Extraschicht im "Pott" in Essen - Villa Hügel, Zeche Zollverein & Ruhrpott-Geschichten
Busfahrt ab Regensburg, Hausen, Siegenburg, Ingolstadt und Denkendorf
Reise-Highlights:
- 3 Ü/F im 4-Sterne Ramada Hotel Essen
- Geselliger Ruhrpott-Abend mit Geschichten
- Führung auf der Zeche Zollverein
Busreise
ab 479 € Vorteilspreis bis 09.05. 489 € -10 €
Buchungskalender 4 Tage Busreise
Extraschicht im "Pott" in Essen - Villa Hügel, Zeche Zollverein & Ruhrpott-Geschichten
Busfahrt ab Regensburg, Hausen, Siegenburg, Ingolstadt und Denkendorf
Begleiten Sie uns auf einen Ausflug mitten hinein in Deutschlands aufregendste Städtelandschaft, dem Ruhrgebiet. Die Region ist geprägt durch die imposanten Hinterlassenschaften des industriellen und die unbegrenzten Möglichkeiten des nachindustriellen Zeitalters. Über fünf Millionen Menschen, riesige Industrieanlagen, Großstädte, viele Museen, Kirchen, Arbeitersiedlungen, Theater und Schlösser erwarten Sie, aber auch Seen, Flüsse, Wälder und Auen. Die Kontraste sind groß und wollen von Ihnen entdeckt werden. Wenn Sie möchten, besuchen Sie das rasantestes Musical der Welt. Auch nach 35 Jahren Spielzeit ist STARLIGHT EXPRESS so rasant und modern wie eh und je und hat bereits über 18 Millionen Zuschauer mitgerissen. Oder Sie besuchen den Mondpalast - er zählt zu den beliebtesten Volkstheatern Deutschlands und ist aus der Region nicht mehr wegzudenken.
Reise-Info
1. Tag, Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 09.05.2024
Anreise, Spaziergang Essen & Ruhrpott-Abend
Morgens starten Sie Ihre Reise im komfortablen Reisebus und beziehen gegen 16.00 Uhr Ihre Zimmer im Ramada Hotel – direkt in der Essener Innenstadt. Sie werden mit einem typischen Schnaps der Grubenkumpel zur Einstimmung auf die Region begrüßt und lernen um 17.00 Uhr Ihren Gästeführer kennen, der Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Am höchsten Rathaus Deutschlands vorbei begeben Sie sich auf einen ersten Spaziergang durch die Essener Innenstadt. In der Fußgängerzone liegt das Essener Münster – Domkirche eines sehr jungen Bistums, aber mit der 700-jährigen Geschichte eines Damenstifts, das der Ursprung der heutigen Industriemetropole war. Die „Goldene Madonna“ im Münster ist die älteste Marienfigur der abendländischen Kunst. Im Kontrast dazu steht das Fenster des Pop-Art-Künstlers James Rizzi in der Kreuzkirche. Der „Handelshof“ erinnert daran, dass der Schauspieler Heinz Rühmann Kindheit und Jugend hier verbrachte. Überhaupt ist Essen wortwörtlich großes Kino: der größte Kinosaal Deutschlands in der „Lichtburg“ rollt immer wieder den roten Teppich für Premierenfeiern aus, das Cinemaxx hingegen ist das größte Kino des Landes mit weit über 5000 Plätzen in sechzehn Kinosälen. Zurück im Hotel nehmen Sie ein deftiges Ruhrpott-Abendessen ein und ein ehemaliger Bergmann stimmt Sie danach mit „Püttgeschichten“ auf die kommenden Tage ein. Natürlich darf auch hier ein Schnaps nicht fehlen.
2. Tag, Freitag, 10.05.2024
Villa Hügel, Zeche Zollverein, Nordsternpark & Starlight Express (fakultativ)
Um 09.00 Uhr werden Sie abgeholt und starten Ihre Rundfahrt, die Ihnen die Vielseitigkeit der Metropole näherbringt. Dabei begegnen Sie immer wieder Spuren der Industriellen-Familie Krupp. Vom kleinen Stammhaus am Rande der architektonisch beeindruckenden heutigen Verwaltung des ThyssenKrupp-Konzerns bis zur imposanten Villa Hügel, dem „größten Einfamilienhaus Deutschlands“, wird Ihnen die Geschichte der Familie und des einst mächtigsten Industriekonzerns Europas mit allen Erfolgen und Tragödien nahegebracht. 2023 wurden die Villa Hügel und der Hügelpark 150 Jahre alt. Turbulente und ereignisreiche Jahrzehnte hat das ehemalige Wohnhaus der Familie Krupp erlebt. Die Familie gehörte zu den mächtigsten Dynastien Deutschlands und hat über Generationen hinweg das größte Industrieunternehmen Europas aufgebaut. Der einstige Identifikations- und Repräsentationsort des Unternehmens Krupp mit seinen 269 Zimmern und 8.100 qm Wohn- und Nutzfläche zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet. Ab 10.15 Uhr besichtigen Sie die Villa bei einer Führung. Im Anschluss geht die Fahrt zur Zeche Zollverein. Das UNESCO Welterbe ist auch bekannt als die „schönste Zeche der Welt“. Sie ist heute eines der imposantesten Industriedenkmäler und war einst die größte und leistungsstärkste Steinkohlenzeche der Welt. Nach einem Mittagessen auf dem Zechengelände wandeln Sie auf dem „Weg der Kohle" und erfahren vieles über die damaligen Arbeits- und Lebensbedingungen der Kumpel und Koker, technische Details und auch das Alltagsleben in den Siedlungen. Auf dem Rückweg nach Essen besuchen Sie den Nordsternpark Gelsenkirchen mit der 18 Meter hohen und 23 Tonnen schweren Monumentalplastik des Herkules von Markus Lüpertz, die eigens für diesen Ort geschaffen wurde. Vom denkmalgeschützten Nordsternturm, dem Herzstück des ehemaligen Zechen- und späteren Bundesgartenschaugeländes, bietet sich Ihnen in 83 Metern Höhe ein einmaliger Ausblick über den Park, die Stadt und das Revier. Gegen 16.30 Uhr sind Sie wieder im Hotel zurück und der restliche Tag steht für eigene Erkundungen und einen ausgiebigen Einkaufsbummel in der Innenstadt zur Verfügung. Wenn Sie möchten, haben wir Karten im STARLIGHT EXPRESS in Bochum für Sie reserviert. Es ist unbestritten das temporeichste Musical aller Zeiten. Fiebern Sie mit, wenn die Darsteller pfeilschnell auf ihren Rollerskates über die Bühne wirbeln! Gerade feierte die Aufführung ihr 35-jähriges Jubiläum in Europa. Kein anderes Musical kann auf eine derart lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Mit enormer Rollschuh-Action, einer hochmodernen und digitalen Licht- und Bühnentechnik, wie auch den unvergleichlichen Songs von Lord Andrew Lloyd Webber von Rock, Pop bis Rap begeistert STARLIGHT EXPRESS mit seiner Aktualität und Nähe am Zeitgeschehen. Erleben Sie selbst den Zauber, mit dem STARLIGHT EXPRESS in 35 Jahren über 18 Millionen Zuschauer:innen mitgerissen hat.
3. Tag, Samstag, 11.05.2024
Alte Synagoge, Margarethenhöhe & Mondpalast (fakultativ)
Gegen 09.30 Uhr werden Sie am Hotel abgeholt und erhalten um 10.00 Uhr eine Führung durch die Alte Synagoge. Die durch Pogromnacht und Krieg zerstörte und weitgehend rekonstruierte Alte Synagoge stellt heute als Ausstellungsraum jüdisches Leben in Essen in Vergangenheit und Gegenwart dar und beheimatet heute das „Haus der jüdischen Kultur“. Die Ausstellung vermittelt einen breiten Eindruck über jüdische Traditionen, Feste, den „Way of Life“ und die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Essen. Durch den Essener Süden geht es im Anschluss in Richtung Margarethenhöhe. Für die Krupps waren „ihre Arbeiter“ ein Garant für ihren Erfolg, deshalb entstanden auch kulturelle Einrichtungen, Krankenhäuser und Siedlungen für die Werksangehörigen. Einiges davon ist bis heute noch im Stadtbild zu sehen, wie in der Gartenstadtsiedlung Margarethenhöhe - ein Paradebeispiel für zweckmäßige und zugleich menschenfreundliche Siedlungsbauweise. Besonders sehenswert sind der Marktplatz mit dem ehemaligen Krupp´schen Konsum sowie die zahlreichen Lauben- und Bogengänge in den historischen Gassen. Nach einer Pause im Hotel können Sie am Abend ein ganz besonderes Stück Ruhrgebiet im Mondpalast erleben. Er zählt zu den beliebtesten Volkstheatern Deutschlands und ist aus der Region nicht mehr wegzudenken. In wechselnden Komödien werden hier stets mit einem zwinkernden Auge humor- und liebevoll die Eigenarten der „Ruhris“ gezeigt. Nirgendwo anders begreifen Sie so schnell die Mentalität und die Charaktere dieser Region auf so vergnügliche Weise.
4. Tag, Sonntag, 12.05.2024
Heimreise
Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie der Bus gegen 10.00 Uhr nach Hause zurückbringt.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Ramada by Wyndham Essen
Das elegante 4-Sterne Hotel empfängt Sie direkt in der Innenstadt mit 176 modern eingerichteten Zimmern, alle ausgestattet mit Kaffeemaschine, Klimaanlage, kostenfreiem WLAN, Safe und Föhn. Kulinarische Köstlichkeiten genießen Sie im Restaurant „SunnySide“ mit Sonnenterrasse und die Hotelbar „RedCorner“ ist genau der richtige Ort, um einen erlebnisreichen Tag Revue passieren zu lassen.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Extraschicht im "Pott" in Essen - Villa Hügel, Zeche Zollverein & Ruhrpott-Geschichten
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.