Elbphilharmonie Hamburg
Hamburg Hafen Elbphilharmonie Landungsbrücken
Kaffeemuseum Burg
Andris Nelsons
The Westin Hamburg
The Westin Hamburg
The Westin Hamburg
The Westin Hamburg

Gewandhausorchester & Luxushotel in der Elbphilharmonie -Konzertabend & Speicherstadt

Busfahrt ab Berlin

Reise-Highlights:

  • 2 Übernachtungen im Hotel The Westin Hamburg
  • Gewandhausorchester Leipzig und Leonidas Kavakos im Großen Saal der Elbphilharmonie, PK2
  • 2-Gang-Menü in der Kehrwiederspitze

3 Tage
The Westin Hamburg, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise

ab 899 € Vorteilspreis bis 25.02. 949 € -50 €

Buchungskalender 3 Tage Busreise

Februar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
    ab 899 €
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
März 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
April 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Mai 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Gewandhausorchester & Luxushotel in der Elbphilharmonie -Konzertabend & Speicherstadt

Busfahrt ab Berlin

Beginnen Sie das neue Jahr mit einem Konzert in der Elbphilharmonie. Das ikonische Konzerthaus, das 2022 seinen 5. Geburtstag feierte, ist das neue Wahrzeichen Hamburgs und der kulturelle Stern am hansestädtischen Kulturhimmel. Unumwunden ist es ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihrem klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Erleben Sie das Leipziger Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelson im Großen Saal der Elbphilharmonie und verbinden Sie den Konzertbesuch mit einem Aufenthalt in luxuriösen The Westin Hamburg direkt in der Elbphilharmonie - mit spektakulären Blick auf Elbe, Speicherstadt und die HafenCity. Dazu genießen Sie exzellente Restaurants und ein ausgewähltes Rahmenprogramm rund um die Speicherstadt.


Reise-Info

1.Tag, Sonntag, 25.02.2024

Anreise & Kehrwiederspitze

Am Vormittag starten Sie Ihre Konzertreise nach Hamburg und beziehen um 16.00 Uhr Ihre Hotelzimmer im luxuriösen The Westin Hamburg direkt in der Elbphilharmonie. Sie genießen das außergewöhnliche Ambiente des Hotels, bevor Sie um 19.00 Uhr in der benachbarten Kehrwiederspitze erwartet werden. Dieses gehobene Restaurant befindet sich am Hafen, mit einem schönen Blick auf die Elbphilharmonie. In besonderem Ambiente werden hier liebevoll moderne Gerichte aus regionalen und marktfrischen Produkten zubereitet. Ausgewählte Weine ergänzen den kulinarischen Genuss.

2.Tag, Montag, 26.02.2024

Speicherstadt, Kaffeemuseum & Konzertabend

Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie um 10.00 Uhr zu einer kleinen Rundfahrt durch das UNESCO-Welterbe Speicherstadt abgeholt werden. Sie ist ein weiteres Hamburger Wahrzeichen und der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex. Gebaut wurde sie ab 1883, fünf Jahre bevor Hamburg seinen Freihafen erhielt. Die Lagerhäuser sind auf Eichenpfählen gebaut und das Viertel ist durchzogen von den sogenannten Fleeten – Kanälen, die je nach Gezeitenstand geflutet sind und dann auch mit dem Schiff befahren werden können. Sie erfahren, warum der Teppichhandel die Speicherstadt einst gerettet hat, nun aber langsam verschwindet. Hier werden Sie um 11.00 Uhr in einem alten Speicher erwartet. Im einzigartigen Kaffeemuseum der Familie Burg begeben Sie sich auf die Spur des beliebtesten Getränkes der Deutschen – vom Anbau in aller Welt, über das hanseatische Handelskontor bis hin zum Ladengeschäft aus Omas Zeiten. Erfahren Sie, wie viel Handarbeit im Anbau, der Ernte und der Weiterverarbeitung der begehrten Bohnen steckt. Werkzeuge und Maschinen, Röster und Mühlen, Filter und Kannen, Reklame und Kurioses, Geschirr und Mobiliar vermitteln die Vielfalt, die das Thema Kaffee bietet. Auf den Rundgängen im einzigen Gewölbekeller der Speicherstadt, werden Sie nicht nur durch die vielfältige Ausstellung geführt, Sie haben auch die Möglichkeit, die Röstung des Kaffees zu beobachten. 30 Minuten für 30 Kilo – das ist in diesem Familienunternehmen schon seit 1923 so, als Erich Burg mit dem Rösten begann. Sohn Jens und sein Trommelröster, arbeiten nun auch schon fast ein halbes Jahrhundert zusammen. Schneller sind sie nicht geworden. Aber besser: Feinstes Aroma, edler Geschmack, dezente Säure – der Röstmeister nimmt sich genau die Zeit, die guter Kaffee braucht. Jede Sorte, jede Mischung hat ihren eigenen idealen Röstgrad – ob Äthiopischer Sidamo, mexikanischer Maragogype oder Jamaica Blue Mountain – alle Kaffeesorten entfalten ihr charakteristisches Aroma. Bei einer Verkostung beurteilen Sie einige der besten Kaffees der Welt aus der eigenen, traditionellen Röstung. Der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Um 18.00 Uhr treffen Sie sich in der 8. Etage in der BLICK Bar des Hotels. Weit über den Dächern der Elbmetropole erwartet Sie ein sensationeller Ausblick und außergewöhnliches Ambiente. Man serviert Ihnen kleine ausgewählte Speisen und Getränke, bevor Sie um 19.00 Uhr die Elbphilharmonie gehen. Im großen Saal präsentieren Ihnen das Leipziger Gewandhausorchester und Leonidas Kavakos an der Violine Tschaikowskys Violinkonzert und Sinfonie Nr. 5 unter der Leitung von Andris Nelsons. »Ich habe in meinem Leben immer versucht, die Geige nicht als Zielpunkt wahrzunehmen, sondern als einen Ausgangspunkt, von dem aus ich auf die Welt blicke. Unsere Welt, in all ihren Facetten und Unterschiedlichkeiten«, verrät Leonidas Kavakos sein musikalisches Motto – und damit wohl auch das Geheimnis seines Erfolgs. Seit über 30 Jahren zählt der griechische Geiger zu den stillen Stars der Klassikszene. Als brillanter Kammermusiker und allürenloser Virtuose ist er ein überaus beliebter Partner der weltbesten Orchester. Dazu zählt zweifelsohne auch das Gewandhausorchester, das mit seinem Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons für dieses Konzert ein reines Tschaikowsky-Programm zusammengestellt hat: Die Entstehung in einer krisenhaften Lebensphase verbindet die fünfte Sinfonie mit dem Violinkonzert, ebenso wie die leidenschaftlichen Melodiebögen und die klangvolle Macht des Schicksals.

3.Tag, Dienstag, 27.02.2024

Heimreise

Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie der Bus gegen 11.30 Uhr wieder nach Berlin zurückbringt.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

The Westin Hamburg

Das THE WESTIN HAMBURG Hotel ist Teil der Elbphilharmonie, dem neuen Wahrzeichen Hamburgs. Die Elbphilharmonie mit ihrer beeindruckenden Glasfassade und dem wellenförmigen Dach vereint innovative Architektur mit unvergleichlicher Akustik und einem visionären Konzertprogramm. Die Lobby des The Westin Hamburg bietet einen spektakulären Blick über die Stadt und den Hafen, sowie einen Einblick in die Tradition des Hauses im historischen Kaispeicherteil. In den Zimmern des außergewöhnlichen Hotels erleben Sie ein völlig neues Gefühl des Wohlbefindens. 21 Etagen, raumhohe Fenster, ein 1.300qm großer Wellnessbereich und ein Panoramablick auf die Stadt und den Hafen: Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Kurzurlaub!

Im THE WESTIN HAMBURG erwarten Sie:

  • Atemberaubendes Gebäude der Elbphilharmonie in toller Lage am Hamburger Hafen
  • 244 luxuriöse und individuelle Zimmer im puristischen Design mit bodentiefen Fenstern
  • Zimmer der Deluxe-Kategorie (Deluxe King Room) mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt (30 m² groß), auf den Etagen 9-16, mit Flachbild-TV, Wohn-/Sitzbereich, Klimaanlage, Minibar, Telefon, Safe, Bademantel & Slipper, Badewanne und separater Dusche
  • Restaurant The Saffron auf der 7. Etage des historischen Speicherbaus, ein belebender Ort in gehobenem Ambiente
  • 1.300 m² Wellnesslandschaft mit Pool, Saunen, Fitness und vielem mehr
  • Bar, Rezeption
  • Freies WLAN
  • Parken/Tiefgarage (ca. 35,- Euro / Tag) - Vor Ort zahlbar
  • Check-In: ab 16 Uhr/ Check-Out: bis 12 Uhr

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Gewandhausorchester & Luxushotel in der Elbphilharmonie -Konzertabend & Speicherstadt

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit

Hinweis Karten

Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag.

Wert der Eintrittskarten PK2 169,20 €. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Berlin Hauptbahnhof
  • 2 Übernachtungen im Hotel The Westin Hamburg in der Elbphilharmonie im Zimmer der Deluxe King Kategorie mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • 2-Gang-Menü in der Kehrwiederspitze
  • Kleine Rundfahrt durch das UNESCO-Welterbe Speicherstadt
  • Eintritt/Führung und große Kaffeeverkostung im Kaffeemuseum Burg im Genussspeicher
  • Empfang in der BLICK Bar des Westin Hotels inklusive kleinen Köstlichkeiten und Getränken (“Elphi Spritz”, Weine, Bier, Wasser, Softgetränke und Kaffee/Espresso - 1. Std.)
  • Konzertkarte für das Gewandhausorchester Leipzig und Leonidas Kavakos unter der Leitung von Andris Nelsons im großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 2
  • Kulturförderabgabe der Stadt Hamburg
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Gewandhausorchester & Luxushotel in der Elbphilharmonie -Konzertabend & Speicherstadt
3 Tage - ab 899 €

ab 899 € Vorteilspreis bis 25.02. 949 € -50 €


Kunden buchten auch: