Elbphilharmonie & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich
Busfahrt ab Minden
- 2 Ü/F mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im Hotel THE NIU FUSION Hamburg
- Große Stadtrundfahrt mit besuch des Alten Elbtunnels
- Konzertkarten in der Elbphilharmonie PK2 für das Birmingham Symphony Orchestra mit Maria Duenas
Busreise
Buchungskalender 3 Tage Busreise
Elbphilharmonie & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich
Busfahrt ab Minden
Beginnen Sie das Frühjahr mit einer kleinen Reise nach Hamburg und erleben Sie gleich zwei absolute Highlights. Sie besuchen das Konzert des City of Birmingham Symphony Orchestra im Großen Saal der Elbphilharmonie und die große Caspar-David-Friedrich Jubiläumsausstellung anlässlich des 250. Geburtstages des Romantik-Malers. “Das Tor zur Welt” ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und das ikonische Konzerthaus, das 2022 seinen 5. Geburtstag feierte, ist das neue Wahrzeichen Hamburgs und der kulturelle Stern am hansestädtischen Kulturhimmel. Unumwunden ist es ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihrem klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen.
Beschreibung
1.Tag, Mittwoch, 06.03.2024
Anreise, St. Georg & Historische Schifferbörse
Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus und erreichen Hamburg am Nachmittag, wo Sie Ihr Hotelzimmer beziehen. Um 16.30 Uhr lernen Sie Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine kleine Rundfahrt durch den beliebten Hamburger Stadtteil St. Georg und entlang der Alster. Das charmante Viertel rund um die Lange Reihe, die mit Gebäuden aus dem späten 19. Jahrhundert gesäumt ist, ist voller Kontraste, bunt und hip. Um 18.00 Uhr werden Sie in der Schifferbörse zum Abendessen erwartet. Die Geschichte der Schifferbörse beginnt bereits im 13. Jahrhundert. In alten Zeiten vollzog sich der Handel der Frachtrate zunächst im Hafen. Dort handelte man die Konditionen aus. Im Rathaus wurden im zweiten Schritt die Verträge im Schuldbuch beurkundet. Zu guter Letzt traf man sich in der Schifferbörse bei einem Humpen Wein. Hier lassen Sie in uriger Atmosphäre den Abend gesellig ausklingen.
2.Tag, Donnerstag, 07.03.2024
Stadtrundfahrt, Alter Elbtunnel & Konzert in der Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück starten Sie um 10.00 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg und Sie entdecken alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Die Hamburger Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Kanälen, den Fleeten und Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Unterwegs geht es in den Hamburger Untergrund. Der St. Pauli Elbtunnel ist mit 426,5 Metern die kürzeste Verbindung zwischen St. Pauli und Steinwerder auf der anderen Elbseite. 1911 für Fußgänger und Pferdefuhrwerke eröffnet, ermöglichte er die Ausweitung des Hamburger Hafens und der Werften, brachte er doch bis zu 40.000 Arbeiter sicher und geschützt vor Wind und Wetter an ihre Arbeitsplätze. Erleben Sie die historische Dimension dieses einzigartigen Bauwerks in einem Schauraum mit technischen Artefakten und einem faszinierenden Modell nach den Originalplänen. Genießen Sie den Blick über die Elbe auf den Stadtteil St. Pauli, der für Rotlicht und Ganoven steht und doch viel mehr ist. Die Oströhre des Tunnels wurde Anfang 2019 nach aufwändigsten Restaurationen neu eröffnet und ist seitdem ein wahrer Touristenmagnet. Nach einer Pause im Hotel werden Sie um 16.45 Uhr wieder abgeholt und erhalten auf der Fahrt zu den Landungsbrücken bereits viele Informationen zur Elbphilharmonie. Mit Blick auf den Hafen genießen Sie ein frühes Abendessen in einem schicken Restaurant. Im Anschluss gehen Sie gemeinsam zum Konzerthaus. Auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers an der westlichen Spitze der HafenCity erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Er birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements. Hier erleben Sie das Konzert des City of Birmingham Symphony Orchestra mit der Star-Violinistin Maria Dueñas unter der Leitung von Kazuki Yamada. Wo auch immer die 2002 in Granada geborene Geigerin María Dueñas auftritt, versetzt sie Publikum und Presse in Begeisterung. Zu Recht wird sie als Jahrhunderttalent gefeiert. Denn die spanisch-österreichische Musikerin überzeugt nicht nur durch erstaunliche künstlerische Reife und eine Klangschönheit, die ihresgleichen sucht, sondern beeindruckt auch mit ihren selbstkomponierten Kadenzen.
Die Deutsche Grammophon engagierte sie nach dem 1. Preis der Yehudi Menuhin Competition 2021 vom Fleck weg und zeichnete sie mit einem Exklusivvertrag aus. Ihr erstes Album ist Beethovens einzigem Violinkonzert gewidmet – eben jenem Werk, mit dem sie auch den Abend bestreiten wird. An ihrer Seite: das City of Birmingham Symphony Orchestra mit seinem frisch gekürten Chefdirigenten Kazuki Yamada, der als Nachfolger von Sir Simon Rattle, Andris Nelsons und Mirga Gražinytė-Tyla ein großes Erbe antritt. Sie präsentieren Ludwig von Beethovens Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 und Hector Berlioz Symphonie fantastique, artiste op. 14.
3.Tag, Freitag, 08.03.2024
Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich & Heimreise
Nach Frühstück und Check-out werden Sie um 11.00 Uhr in der Kunsthalle Hamburg erwartet und besuchen die große Jubiläumsausstellung. Caspar David Friedrich steht wie kein anderer Maler für die Kunst der Romantik. Anlässlich seines 250. Geburtstags präsentiert die Hamburger Kunsthalle über 60 Gemälde, darunter zahlreiche ikonische Schlüsselwerke und rund 100 Zeichnungen sowie ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreund:innen. Die Ausstellung bietet damit das umfangreichste Panorama seiner Kunst seit vielen Jahren. Im Mittelpunkt steht das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur in Friedrichs Werk. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts setzte er damit wesentliche Impulse und machte die Landschaftsmalerei zur »Kunst für eine neue Zeit«. Zudem zeigt der Blick von rund 20 zeitgenössischen Künstler:innen auf das Werk Friedrichs in einem eigenständigen Teil der Ausstellung seine große Aktualität. Nach der Sonderführung haben Sie genügend Zeit, sich die Werke in aller Ruhe anzuschauen, bevor Sie der Bus ab 13.30 Uhr wieder nach Hause zurückbringt.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und
organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
THE NIU FUSION
Inmitten des Hamburger Szeneviertels St. Georg befindet sich das frisch renovierte Hotel THE NIU FUSION. Die Kunsthalle, der Hauptbahnhof oder das Schauspielhaus sind nicht viel weiter entfernt als die für ihr lebendiges Treiben und gastronomische Vielfalt bekannte Lange Reihe. Im Hotel treffen klare Formen auf Wohlfühl-Farben, weiche Stoffe und moderne Stil-Elemente. Alle Zimmer sind mit kostenlosem WLAN, Flachbildschirm-TV, Safe und Haartrockner ausgestattet. Der moderne eingerichtete Barbereich bietet einen gemütlichen Lounge-Charakter und ist durchgängig geöffnet. Hier werden auch kleine Leckereien serviert. Im NIU Shop in der Hotellobby gibt es rund um die Uhr schmackhafte Kleinigkeiten und erfrischende Getränke. Zudem wird ein mit modernen Geräten ausgestatteter Fitnessbereich sowie Wellness mit Sauna und Dampfbad angeboten. Besonderer Wert wird auf die Wiener Kaffee- und Esskultur im Restaurant FACETTE gelegt. Die Spezialität der „crystal bar“ ist Gin in über 50 Variationen.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Elbphilharmonie & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Hinweis Karten
Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag.
Wert der Eintrittskarten PK 2 115,20 €. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.
Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.