kulturelles und natürliches Welterbe auf. Die Tradition bewahrt Dubrovnik auch in anderer Hinsicht – das bis in den Herbst hineinreichende kulturelle Programm ist international und genügt höchsten künstlerischen Ansprüchen ebenso wie den vielfältigen Wünschen nach leichter Unterhaltung. 220 wolkenlose Tage im Jahresdurchschnitt laden zu langen Abenden in schönen Gartenlokalen und Restaurants ein. In dieser besonderen Stadt erwartet Sie eine Führung durch die Altstadt. Anschließend haben Sie den Rest des Tages Zeit zur freien Verfügung, um die einmalige Altstadt auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln sie über die berühmte „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 415 m hohen Berg Srđ, von welchem sich ein einmaliger Ausblick auf die Altstadt und das Meer bietet. Die Altstadt ist vom Hafen aus in wenigen Minuten per Linienbus erreichbar. Dieser fährt etwa alle 10 Minuten. Der Fahrpreis beträgt ca. 12 Kuna (am Kiosk) oder 15 Kuna (im Bus). Letzte Rückfahrt: 02.00 Uhr nachts. Stand Oktober 2022, Änderungen vorbehalten.
5. Tag, Mittwoch, 30.08.2023
Dubrovnik – Insel Korcula
Heute fahren Sie wieder in Richtung Nordwestern und steuern nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln die Insel Korčula an. Korčula hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet. Übernachtung in der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo.
6. Tag, Donnerstag, 31.08.2023
Insel Korčula – Insel Brač
Heute steht Ihnen die Kreuzfahrt entlang der gebirgigen Halbinsel Pelješac bevor. Die Halbinsel ist vor allem bekannt für ihre hervorragenden Rotweine. Anschließend umfährt die SOLARIS das östliche Ende der Insel Hvar, um nach einer Badepause Kurs auf die Insel Brač zu nehmen. Die Insel ist weltbekannt für ihren Kalkstein, welcher hier abgebaut wird. Er wurde an Gebäuden wie dem Weißen Haus in Washington D.C. oder dem Reichstag in Berlin verbaut. Zur Übernachtung läuft die SOLARIS einen der gemütlichen Orte der Insel an – die richtige Kulisse für das Captains-Dinner, welches heute Abend serviert wird.
7. Tag, Freitag, 01.09.2023
Insel Brač - Trogir
Sie verlassen die Insel Brač und nehmen nach einer Badepause in der Bucht der Insel Čiovo Abschied von der dalmatinischen Inselwelt. Zurück am Ausgangspunkt Ihrer Reise erwartet Sie eine Führung durch die UNESCO-geschützte Altstadt von Trogir. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Insel, welche durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Von dieser Insel führt wiederum eine Brücke zur Insel Čiovo, die Trogir vorgelagert ist. Aufgrund seiner unzähligen Baudenkmäler aus allen Epochen wird Trogir auch „Museumsstadt“ genannt. Gleich neben Trogir liegt Seget, eigentlich aus zwei Dörfern bestehend: Seget Donji mit seinen herrlichen Fels- und Kiesstränden und Seget Gornji mit seinen uralten Steinhäusern ein paar Kilometer entfernt auf dem Berg liegend. Bummeln Sie nach Ihrer Führung durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen und bestaunen Sie die wunderschönen Innenhöfe, mittelalterlichen Gewölbe, Wehrtürme, Kirchen und Fresken. Zum Abendessen bieten sich Ihnen unzählige Restaurants, Cafés und Konobas (kleine kroatische Lokale) in der Altstadt an.
8. Tag, Samstag, 02.09.2023
Ausschiffung & Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt die Ausschiffung. Anschließend Transfer zum Flughafen in Split und Rückflug. Ankunft in München am Abend.
Da Ihr Rückflug planmäßig am Nachmittag startet, haben Sie nach der Ausschiffung noch Gelegenheit zu einem kleinen Stadtbummel oder Strandaufenthalt. Gerne können Sie während dieser Zeit Ihr Gepäck am Schiff unterstellen.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Schiff
MY SOLARIS
Kapitän Ante Vuković war bereits mit 26 Jahren der jüngste 1. Offizier in Kroatiens Geschichte und steuert im Winter immer noch einen knapp 350 m langen Tanker über die Weltmeere. Im Herbst 2016 hat er begonnen, die luxuriöse Motoryacht SOLARIS zu bauen. Pünktlich zum Saisonbeginn 2018 ist Kapitän Ante mit seinem neuen Schiff in See gestochen. Die SOLARIS ist nicht nur eines der längsten Schiffe der RIVA-Flotte, sondern gleichzeitig auch eines der komfortabelsten, mit viel Platz für jeden einzelnen Gast. Die Einrichtung von Salon und Kabinen hat vor allem seine Frau Annamarija in die Hand genommen, die als Visagistin viel Sinn auch für kleinste Details hat. Sie ist meist auch persönlich an Bord, um im Hintergrund die Fäden zu ziehen und darauf zu achten, dass auch wirklich alles stimmt, was das Wohlbefinden ihrer Gäste betrifft.
Alle ca. 12 m² großen Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Sternenhimmel, LCD-Fernseher, Safe, kleinem Schreibtisch, Haarföhn und Dusche/WC. Die Betten können auf Wunsch getrennt gestellt werden. (Bitte bei Buchung angeben)
Das Sonnendeck mit ca. 250 m² bietet mit Sonnenliegen, einer Badeplattform mit Duschen am Heck, einem Salon mit Klimaanlage, Tische mit Bänken und Stühle ausreichend Platz zum Entspannen. Es sind jeweils genügend Sitz- und Liegemöglichkeiten für die maximale Personenanzahl an Bord vorhanden. Ein Teil des Sonnendecks kann mittels Planen witterungs- und windbedingt verschlossen werden.
Allgemeine Daten:
Länge: 44 Meter
Baujahr: 2018
Betten: 39
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Luxusyacht-Kreuzfahrt in Kroatien
VERPFLEGUNG AN BORD
Halbpension
Halbpension besteht grundsätzlich aus Frühstück und Mittagessen, abhängig von der Route auch teilweise aus Frühstück und Abendessen. Am Ankunftstag gibt es einen Snack nach der Einschiffung sowie Abendessen, außerdem einmal pro Reise ein Captain‘s Dinner.
An den anderen Tagen kann das Abendessen in Restaurants an Land eingenommen werden. Hin und wieder wird Ihnen der Kapitän auch Abendessen an Bord anbieten (z.B. bei Übernachtung in Buchten), dies ist dann separat an Bord zu zahlen (ca. 10 bis 25 € pro Mahlzeit und Person, abhängig von der Bestellung und Speisenauswahl). Letzte Mahlzeit ist das Frühstück am Tag der Ausschiffung.
Ernährungsformen und Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte informieren Sie uns unbedingt bei Ihrer Buchung, wenn Sie spezielle Ernährungswünsche und/oder Unverträglichkeiten haben, welche an Bord berücksichtigt werden sollen. Ist dies der Fall, leiten wir Ihre Wünsche gerne im Vorfeld an das Schiff weiter und klären für Sie die Umsetzungsmöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass beispielsweise vegetarische Kost nicht unbedingt bedeutet, dass spezielle Menüs zubereitet werden, sondern statt Fleisch entsprechend mehr Beilagen wie Gemüse gereicht werden können. Die Zubereitung spezieller Diätkost ist oft nicht möglich und muss in jedem Fall vor der Buchung abgesprochen werden.
Getränke
Getränke sind nicht inkludiert und werden an Bord beglichen. Die Getränkepreise liegen meist unter denen in den Hotels und lassen sich eher mit Cafés und Kneipen vergleichen.
Als Orientierungspreise gelten zum Beispiel ca. 1,70 € für 0,5 l Mineralwasser und ca. 2,70 € für Softdrinks, ca. 2,30 € für 0,3 l Bier vom Fass und ab ca. 17 € für eine Flasche Wein.
Preisänderungen vorbehalten.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR KREUZFAHRT A-Z
Bettwäsche
Die Betten sind bei Ihrer Ankunft frisch bezogen und werden nach Ihrer Abreise gereinigt. Sie müssen somit keine Bettwäsche mit an Bord bringen.
Bordsprache
Wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass es sich bei diesem Schiff um einen internationalen Motorsegler handelt und bitten um Ihr Verständnis, wenn nicht alle Mitglieder der Besatzung einwandfrei deutsch sprechen können. Eine Verständigung ist jedoch stets möglich.
Bordwährung
An Bord ausschließlich mit Bargeld gezahlt werden. Es werden Euro (EUR), kroatischer Kuna (HRK), US-Dollar (USD) und Schweizer Franken (CHF) akzeptiert. Die Bezahlung mit Kredit-, EC- oder Bankomatkarten ist an Bord nicht möglich. Sie können nahezu in jedem Ort in Banken, Postämtern oder Wechselstuben Geld wechseln. Weiterhin ist das Abheben von kroatischen Kuna (HRK) mit Kredit-, EC- oder Bankomatkarten an Geldautomaten möglich. Bitte beachten Sie, dass hierbei eventuelle Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich hierzu bitte vor Reisebeginn bei Ihrem Bankinstitut.
Corona
Möglicherweise werden zum Zeitpunkt der Reise seitens der Reederei oder uns als Reiseveranstalter bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zur Durchführbarkeit der Reise und des Hygieneschutzes getroffen, um die Sicherheit von Gästen und Personal zu gewährleisten. Dies können unter anderem sein: Gesundheitsfragebogen vor Antritt der Reise, Essen an Bord nicht in Buffetform, öffentliche Toiletten und Aufzug eventuell außer Betrieb, Verwendung von Mund- und Nasenschutz in allen öffentlichen Bereichen, Einwegstraßensysteme auf den Gängen, Temperaturkontrollen, usw.
Die letztendlich geltenden Bestimmungen zum Zeitpunkt der Reise werden den Gegebenheiten angepasst und Ihnen mit den Reiseunterlagen mitgeteilt.
Gesundheit / Notfallversorgung an Bord
Es befindet sich eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung zur Notversorgung an Bord. Sollte eine ärztliche Versorgung notwendig sein wird auf europäischen Gewässern der Kontakt zu einem niedergelassenen Arzt/Notarzt oder einer Klinik hergestellt.
Handtücher
Pro Person sind 2 Handtücher vorhanden. Bitte bringen Sie Dusch- und Badetücher selbstständig mit an Bord.
Haustiere
Die Mitnahme von Tieren aller Art und Größe ist an Bord nicht gestattet.
Gepäckbestimmungen
Es gibt generell keine Beschränkungen für Ihr Gepäck. Bedenken Sie allerdings, dass der Stauraum in Ihrer Kabine begrenzt ist und an Bord auch keine anderweitigen Abstellräume vorhanden sind. Sperrige (Schalen-)Koffer sind eher unpraktisch. Besser sind Seesäcke oder Reisetaschen. Bitte beachten Sie auch die Gepäckbestimmungen Ihrer Airline. Weitere Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Kleiderfrage
Auf Motorseglern gibt es keine spezielle Kleiderordnung. Es herrscht eine sportlich legere Atmosphäre, abends gerne legerer Chic. Eine Abendgarderobe ist nicht notwendig. Für die Landausflüge empfehlen wir festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Denken Sie auch an Badekleidung sowie einen Regenschirm.
Klimaanlage / Frischluft in den Kabinen
Bitte beachten Sie, dass die Klimaanlage grundsätzlich nur dann in Funktion ist, wenn der Schiffsmotor oder das Aggregat an Bord in Betrieb sind oder das Schiff an das Stromnetz an Land angeschlossen ist. Vor allem in Hinblick auf die Nachtruhe ist es somit nicht möglich, Motor oder Aggregat durchgehend laufen zu lassen. Bei einer Übernachtung in einer einsamen Bucht oder einem kleinen Fischerdörfchen ist die Klimaanlage meist ausgeschaltet. Auch in manchen Häfen kann es vorkommen, dass die Stromversorgung zu schwach ist, um gleichzeitig mehrere Schiffe einschließlich Klimaanlagen zu versorgen.
In den Kabinen im Unterdeck erhalten Sie Frischluft über die Lüftungskanäle und über Ihre Bullaugen-Fenster, welche bei ruhiger See zum Teil geöffnet werden können.
Die Kabinen auf dem Hauptdeck belüften Sie am einfachsten, indem Sie Ihre Kabinentüre einen Spalt offenstehen lassen und in dieser Position verriegeln / abschließen. Die Hauptdeck Kabinen verfügen weiterhin über ein zusätzliches Fenster, welches sich öffnen lässt.
Kreuzfahrt bei Nacht / Motorraum
Das Schiff fährt ausschließlich bei Tageslicht und liegt in der Nacht im Hafen oder ankert in Buchten. Eine dementsprechende Lärmkulisse aus dem Motorraum vor allem im hinteren Bereich des Schiffes sollte somit nur tagsüber herrschen.
Liegeplätze / „Päckchenlage“
Die Liegeplätze des Schiffes entlang der Route werden vom jeweiligen Hafenmeister kurzfristig zugewiesen. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass – je nach Hafenauslastung – üblicherweise auch mehrere Schiffe nebeneinandergelegt werden (sogenannte Päckchen) und somit für die Liegezeit eine eingeschränkte Sicht aus der Kabine bestehen kann. Bitte beachten Sie auch, dass der Ausgang des Schiffes in einem solchen Fall eventuell über ein anderes Schiff erfolgen muss, welches teilweise unterschiedliche Höhen aufweisen kann (Treppen).
Rauchen an Bord
Das Rauchen ist ausschließlich im Freien am Deck erlaubt. An den entsprechenden Stellen sind Aschenbecher aufgestellt. Wir bitten um höchste Vor- und Rücksicht vor allem allen nicht rauchenden Mitreisenden gegenüber.
Reiseleiter an Bord
Bei dieser Kreuzfahrt ist keine Reiseleitung an Bord. Sie werden im Hafen von Split von einer deutschen Assistenz in Empfang genommen. Stadtführungen und Ausflüge laut Programm werden von örtlichen Reiseleitern durchgeführt. An Bord steht Ihnen die Crew jederzeit gerne bei Fragen zur Verfügung.
Trinkgeld
Bei Kreuzfahrten ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, wird jedoch gerne entgegengenommen. Wenn Sie mit dem Service der Schiffsbesatzung (inkl. Gastronomie) zufrieden sind, kann eine Richtline von ca. 10,- € pro Kabine/Tag gelten.
Telefon / WLAN an Bord
Heutzutage ist die Nutzung des eigenen Mobiltelefons in den meisten Zielgebieten möglich. Bitte informieren Sie sich vorab über eventuell anfallende Gebühren bei Ihrem Mobilfunkanbieter. WLAN ist an Bord kostenlos verfügbar. Beachten Sie bitte, dass WLAN aus technischen Gründen teilweise eingeschränkt zur Verfügung stehen kann.
Übernachten an Deck
Viele Gäste empfinden es als einmaliges Erlebnis, eine Nacht an der frischen Luft unter dem mediterranen Sternenhimmel zu verbringen. Hierfür gibt es an Deck ausreichend Platz. Wenn Sie vorhaben, eine oder mehrere Nächte an Deck zu übernachten, bringen Sie bitte einen Schlafsack sowie eine Schaumstoff- oder Luftmatratze mit, da die Matratzen und das Bettzeug aus den Kabinen nicht mit an Deck genommen werden dürfen.
Vollcharter
Wir haben dieses Schiff exklusiv für diese Reise gechartert und ein spezielles Ausflugsprogramm ausgearbeitet. Damit wir den Vollcharter absichern können, führen wir diese Kreuzfahrt gemeinsam mit mehreren Verlagen aus ganz Deutschland durch.
Zusätzlich anfallende Kosten
Bitte beachten Sie, dass bei der Einschiffung eine Pauschale für Kurtaxe und Hafengebühren zu zahlen sind. (Weitere Informationen unter „Touristensteuer / Bettensteuer / City Tax“). Außerdem sind Eintritte in National- und Naturparks sowie Getränke und eventuelle zusätzliche Abendessen an Bord, vor Ort zu zahlen.
ALLGEMEINE HINWEISE
Touristensteuer / Kurtaxe / Hafengebühren
Bei Einschiffung ist eine Pauschale für Kurtaxe und Hafengebühren zu zahlen. Diese beträgt für Kreuzfahrten ab Trogir 28,- € pro Person und Woche für Erwachsene. Stand Oktober 2022, Preisänderungen vorbehalten.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität (Rollstuhl, Rollator)
Wir bitten Sie um Verständnis, diese Kreuzfahrt für Personen mit eingeschränkter Mobilität aufgrund der Bauart der Schiffe nicht geeignet ist. Wir verweisen außerdem, dass in den Häfen üblicherweise mehrere Schiffe nebeneinander vertäut werden müssen. Aufgrund unterschiedlicher Deckshöhen der einzelnen Schiffe besteht eine erhöhte Unfallgefahr beim Übergang von Schiff zu Schiff. Außerdem können manche Schiffe nicht ebenerdig passiert werden, ohne Treppenstufen steigen zu müssen. Keines der Schiffe ist rollstuhlgerecht hinsichtlich Stufen, Türbreiten und Kabinen einschließlich der Badezimmer.
Klima
Ende August sind Temperaturen von 25 bis 30° C zu erwarten. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei ca. 24° C.
Gruppengrößen
Auf dem Schiff haben maximal 39 Gäste Platz.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für das gesamte Schiff beträgt 24 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Voraussichtliche Flugdaten
ANREISE & FLUG
Sie reisen mit dem Flugzeug von Ihrem Heimatflughafen nach Split. Am Flughafen in Split erwartet Sie der Transfer, welcher Sie zum Einschiffungshafen in Split bringt. Die Flüge erfolgen mit Lufthansa in der Economy-Klasse.
Flug ab/bis München
26.08. ab München 14:50 Uhr an Split 16:10 Uhr LH1716
02.09. ab Split 16:55 Uhr an München 18:15 Uhr LH1717
Flug ab/bis Düsseldorf via München
26.08. ab Düsseldorf 11:00 Uhr an München 12:10 Uhr LH2011
26.08. ab München 14:50 Uhr an Split 16:10 Uhr LH1716
02.09. ab Split 16:55 Uhr an München 18:15 Uhr LH1717
02.09. ab München 19:30 Uhr an Düsseldorf 20:40 Uhr LH2030
Flug ab/bis Hamburg via München
26.08. ab Hamburg 11:15 Uhr an München 12:30 Uhr LH2055
26.08. ab München 14:50 Uhr an Split 16:10 Uhr LH1716
02.09. ab Split 16:55 Uhr an München 18:15 Uhr LH1717
02.09. ab München 19:30 Uhr an Hamburg 20:45 Uhr LH2074
Änderungen der Flugzeiten sind möglich und Vorbehalten!
(bei Flugzeitenänderungen entfällt u.U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)
Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
49074 Osnabrück
Beratungsstelle Regensburg
Puricellstr. 32
93049 Regensburg
Es gelten die aktuellen M-Tours Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.