Jahreswechsel in Rom
Flugreise ab München
Reise-Highlights:
- Flüge mit Lufthansa ab/bis München nach Rom
- 5x Ü/F im im 4-Sterne-Hotel “UNAWAY Empire Roma”
- Umfangreiches Ausflugsprogramm
Flugreise
Flug ab Flugreise ab/bis München (MUC)
Buchungskalender 6 Tage Flugreise
Jahreswechsel in Rom
Flugreise ab München
Italiens Hauptstadt Rom zählt zu den weltweit schönsten Metropolen. Im Herzen der “Ewigen Stadt” begeistert der Vatikan, der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt, mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Rom und der Vatikan sind das ganze Jahr eine Reise wert, zur Weihnachtszeit und zwischen den Jahren ist die Atmosphäre jedoch besonders einzigartig. Erkunden Sie die besondere Schönheit der “Ewigen Stadt” und des Vatikans mit ihren unzähligen Bauwerken. Lassen Sie sich von berühmten Kunstschätzen in den Bann ziehen, begeben Sie sich in die Vergangenheit und entdecken Sie als Höhepunkt der Reise mit dem Vatikan-Insider Andreas Englisch den Petersdom und den Palazzo Colonna.
Reise-Info
1. Tag, Samstag, 30.12.2023
Anreise nach Rom und Ausflug “Roms Lichter”, gemeinsames Abendessen mit Andreas Englisch
Sie fliegen nach Rom. Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung erhalten Sie bei der Fahrt zum zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel einen ersten Eindruck von der italienischen Hauptstadt. Wenn die Dämmerung einbricht, erstrahlt die «Ewige Stadt» im abendlichen Glanz und eröffnet somit einen neuen, teils mystisch romantischen Blick auf ihre berühmten Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich am späten Nachmittag – im Anschluss an die Zimmerbelegung – bei einer «Lichterfahrt» vom Charme Roms in den Bann ziehen. Der Anblick des Petersplatzes und des Petersdoms, der Engelsburg, der Tiberinsel, des Forum Romanums und des Kolosseums, dessen im Inneren liegende Lichter das Amphitheater noch großartiger und beeindruckender erscheinen lassen als bei Tageslicht, wird Sie sicherlich begeistern. Am Abend erwartet Sie eine besondere Begegnung mit Andreas Englisch, dem wohl bekanntesten deutschen Vatikan-Insider. Seine Bestseller über die Päpste und den Vatikanstaat wurden in 14 Sprachen übersetzt und verkauften sich über 600.000 Mal. Nachdem Sie beim Aperitif in einer Trattoria auf Ihre Silvesterreise angestoßen haben, lassen Sie den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
2. Tag, Sonntag, 31.12.2023
Ausflug “Antikes Rom und die imposante Engelsburg” sowie Silvester-Abendessen (jeweils fakultativ)
Wenn Sie möchten, begeben Sie sich am heutigen Tag auf eine faszinierende Zeitreise in das antike Rom. Beim Rundgang entdecken Sie das Forum Romanum – einst Mittelpunkt des wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und religiösen Lebens der Stadt. Das Gelände zwischen Kapitol, Palatin und Esquilin – drei der sieben Stadthügel – wurde ab dem sechsten Jahrhundert vor Christus systematisch trocken gelegt und bebaut. Sie sehen den dreitorigen Konstantinsbogen sowie zahlreiche Tempel- und Palastanlagen. Freuen Sie sich zudem auf die Besichtigung des im Jahr 80 nach Christus eröffneten Kolosseums. Im Anschluss entdecken Sie die, vor fast 1.900 Jahren als Mausoleum für Kaiser Hadrian und seine Nachfolger errichtete, Engelsburg. Unter den Päpsten erfolgte der Umbau zur Kastellburg. Seit dem 13. Februar 1906 ist die Engelsburg ein Museum. Sie besichtigen das Gebäude, das Jahrhundertelang die stärkste militärische Bastion Roms und Zufluchtsstätte der Päpste war, sowie das sehenswerte Museum. Den Abschluss des Ausfluges bildet ein Besuch der Aussichtsterrasse der Burg mit herrlichem Blick über die «Ewige Stadt» (Preis inklusive Eintritt: 95,- €).
Am letzten Abend des Jahres bietet sich die Gelegenheit zu einem mehrgängigen Silvesterabendessen in einer Trattoria (Preis inklusive 0,25 Liter Wein und Wasser: 80,- €).
3. Tag, Montag, 01.01.2024
Neujahrssegen sowie Ausflug “Scarpinata Romana von der Engelsburg zum Pantheon und dem Campo de´Fiori”
Gemeinsam mit Gläubigen aus aller Welt nehmen Sie am Vormittag am Neujahrssegen des Papstes teil (Papstanwesenheit vorausgesetzt). Im Anschluss erwartet Sie eine “Scarpinata Romana” – ein Spaziergang durch Rom. Ihr Rundgang führt Sie von der Engelsburg und der Engelsbrücke zum Pantheon. Vermutlich im Jahr 118 nach Christus unter Kaiser Hadrian fertiggestellt und den römischen Göttern geweiht, wurde das Bauwerk ab 609 als katholische Kirche genutzt. Über 1.700 Jahre – bis zur Vollendung der 1937 zerstörten Rotunde im Wiener Prater – besaß das Pantheon die größte Kuppel der Welt. Nach der Außenbesichtigung des beeindruckenden Bauwerks gelangen Sie – vorbei an der Basilika Santa Maria sopra Minerva – zum Campo de' Fiori mit Blick auf den Renaissance-Stadtpalast Palazzo Spada aus dem 16. Jahrhundert und den Palazzo Farnese, der heute die französische Botschaft beherbergt. Im Zentrum des Platzes begegnen Sie der Statue des Philosophen Giordano Bruno. Schließlich kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück.
4. Tag, Dienstag, 02.01.2024
Ausflug “Weltbekannter Petersdom und der Palazzo Colonna mit dem Vatikan-Insider Andreas Englisch”
Nach dem Frühstück entdecken Sie mit Andreas Englisch den berühmten Petersdom, der zu den weltweit größten Sakralbauten zählt. Der Ursprung der Papstbasilika geht in das Jahr 324 zurück, als Kaiser Konstantin auf dem Vatikanischen Hügel eine Basilika errichten ließ. Nach mehreren Erweiterungen und Renovierungsarbeiten sollte die Konstantinische Basilika Alt St. Peter unter Papst Julius II. erneut erweitert werden. Da das Gebäude jedoch an mehreren Stellen einsturzgefährdet war, entstand stattdessen ab April 1506 ein monumentaler Neubau, der 1626 von Papst Urban VIII. geweiht werden konnte. Der Peters- dom beherbergt beeindruckende Werke Michelangelos – die Tragkonstruktion der Kuppel wurde vom bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance entworfen. In einer Seiten- kapelle befindet sich zudem Michelangelos Römische Pietà aus dem 15. Jahrhundert. Ebenfalls weltbekannt ist die von Arnolfo di Cambio erschaffene Bronzestatue des Heiligen Petrus. Im Anschluss an das Mittagessen mit Andreas Englisch im ausgewählten Restaurant besuchen Sie gemeinsam den Palazzo Colonna. Seit bereits 23 Generationen befindet sich der nur teilweise der Öffentlichkeit zugängliche Adelspalast im Besitz der Familie Colonna. Freuen Sie sich auf die Besichtigung des beeindruckenden Gebäudes, das zu den größten und ältesten römischen Palästen in Privatbesitz zählt. Am späten Nachmittag verabschieden Sie sich von Andreas Englisch und machen sich auf den Rückweg zu Ihrem Hotel.
5. Tag, Mittwoch, 03.01.2024
Ausflug “Das historische Zentrum der geschichtsträchtigen Ewigen Stadt”
Am heutigen Tag widmen Sie sich den Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zur Piazza di Spagna mit Spanischen Treppe, welche die Piazza mit der Kirche Santa Trinità dei Monti aus dem 16. Jahrhundert verbindet. An ihrem oberen Ende befindet sich der Obelisk Sallustiano aus Rosengranit. Im Anschluss erreichen Sie die charakteristische Piazza Navona mit Berninis Vierströmebrunnen. Die männlichen Brunnenfiguren symbolisieren die größten Ströme der damals bekannten Welt – Donau, Nil, Ganges und Río de la Plata. Freuen Sie sich auch auf den Trevibrunnen, der im 18. Jahrhundert an der Südfassade des Palazzo Poli errichtet wurde. Die Fontana di Trevi, Roms berühmtester und größter Brunnen, beherbergt mehrere Skulpturen – im Zentrum befindet sich der Meeresgott Oceanus, der von mehreren Fabelwesen wie Meerespferden und Tritonen umgeben ist. Den restlichen Tag gestalten Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen.
6. Tag, Donnerstag, 04.01.2024
Ausflug “Malerisches Trastevere” sowie Heimreise
Am Vormittag entdecken Sie bei einem gemütlichen Rundgang das malerische Viertel Trastevere. Wie der vom Lateinischen «trans tiberim» abgeleitete Name verrät, steht Trastevere den meisten Vierteln des historischen Roms «auf der anderen Seite des Tibers» gegenüber. Das einstige Arbeiterviertel mit seinen schmalen Gassen und zahlreichen alten Gebäuden begeistert durch seine einzigartige, authentisch italienische Atmosphäre. Beim Rundgang lassen Sie sich vom besonderen Charme Trasteveres sowie dem Anblick der alten Kirchen Sant' Egidio in Trastevere und Santa Maria in Trastevere in den Bann ziehen. Schließlich werden Sie zum Flughafen gebracht und treten den Rückflug nach München an.
Programmänderungen aus witterungsbedingten undnorganisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Empire Palace Hotel
Im Herzen der «Ewigen Stadt» empfängt Sie Ihr elegantes 4-Sterne-Hotel in einem, einst vom venezianischen Adel als Residenz genutzten, Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Das Restaurant mit mediterraner Küche sowie die Cocktailbar laden zum gemütlichen Verweilen ein. Die komfortablen Zimmer sind klassisch eingerichtet und mit Klimaanlage, TV, Safe, Minibar, Internetzugang sowie einem Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner ausgestattet. Die exklusive Via Veneto, die Piazza della Repubblica, die barocke Kirche Santa Maria della Vittoria sowie weitere Sehenswürdigkeiten erreichen Sie vom Hotel aus bequem zu Fuß.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reisedokumente/Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder einen Reisepass, der während des Aufenthalts gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.
Klima & Tipps für Kleidung
Für November werden auch wärmere Sachen empfohlen: Pullover, lange Hose, leichter Regenschutz etc.Trotzdem sollte man auch Sonnenbrille und Badesachen mitnehmen. Im November liegen die Tagestemperaturen auf Malta ca. zwischen 16-20 Grad.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 20 Personen. Wir werden Sie spätestens 6 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.
Voraussichtliche Flugdaten
Flugzeiten für Gäste ab/bis München
Die Flüge von München nach Rom und zurück erfolgen mit der Lufthansa. Die Beförderung erfolgt in der Economy-Klasse.
Voraussichtliche Flugzeiten:
30.12.23 ab München 10.55 an Rom 12.25 - LH1866
04.01.24 ab Rom 19.45 an München 21.15 - LH1871
Änderungen der Flugzeiten sind möglich und vorbehalten! (bei Flugzeitenänderungen entfällt u.U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)
Zusatzleistung optional: Flughafentransfer
Wir bieten Ihnen einen Flughafentransfer, der Sie hin- und
wieder zurückbringt. Die Mindestteilnehmerzahl für den Flughafentransfer beträgt 8 Personen. Die Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen mit den Kundenunterlagen mit.
Mögliche Zustiege Donaukurier
- Ingolstadt: DONAUKURIER-Mitarbeiterparkplatz Zufahrt Südliche Ringstraße. Autos können während der Reise kostenlos geparkt werden.
- Schweitenkirchen: Euro Rastpark Schweitenkirchen, Shell Tankstelle, Robert-Koch-Str.
Mögliche Zustiege Mittelbayerische Zeitung
- Regensburg: M-TOURS, Puricellistr. 32. 93049 Regensburg
- Regensburg: Hauptbahnhof, Bahnhofstraße 15, Bahnhofsvorplatz / Ecke Postamt
- Regensburg: Wolfgangskirche, Kumpfmühl, Bischof-Wittmann-Straße 30, Bushaltestelle
- Hausen: Pendlerparkplatz bei der BAB Ausfahrt
- Siegenburg: Pendlerparkplatz bei der BAB Ausfahrt unter der Brücke
Flughafentransfer optional für Leser der Oberpfalz Medien.
Wir bieten Ihnen einen Flughafentransfer, der Sie hin- und wieder zurückbringt. Die Mindestteilnehmerzahl für den Flughafentransfer beträgt 8 Personen. Die Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen mit den Kundenunterlagen mit. Mögliche Zustiege:
- Weiden: Weiden: ZOB, ggü. Neues Rathaus/Neuer Tag
- Sulzbach-Rosenberg: Dultplatz
- Amberg: Congress Centrum, ACC Schießstätteweg 8, gegenüber Feuerwache
- Schwandorf: Pendlerparkplatz bei der BAB Ausfahrt SAD Mitte, ggü. Aldi
Gepäckbestimmungen
Die genauen Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit.
Ihr Reiseveranstalter

Mondial Tours
Mondial Tours MT SA
CH-Locarno
Es gelten die aktuellen Mondial Tours Reisebedingungen.