Elbphilharmonie Hamburg
Caspar David Friedrich, Wanderer über dem Nebelmeer, um 1817, Dauerleihgabeder Stiftung Hamburger Kunstsammlungen,
Hamburg Michel
Caspar David Friedrich, Das Eismeer,
Internationales Maritimes Museum Hamburg
Mercure Hamburg Mitte
Mercure Hamburg Mitte
Mercure Hamburg Mitte
Mercure Hamburg Mitte

Elbphilharmonie & Ausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Busfahrt ab Bocholt

Reise-Highlights:

  • 2 Ü/F im 4-Sterne Mercure Hotel Hamburg Mitte
  • Eintritt und Sonderführung durch die Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich
  • Konzertkarte für Lucas und Arthur Jussen in der Elbphilharmonie, PK 2
3 Tage
Mercure Hotel Hamburg Mitte, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise
ab 549 €

Buchungskalender 3 Tage Busreise

Februar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    ab 549 €
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
März 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
April 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Mai 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Elbphilharmonie & Ausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Busfahrt ab Bocholt

Beginnen Sie das neue Jahr in Hamburg und erleben Sie gleich zwei Highlights. Sie besuchen das Konzert der beiden sympathischen Starpianisten Lucas und Arthur Jussen im Großen Saal der Elbphilharmonie und die große Caspar-David-Friedrich-Jubiläumsausstellung anlässlich des 250. Geburtstages des Romantik-Malers. Das ikonische Konzerthaus, das 2022 seinen 5. Geburtstag feierte, ist das neue Wahrzeichen Hamburgs und der kulturelle Stern am hansestädtischen Kulturhimmel. Unumwunden ist es ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihrem klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Dazu erwartet Sie ein abwechslungsreiches winterliches Rahmenprogramm, denn „Das Tor zur Welt” ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.


Reise-Info

1. Tag, Sonntag, 04.02.2024

Anreise & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich

Am Vormittag starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus. In Hamburg angekommen, beziehen Sie gegen 15.00 Uhr Ihre Hotelzimmer und lernen Ihre Hamburger Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten beiden Tagen begleiten wird. Gemeinsam geht es zur Kunsthalle, wo Sie schon etwas Zeit haben, sich vorab einen Eindruck der Werke zu machen. Um 16.30 Uhr begeben Sie sich auf eine Führung durch die große Jubiläumsausstellung. Caspar David Friedrich steht wie kein anderer Maler für die Kunst der Romantik. Anlässlich seines 250. Geburtstags präsentiert die Hamburger Kunsthalle über 60 Gemälde, darunter zahlreiche ikonische Schlüsselwerke und rund 100 Zeichnungen sowie ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreund:innen. Die Ausstellung bietet damit das umfangreichste Panorama seiner Kunst seit vielen Jahren. Im Mittelpunkt steht das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur in Friedrichs Werk. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts setzte er damit wesentliche Impulse und machte die Landschaftsmalerei zur »Kunst für eine neue Zeit«. Zudem zeigt der Blick von rund 20 zeitgenössischen Künstler:innen auf das Werk Friedrichs in einem eigenständigen Teil der Ausstellung seine große Aktualität. Um 19.15 Uhr werden Sie in der Schifferbörse zum Abendessen erwartet. Die Geschichte der Schifferbörse beginnt bereits im 13. Jahrhundert. In alten Zeiten vollzog sich der Handel der Frachtrate zunächst im Hafen. Dort handelte man die Konditionen aus. Im Rathaus wurden im zweiten Schritt die Verträge im Schuldbuch beurkundet. Zu guter Letzt traf man sich in der Schifferbörse bei einem Humpen Wein. Hier lassen Sie in uriger Atmosphäre den Abend gesellig ausklingen.

2. Tag, Montag, 05.02.2024

Stadtrundfahrt, Michel & Konzert in der Elbphilharmonie

Nach dem Frühstück starten Sie ab 10.00 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg und entdecken alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Die Hamburger Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Kanälen, den Fleeten und Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Zwischendrin besichtigen Sie mit Ihrer Gästeführerin den Michel. Die Kirche ist eines der großen Hamburger Wahrzeichen und um 12.00 Uhr lauschen Sie einem kleinen Orgelkonzert anlässlich der Mittagsandacht. Zurück im Hotel steht der Nachmittag für eigene Erkundungen zur Verfügung. Um 16.45 Uhr werden Sie wieder abgeholt, erhalten auf dem Weg bereits viele Informationen zur Elbphilharmonie und mit Blick auf die Landungsbrücken genießen Sie ein frühes Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant. Im Anschluss gehen Sie gemeinsam zum Konzerthaus. Auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers an der westlichen Spitze der HafenCity erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Er birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements. Im Großen Saal, dem Herz der Elbphilharmonie, erleben Sie ab 20.00 Uhr Lucas und Arthur Jussen am Klavier. Die Liebe zur Musik steckt bei ihnen buchstäblich in den Genen: Lucas und Arthur Jussen sind Brüder, Kollegen und Partner zugleich. Seit ihrer Kindheit treten die beiden gemeinsam auf und sorgen mit ihrem unglaublichen Talent und ihrem sympathischen Auftreten für frischen Wind in der Klavierszene – ganz gleich, ob sie mit den besten Orchestern der Welt konzertieren, vor der niederländischen Königin auftreten oder sich im Rezital einem kundigen Klavierpublikum stellen. Mit Mitte und Ende 20 zählen sie zwar offiziell noch zur Riege der aufstrebenden Talente, doch ihre Erfolge sprechen für ein ganz anderes Karrierestadium. Eines, in dem man renommierte Komponisten wie Jörg Widmann dazu bringt, das schmale Repertoire für Klavierduo zu erweitern. In der Elbphilharmonie kombinieren Lucas und Arthur Jussen dessen Bunte Blätter von 2022 mit Klavierduo-Klassikern von Mozart, Schumann, Debussy und Rachmaninow.

3. Tag, Dienstag, 06.02.2024

Internationales Maritimes Museum & Heimreise

Nach Frühstück und Check-Out besuchen. Sie um 11.00 Uhr das Internationale Maritime Museum im denkmalgeschützten Kaispeicher B. Auf neun Ausstellungssdecks werden 3000 Jahre Schifffahrtsgeschichte mit wertvollen Exponaten, Schiffsmodellen und Gemälden gezeigt. Der Meeresforschung ist sogar ein eigenes Deck gewidmet. Die Ausstellung dort wurde gemeinsam mit führenden wissenschaftlichen Instituten entwickelt und wird laufend aktualisiert. Forschungsgeräte, Proben vom Meeresboden, Filme aus der Tiefsee, die Tauchroboter aufgezeichnet haben, eine echte Eiswand sowie faszinierende Unterwassergeräusche vermitteln ein lebendiges Bild der Meere. Nach der Übersichtsführung haben Sie genügend Zeit, alle Ebenen der umfassenden Ausstellung zu besuchen oder einen Mittagsimbiss im Museumsrestaurant einzunehmen. Um 14.00 Uhr treten Sie Ihre Heimreise an.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Mercure Hotel Hamburg Mitte

Das 4-Sterne Mercure Hotel Hamburg Mitte liegt in der Nähe von Rathaus, Alster, Hafen und Schanzenviertel und fast unmittelbar am beliebten Hamburger Park Planten & Blomen. Die 180 modern eingerichteten Zimmer bieten kostenfreies WLAN, Klimaanlage und Zimmersafe. In der Relax Bar wird eine Auswahl an Street Food, Bieren und Weinen gereicht. Das reichhaltige Frühstück wird in Buffetform serviert.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Elbphilharmonie & Ausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Bocholt/ Europaplatz
  • Reisebegleitung des BBV-Medienhauses
  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne Mercure Hotel Hamburg Mitte
  • Eintritt und 60-min. Sonderführung durch die Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich
  • "Kunst für eine neue Zeit” in der Kunsthalle Hamburg
  • 1x Abendessen in der historischen Schifferbörse
  • 3-std. Stadtrundfahrt mit Besuch der Orgelandacht im Michel
  • 1x Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant an den Landungsbrücken
  • Konzertkarte für das Konzert von Lucas und Arthur Jussen im Großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 2
  • Eintritt/Übersichtsführung im Internationalen Maritimen Museum
  • Ihr BBV-digital lesen
  • Insolvenzversicherung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Elbphilharmonie & Ausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Kunden buchten auch: