Heidelberger Schlossfestspiele - Die Neckarstadt der kurzen Wege
Busfahrt ab Regensburg, Hausen, Siegenburg, Ingolstadt und Schweitenkirchen
Reise-Highlights:
- 2 Ü/F im Hotel Bayrischer Hof
- 2-stündige Stadtführung mit Besuch des Schlossgartens
- Besuch der Schlossfestspiele, Schlosskonzert “Die großen Meisterwerke der Filmmusik”
Busreise
Buchungskalender 3 Tage Busreise
Heidelberger Schlossfestspiele - Die Neckarstadt der kurzen Wege
Busfahrt ab Regensburg, Hausen, Siegenburg, Ingolstadt und Schweitenkirchen
Entdecken Sie die kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Die älteste Universitätsstadt Deutschlands beeindruckt mit ihrer Altstadt, den verwinkelten Gassen, verträumten Plätzen und dem einzigartigen Renaissancebau des Schlosses mit seinen weitläufigen Garten- und Parkanlagen. Heidelbergs Schlossruine gilt nicht nur als die meistbesuchte in Deutschland. Sie beherbergt auch die schönsten Spielstätten des Theaters und Orchesters Heidelberg: den Schlosshof. Im Sommer erwecken Künstler die altehrwürdigen Mauern zum Leben. Die einmaligen Renaissancebauten, die weitläufigen Parkanlagen der weltberühmten Heidelberger Schlossruinen bieten faszinierende Möglichkeiten und schaffen unvergessliche Momente.
Reise-Info
Mittwoch, 26.07.2023
Anreise & Stadtführung
Im modernen Komfortreisebus fahren Sie am Morgen in Ihr Hotel nach Heidelberg. Schon bei der Anreise wird Sie das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge begeistern. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause. Anschließend checken Sie in Ihr Hotel ein und treffen um 16.00 Uhr Ihre Gästeführung, mit der Sie sich auf einen Stadtrundgang begeben. Die Führung geht durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, sodass Sie die vielen Facetten Heidelbergs kennenlernen können. Zudem sehen Sie die Heiliggeistkirche und das Jesuitenviertel. Weiter geht es zum Schloss. Bei einem Rundgang durch den Innenhof und den Schlossgarten können Sie die kurfürstliche Ruine erkunden. Ihr Rundgang endet in einem Restaurant, wo Sie gemeinsam Ihr Abendessen einnehmen.
Donnerstag, 27.07.2023
Älteste Universität & Schlossfestspiele
Nach dem Frühstück unternehmen Sie um 10.00 Uhr eine Führung durch die Universität von Heidelberg. Im Jahr 1386 von Kurfürst Ruprecht I. gegründet, ist die „Ruperto Carola“ die älteste Universität Deutschlands und eine der ehrwürdigsten Bildungseinrichtungen Europas. Der Rundgang vermittelt Ihnen neben der Historie der Universität auch das studentische Leben. Er führt von der Universitätsbibliothek über die Peterskirche, dem ältesten Gotteshaus Heidelbergs, bis hin zur Alten Aula und dem Karzer, dem historischen Studentengefängnis. Des einen Leid ist des anderen Freud: Hier wurden von 1778 bis 1914 Studenten „für Kavaliersdelikte“ bestraft. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die schönen Gassen Heidelbergs und genießen Sie die vielfältigen Freizeit- und Kulturangebote.
Abends treffen Sie sich um 19.00 Uhr wieder mit Ihrer Gruppe und gehen erneut gemeinsam in Richtung Schloss. Heute Abend erwartet Sie um 20.30 Uhr das Schlosskonzert der Heidelberger Schlossfestspiele, welches unter dem Motto der großen Meisterwerke der Filmmusik steht. Nervenkitzel, Romantik, Stille, Angst, Schrecken, Zauber – welches Gefühl auch immer entstehen soll: Musik ist das Mittel der Wahl, um Geschichten mit Suspense, Horror, Action und Drama erst zum Leben zu erwecken. Ohne Musik und Soundtracks ist Kino, sind Filme kaum vorstellbar. Und kein Geringerer als Hollywoodstarregisseur Steven Spielberg weiß: »Ich kann mit Bildern zeigen, wie sich das Fahrrad mit E. T. vom Boden erhebt, aber John Williams bringt es zum Fliegen.« Erich Wolfgang Korngold, Bernard Herrmann, Ennio Morricone, Jerry Goldsmith, Danny Elfman, Henry Mancini oder Miklós Rózsa: Bedeutende Komponisten in Hollywood schufen unzählige Meisterwerke der Filmmusik, die großartige Bilder, Szenen und Sequenzen erst zum Erlebnis machen, und die auch ohne Leinwand mit den ersten Takten das Kopfkino in Gang setzen.
Freitag, 28.07.2023
Schloss Schwetzingen & Heimreise
Nach dem Frühstück im Hotel checken Sie aus und begeben sich um 09.30 Uhr zum Schloss Schwetzingen.Die gesamte Schlossanlage der kurfürstlichen Sommerresidenz entfaltet sich auf einer Fläche von mehr als 72 Hektar. Sie besichtigen das Schloss und haben anschließend die Möglichkeit durch den hübschen Schlossgarten zu spazieren, der mit seinen Wasserspielen, Brunnen, der herrlichen Moschee, den Pavillons, Tempeln und Skulpturen zum Erkunden einlädt. Um 14.00 Uhr fahren Sie zurück und erreichen Ihre gebuchte Zustiegsstelle gegen Abend.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Hotel Bayrischer Hof
Das traditionsreiche Hotel Bayrischer Hof liegt inmitten der romantischen Universitätsstadt, nur wenige Meter vom Bismarckplatz entfernt und besticht durch Komfort und Service. Die 56 Zimmer des Stadthotels sind geräumig und hell gestaltet. Neben einem modernen Badezimmer, Fernseher und Schreibtisch verfügen alle Zimmer über einen kostenfreien W-LAN Zugang. Freuen Sie sich jeden Morgen auf ein reichhaltiges, frisch zubereitetes Frühstücksbuffet.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Heidelberger Schlossfestspiele - Die Neckarstadt der kurzen Wege
Teilnahmevoraussetzung
Für alle Reisen mit Abreisetag ab dem 01. März 2023 heben wir die 2G-Regelung auf. Bei allen gebuchten Reisen mit Abreisen bis einschließlich 28. Februar 2023 bleibt die bislang bestehende 2G-Regelung gültig.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.
Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen M-Tours Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.