Hamburg Elbphilharmonie
Caspar David Friedrich, Wanderer über dem Nebelmeer, um 1817, Dauerleihgabeder Stiftung Hamburger Kunstsammlungen,
Klaus Florian Voigt
Hamburger Kunsthalle
Kaffeemuseum Burg
Kaffeemuseum Burg
NIU Fusion Hamburg
NIU Fusion Hamburg
NIU Fusion Hamburg
NIU Fusion Hamburg

Elbphilharmonie & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Busfahrt ab Meppen, Lingen und Osnabrück

Reise-Highlights:

  • 2 Ü/F im Hotel THE NIU FUSION Hamburg
  • Startenor Klaus Florian Vogt in der Elbphilharmonie
  • Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich in der Kunsthalle
3 Tage
THE NIU FUSION, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise
ab 589 €

Buchungskalender 3 Tage Busreise

Februar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
    ab 589 €
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
März 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
April 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Mai 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Elbphilharmonie & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Busfahrt ab Meppen, Lingen und Osnabrück

Beginnen Sie das neue Jahr in Hamburg und erleben Sie gleich zwei Highlights. Sie besuchen das Konzert des Startenors Klaus Florian Vogt und der Symphoniker Hamburg im Großen Saal der Elbphilharmonie und die große Caspar-David-Friedrich-Jubiläumsausstellung anlässlich des 250. Geburtstages des Romantik-Malers. Das ikonische Konzerthaus, das 2022 seinen 5. Geburtstag feierte, ist das neue Wahrzeichen Hamburgs und der kulturelle Stern am hansestädtischen Kulturhimmel. Unumwunden ist es ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihrem klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Dazu erwartet Sie ein abwechslungsreiches winterliches Rahmenprogramm, denn “Das Tor zur Welt” ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.


Reise-Info

1.Tag, Donnerstag, 15.02.2024

Anreise, St. Georg & Historische Schifferbörse

Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus und Sie erreichen Hamburg am Nachmittag, wo Sie Ihre Hotelzimmer beziehen. Um 16.30 Uhr lernen Sie Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine kleine Rundfahrt durch den beliebten Hamburger Stadtteil St. Georg und entlang der Alster. Das charmante Viertel rund um die Lange Reihe, die mit Gebäuden aus dem späten 19. Jahrhundert gesäumt ist, ist voller Kontraste, bunt und hip. Um 18.00 Uhr werden Sie in der Schifferbörse zum Abendessen erwartet. Die Geschichte der Schifferbörse beginnt bereits im 13. Jahrhundert. In alten Zeiten vollzog sich der Handel der Frachtrate zunächst im Hafen. Dort handelte man die Konditionen aus. Im Rathaus wurden im zweiten Schritt die Verträge im Schuldbuch beurkundet. Zu guter Letzt traf man sich in der Schifferbörse bei einem Humpen Wein. Hier lassen Sie in uriger Atmosphäre den Abend gesellig ausklingen, denn das Restaurant liegt fußläufig zu Ihrem Hotel.

2.Tag, Freitag, 16.02.2024

Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich & Konzertabend

Nach dem Frühstück werden Sie um 10.30 Uhr in der Kunsthalle Hamburg erwartet und besuchen die große Jubiläumsausstellung. Caspar David Friedrich steht wie kein anderer Maler für die Kunst der Romantik. Anlässlich seines 250. Geburtstags präsentiert die Hamburger Kunsthalle über 60 Gemälde, darunter zahlreiche ikonische Schlüsselwerke, und rund 100 Zeichnungen sowie ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreund:innen. Die Ausstellung bietet damit das umfangreichste Panorama seiner Kunst seit vielen Jahren. Im Mittelpunkt steht das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur in Friedrichs Werk. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts setzte er damit wesentliche Impulse und machte die Landschaftsmalerei zur »Kunst für eine neue Zeit«. Zudem zeigt der Blick von rund 20 zeitgenössischen Künstler:innen auf das Werk Friedrichs in einem eigenständigen Teil der Ausstellung seine große Aktualität. Nach der Sonderführung haben Sie genügend Zeit, sich die Werke in aller Ruhe anzuschauen, denn der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Um 16.30 Uhr werden Sie wieder abgeholt und erhalten auf dem Weg zum Restaurant viele Informationen zur Elbphilharmonie. Mit Blick auf den Hafen genießen Sie ein frühes Abendessen in einem schicken Restaurant. Im Anschluss gehen Sie gemeinsam zum Konzerthaus. Auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers an der westlichen Spitze der HafenCity erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Er birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements. Im Großen Saal, dem Herz der Elbphilharmonie, erleben Sie ab 20.00 Uhr die Symphoniker Hamburg und den Startenor Klaus Florian Vogt, die Ihnen unter der Leitung von Christoph Gedschold ausgewählte Werke von Richard Wagner präsentieren. Heldentenor wurde Klaus Florian Vogt eigentlich erst auf dem zweiten Bildungsweg. Zunächst studierte der gebürtige Schleswig-Holsteiner Horn und spielte im Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. Einige Jahre später dann tauschte er den Orchestergraben mit dem Rampenlicht und legt seitdem eine wahrlich sagenhafte Karriere hin: Als Lohengrin, Parsifal oder Tannhäuser begeistert er Wagner-Fans von New York bis Athen, von Tokyo bis Mailand – und nicht zu vergessen das Wagner-Mekka Bayreuth. Insbesondere der Gralsritter Lohengrin ist eine seiner Paraderollen geworden – kaum ein Sänger der Gegenwart kann sich mit Vogts stimmlichem Schmelz in der „Gralserzählung“ messen. In der Aboreihe Große Stimmen können Sie sich nun auf ein Heimspiel des Weltklasse-Tenors in der Stadt freuen, in der seine Karriere ihren Anfang genommen hat. Dass zu diesem Anlass reichlich Wagner zu hören sein wird, versteht sich dabei quasi von selbst.

3.Tag, 17.02.2024

Speicherstadt, Kaffeemuseum & Heimreise

Nach Frühstück und Checkout werden Sie um 10.00 Uhr zu einer kleinen Rundfahrt durch das UNESCO-Welterbe Speicherstadt abgeholt. Sie ist ein Hamburger Wahrzeichen und der weltgrößte zusammenhängende Lagerhaus- komplex. Gebaut wurde sie ab 1883, fünf Jahre bevor Hamburg seinen Freihafen erhielt. Die Lagerhäuser sind auf Eichenpfählen gebaut und das Viertel ist durchzogen von den sogenannten Fleeten – Kanälen, die je nach Gezeitenstand geflutet sind und dann auch mit dem Schiff befahren werden können. Sie erfahren, warum der Teppichhandel die Speicherstadt einst gerettet hat, nun aber langsam verschwindet. Hier werden Sie um 11.00 Uhr in einem alten Speicher erwartet. Im einzigartigen Kaffeemuseum der Familie Burg begeben Sie sich auf die Spur des beliebtesten Getränkes der Deutschen – vom Anbau in aller Welt, über das hanseatische Handelskontor bis hin zum Ladengeschäft aus Omas Zeiten. Erfahren Sie, wie viel Handarbeit im Anbau, der Ernte und der Weiterverarbeitung der begehrten Bohnen steckt. Werkzeuge und Maschinen, Röster und Mühlen, Filter und Kannen, Reklame und Kurioses, Geschirr und Mobiliar vermitteln die Vielfalt, die das Thema Kaffee bietet. Auf den Rundgängen im einzigen Gewölbekeller der Speicherstadt, werden Sie nicht nur durch die vielfältige Ausstellung geführt, Sie haben auch die Möglichkeit, die Röstung des Kaffees zu beobachten. 30 Minuten für 30 Kilo – das ist in diesem Familienunternehmen schon seit 1923 so, als Erich Burg mit dem Rösten begann. Sohn Jens und sein Trommelröster, arbeiten nun auch schon fast ein halbes Jahrhundert zusammen. Schneller sind sie nicht geworden. Aber besser: Feinstes Aroma, edler Geschmack, dezente Säure – der Röstmeister nimmt sich genau die Zeit, die guter Kaffee braucht. Jede Sorte, jede Mischung hat ihren eigenen idealen Röstgrad – ob Äthiopischer Sidamo, mexikanischer Maragogype oder Jamaica Blue Mountain – alle Kaffeesorten entfalten ihr charakteristisches Aroma. Bei einer Verkostung beurteilen Sie einige der besten Kaffees der Welt aus der eigenen, traditionellen Röstung. Gegen 13.00 Uhr bringt Sie der Bus nach Hause zurück.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

THE NIU FUSION

Inmitten des Hamburger Szeneviertels St. Georg befindet sich das frisch renovierte Hotel THE NIU FUSION. Die Kunsthalle, der Hauptbahnhof oder das Schauspielhaus sind nicht viel weiter entfernt als die für ihr lebendiges Treiben und gastronomische Vielfalt bekannte Lange Reihe. Im Hotel treffen klare Formen auf Wohlfühl-Farben, weiche Stoffe und moderne Stil-Elemente. Alle Zimmer sind mit kostenlosem WLAN, Flachbildschirm-TV, Safe und Haartrockner ausgestattet. Der moderne eingerichtete Barbereich bietet einen gemütlichen Lounge-Charakter und ist durchgängig geöffnet. Hier werden auch kleine Leckereien serviert. Im NIU Shop in der Hotellobby gibt es rund um die Uhr schmackhafte Kleinigkeiten und erfrischende Getränke. Zudem wird ein mit modernen Geräten ausgestatteter Fitnessbereich sowie Wellness mit Sauna und Dampfbad angeboten. Besonderer Wert wird auf die Wiener Kaffee- und Esskultur im Restaurant FACETTE gelegt. Die Spezialität der „crystal bar“ ist Gin in über 50 Variationen.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Elbphilharmonie & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

100% Storno

Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag.

Wert der Eintrittskarten

Pk2 115,20 €

Reisen mit Tickets

Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Lingen, Meppen und Osnabrück
  • 2 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im Hotel THE NIU FUSION Hamburg
  • Rundfahrt durch den Trendbezirk St. Georg
  • 1x Abendessen in der Historischen Schifferbörse
  • Eintritt und 60-min. Sonderführung durch die Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich “Kunst für eine neue Zeit” in der Kunsthalle Hamburg
  • Abendessen (Tellergericht) in einem ausgewählten Restaurant mit Blick auf den Hafen inklusive einem Glas Wein und Wasser
  • Konzertkarte für das Konzert von Klaus Florian Vogt und der Symphoniker Hamburg in der Reise “Große Stimmen” im Großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 2
  • Kleine Rundfahrt durch das UNESCO-Welterbe Speicherstadt
  • Eintritt/Führung und Kaffeeverkostung im Kaffeemuseum Burg im Genussspeicher
  • Citytax der Stadt Hamburg
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Elbphilharmonie & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Kunden buchten auch: