Elbphilharmonie
St. Pauii Nachtwächter
Elbphilharmonie
Hamburg Michel
Caspar David Friedrich, Wanderer über dem Nebelmeer, um 1817, Dauerleihgabeder Stiftung Hamburger Kunstsammlungen,
Hamburger Kunsthalle

Elbphilharmonie & Ausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Busfahrt ab Burscheid, Solingen und Remscheid

Reise-Highlights:

  • 2 Ü/F im ibis Hotel St. Pauli Hamburg
  • Konzertkarte für das NDR Elbphilharmonie Orchesters in der Elbphilharmonie, PK2
  • Sonderführung durch die Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich
3 Tage
ibis Hotel St. Pauli Messe, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise

ab 589 € Vorteilspreis bis 09.02. 629 € -40 €

Buchungskalender 3 Tage Busreise

Februar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
    ab 589 €
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
März 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
April 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Mai 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Elbphilharmonie & Ausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Busfahrt ab Burscheid, Solingen und Remscheid

Beginnen Sie das neue Jahr in Hamburg und erleben Sie gleich zwei Highlights. Sie besuchen das Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit dem Starpianisten Igor Levit unter der Leitung von Alan Gilbert im Großen Saal der Elbphilharmonie und die große Caspar-David-Friedrich-Jubiläumsausstellung anlässlich des 250. Geburtstages des Romantik-Malers. Das ikonische Konzerthaus, das 2022 seinen 5. Geburtstag feierte, ist das neue Wahrzeichen Hamburgs und der kulturelle Stern am hansestädtischen Kulturhimmel. Unumwunden ist es ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihrem klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Dazu erwartet Sie ein abwechslungsreiches winterliches Rahmenprogramm, denn „Das Tor zur Welt” ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.


Reise-Info

1. Tag, Freitag, 09.02.2024

Anreise & St. Pauli Nachtwächter

Morgens starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus. In Hamburg angekommen, beziehen Sie gegen 15.00 Uhr Ihre Hotelzimmer. Um 16.30 Uhr werden Sie im Hotel von einem Hamburger Original abgeholt. Gemeinsam mit dem St. Pauli-Nachtwächter begeben Sie sich auf einen unterhaltsamen Streifzug durch das berühmteste Stadtviertel Hamburgs. Er zeigt mit viel Witz und Seemannscharme, wie zwischen Millerntor und Altona das gröβte Amüsier- und Rotlichtviertel Europas entstand. Auf der alten, ausgetretenen „Matrosenroute“ geht es von den Anlegern der Elbe zur weltbekannten Reeperbahn. Anekdotenreiche Geschichten der Groβen Freiheit, der alten Theater am Spielbudenplatz und der Davidwache erzählt er wissensreich wie unterhaltsam und beantwortet Fragen, die sie bisher nie zu stellen wagten. Wussten Sie z.B. was Ausnüchtern in der Davidwache kostet? Der Spaziergang endet gegen 18.00 Uhr zum Abendessen im ältesten Speiselokal auf der Reeperbahn. In der Küche brutzeln die Pfannen, das Bier ist kühl gestellt und der Rum wartet auf hartgesottene Seemänner und Bootsfrauen.

2. Tag, Samstag, 10.02.2024

Stadtrundfahrt, Michel & Konzert in der Elbphilharmonie

Nach dem Frühstück starten Sie ab 10.00 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg und Sie entdecken alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Die Hamburger Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Kanälen, den Fleeten und Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Zwischendrin besichtigen Sie mit Ihrer Gästeführerin den Michel. Die Kirche ist eines der großen Hamburger Wahrzeichen und um 12.00 Uhr lauschen Sie einem kleinen Orgelkonzert anlässlich der Mittagsandacht. Zurück im Hotel steht der Nachmittag für eigene Erkundungen zur Verfügung. Um 16.30 Uhr werden Sie wieder abgeholt und mit Blick auf den Hafen genießen Sie ein frühes Abendessen in einem schicken Restaurant. Im Anschluss gehen Sie gemeinsam zum Konzerthaus. Auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers an der westlichen Spitze der HafenCity erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Er birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements. Im Großen Saal, dem Herz der Elbphilharmonie, gibt es ab 19.00 Uhr eine Einführung zum Konzert. Im Anschluss erleben Sie dann den Starpianisten Igor Levit zusammen mit dem NRD Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert anläßlich des Bartók Festivals des NDR. Den Ungarn Béla Bartók als »Schlüsselfigur der Musik des 20. Jahrhunderts« zu bezeichnen, wie es sein polnischer Kollege Witold Lutosławski einmal tat, ist sicher nicht übertrieben. Als Komponist und Musikethnologe gelang es ihm, die Traditionen der Kunst- und Volksmusik zu vereinen und mit den Errungenschaften der Moderne zu verbinden – und im Ergebnis genau den richtigen Ton zwischen populär und anspruchsvoll zu treffen. Auch als Pianist und Pädagoge prägte Bartók ganze Generationen von Klavierschülern. Kein Wunder, dass Musiker bis heute mit Leidenschaft in den unvergleichlichen »Kosmos Bartók« eintauchen. Zwei davon sind Alan Gilbert und Igor Levit, die sich im NDR-Festival unter anderem dem Zyklus der drei Klavierkonzerte widmen.

3. Tag, Sonntag, 11.02.2024

Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich & Heimreise

Nach dem Frühstück und Check-out werden Sie um 11.00 Uhr in der Kunsthalle Hamburg erwartet und besuchen die große Jubiläumsausstellung. Caspar David Friedrich steht wie kein anderer Maler für die Kunst der Romantik. Anlässlich seines 250. Geburtstags präsentiert die Hamburger Kunsthalle über 60 Gemälde, darunter zahlreiche ikonische Schlüsselwerke, und rund 100 Zeichnungen sowie ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreund:innen. Die Ausstellung bietet damit das umfangreichste Panorama seiner Kunst seit vielen Jahren. Im Mittelpunkt steht das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur in Friedrichs Werk. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts setzte er damit wesentliche Impulse und machte die Landschaftsmalerei zur »Kunst für eine neue Zeit«. Zudem zeigt der Blick von rund 20 zeitgenössischen Künstler:innen auf das Werk Friedrichs in einem eigenständigen Teil der Ausstellung seine große Aktualität. Nach der Sonderführung haben Sie genügend Zeit, sich die Werke in aller Ruhe anzuschauen und einen Mittagsimbiss einzunehmen, bevor der Bus Sie gegen 13.30 Uhr wieder nach Hause bringt.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Ibis Hamburg St Pauli Messe

Das Ibis Hotel Hamburg St. Pauli liegt im Herzen der Hansestadtnur einen kurzen Spaziergang vom Hafen und den Landungsbrücken entfernt. 162 klimatisierte Nichtraucherzimmer bieten kostenfreies WLAN, TV und bequeme Betten. Für einen gelungenen Start in den Tag sorgt das leckere ibis-Frühstück und in der Bar werden von mittags bis spät abends Snacks und Getränke serviert.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Elbphilharmonie & Ausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus der Firma Wiedenhoff ab/bis Burscheid, Betriebshof Wiedenhoff, Remscheid, Friedrich-Ebert-Platz/Reisebushaltestelle und Solingen, Graf-Engelbert-Straße/ Reisebushaltestelle
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im ibis Hotel St. Pauli Hamburg
  • Reeperbahnspaziergang mit dem Original St. Pauli Nachtwächter
  • Abendessen im ältesten Speiselokal auf der Reeperbahn
  • Große Stadtrundfahrt mit Besuch der Orgelandacht im Michel
  • Abendessen (Tellergericht) in einem Restaurant mit Blick auf den Hafen inklusive Wasser und einem Glas Wein
  • Konzertkarte für das Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters und Igor Levit im Großen Saal der Elbphilharmonie, PK2
  • Eintritt und 60-min. Sonderführung durch die Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich „Kunst für eine neue Zeit” in der Kunsthalle Hamburg
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Elbphilharmonie & Ausstellung Caspar David Friedrich - Konzertabend und Kunsthalle Hamburg
3 Tage - ab 589 €

ab 589 € Vorteilspreis bis 09.02. 629 € -40 €


Kunden buchten auch: