Erfurter DomStufenFestspiele
BUGA Erfurt
BUGA Erfurt
Erfurt Innenstadt
Erfurt
Erfurt
©Mercure Hotel Erfurt Badezimmer
©Mercure Hotel Erfurt Badezimmer
©Mercure Hotel Erfurt Badezimmer
©Mercure Hotel Erfurt Badezimmer

DomStufen-Festspiele in Erfurt - „Fausts Verdammnis“ von Hector Berlioz

Busreise ab Aachen, Jülich und Düren

Reise-Highlights:

  • 3 ÜF im 4-Sterne Mercure-Hotel Erfurt
  • Eintritt und Führung im Augustiner Kloster
  • Eintrittskarte DomStufen-Festspiele „Fausts Verdammnis“, Bestplatzgruppe A
4 Tage
Mercure Hotel Erfurt Altstadt, Doppelzimmer Superior-Kategorie
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise
ab 699 €

Buchungskalender 4 Tage Busreise

Juli
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
    ab 699 €
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
August
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
September
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

DomStufen-Festspiele in Erfurt - „Fausts Verdammnis“ von Hector Berlioz

Busreise ab Aachen, Jülich und Düren

Die DomStufen-Festspiele in Erfurt sind aus dem Veranstaltungskalender der Thüringischen Landeshauptstadt nicht mehr wegzudenken. Jeden Sommer verwandelt das Theater Erfurt die 70 Stufen der historischen Kulisse aus Dom und Severikirche in eine opulente Opern- oder Musicalbühne. Das Festspiel-Areal liegt inmitten der wunderschönen Erfurter Altstadt, die im Sommer mediterranes Flair versprüht und mit vielen Cafés und Restaurants auch kulinarisch einiges zu bieten hat.

Seit fast 1.300 Jahren steht die heutige Landeshauptstadt Thüringens am Kreuzungspunkt zweier alter Handelsstraßen. Mittelalterlich und modern, entspannt und lebendig, bescheiden, selbstbewusst und aufgeschlossen – Erfurt macht das Verlieben leicht. Die charmante Altstadt ist nicht nur schön anzusehen, sondern zeugt auch von einer wechselvollen, langen Geschichte. Auf der Krämerbrücke ist das Flair des mittelalterlichen Handels nach wie vor erlebbar. Erfurts religiöse Wurzeln sind auf dem Domplatz oder auch in der Alten Synagoge zu spüren. Bedeutendes Gartenbauzentrum, kultureller und künstlerischer Standort voller Theater, Varietés und Museen sowie mit Bratwurst, Klößen und Schokolade auch ein kulinarischer Stützpunkt – Erfurt steckt voller Überraschungen.


Reise-Info

Sonntag, 09.07.2023

Anreise & Altstadtrundgang Erfurt

Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus Richtung Erfurt. Nach Ihrem Check-in im Mercure Hotel haben Sie Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie um 17:00 Uhr zu einem romantischen Abendspaziergang mit dem Erfurter Nachtwächter abgeholt werden. Erleben Sie die historische Stadt mit Charme und Flair im Licht der untergehenden Sonne. Der gemütliche Rundgang führt Sie in den späten Abendstunden durch die reizvolle Altstadt, das Universitätsviertel und "Klein Venedig". Zum Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant in der Altstadt Platz und lassen sich bei einem 3-Gang Essen verwöhnen und den ersten gemeinsamen Abend gemütlich ausklingen.

Montag, 10.07.2023

Weimar & Weimar Haus

Heute entdecken Sie bei einem Halbtagesausflug Weimar - die Stadt der Dichter und Denker. Wieland, Goethe, Herder und Schiller verschafften der thüringischen Residenzstadt den Ruf der Klassikerstadt. Beim Rundgang durch die Altstadt finden sich überall Erinnerungen an die vielen bekannten Persönlichkeiten. Im privat geführten multimedialen Weimar Haus sind Sie zu einer Führung angemeldet. Das Erlebnismuseum zeigt eine Zeitreise durch fünf Jahrtausende Weimarer Geschichte. Die einzelnen Epochen werden in einzelnen Bildern mit Wachsfiguren, aufwändigen Lichtinstallationen und passender Geräuschkulisse präsentiert. Es wird ein unterhaltsamer Abriss der Geschichte Weimars gezeigt, der vor 5000 Jahren einsetzte und im 20. Jahrhundert endete. Unterstützt wird die Darstellung der einzelnen Szenen mit Figuren aus den Werkstätten von Madame Tussauds. Nach der Führung bleibt ein bisschen Zeit für eine kurze Mittagspause, bevor es mit dem Bus in den Süden von Weimar geht. Hier erhebt sich auf einer Anhöhe das Schloss Belvedere, umgeben von einem 43 Hektar großen Park. Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar und Eisenach ließ hier zwischen 1724 und 1748 eine barocke Sommerresidenz einschließlich einer Orangerie sowie eines Lust- und Irrgartens errichten, den Sie bei einem Spaziergang durch die Parkanlage entdecken. Zurück in Erfurt steht Ihnen der Nachmittag und Abend zur freien Verfügung.

Dienstag, 11.07.2023

Augustinerkloster, Alte Synagoge, Orgelkonzert & DomStufen-Festspiele

Nach dem Frühstück holt Sie Ihr örtlicher Gästeführer am Hotel ab und spazieren zum Augustinerkloster, wo Sie zu einer Führung erwartet werden. Die Kirche und die Klosteranlage der Augustiner-Eremiten wurden bereits um 1300 erbaut. Martin Luther, der berühmte Augustinermönch, trat am 17. Juli 1505 in das Kloster ein. Das Augustinerkloster gedenkt ihm mit einer Dauerausstellung unter dem Thema "Bibel-Kloster-Luther". Die berühmte "Lutherzelle" ist als Teil der Ausstellung zu besichtigen. Seit 1988 dient das Kloster als Luthergedenkstätte und als Herberge für den ökumenischen Pilgerweg. Nach der Führung gehen Sie weiter zur Schokoladenmanufaktur Goldhelm. Hier bekommt jeder Gast eine liebevoll kreierte, besonders und außergewöhnlich schmeckende Praline zum Verkosten. Die Goldhelm Schokoladenmanufaktur zählt nicht nur zu den kulinarischen und touristischen Highlights der Stadt, sondern gilt als Geheimtipp, wenn es um die Philosophie des Genießens und traditioneller Handarbeit geht. Weiter geht es zur Alten Synagoge in der Waagegasse. Sie gehört zu den ganz wenigen erhaltenen mittelalterlichen Synagogen und ist die älteste bis zum Dach erhaltene Synagoge Europas. Sie ist ein Zeugnis einer der wichtigsten jüdischen Gemeinden des Mittelalters. Der älteste nachgewiesene Bauabschnitt lässt sich um 1100 datieren. Hier werden Zeugnisse mittelalterlicher jüdischer Kultur Erfurts präsentiert. In ihrer Nähe wurde erst im Sommer 2007 ein jüdisches Ritualbad (Mikwe) entdeckt, welches nun in das Museumskonzept mit einbezogen wird. Bei einem kurzen Zwischenstopp gibt es als Mittagsimbiss eine traditionelle Thüringer Rostbratwurst auf die Hand und im Anschluss haben wir ein privates Orgelkonzert in der Predigerkirche für Sie organisiert. Zum Ende des Stadtrundganges besteht die Möglichkeit, den ehrwürdigen Dom zu besuchen, bevor der Nachmittag zur freien Verfügung steht.

Am Abend erleben Sie die Opernaufführung „Fausts Verdammnis“ von Hector Berlioz auf dem Domplatz (freie Sitzplatzwahl, Bestplatzgruppe A). Heute fasziniert an den Werken von Hector Berlioz vor allem das, was bei seinen Zeitgenossen Irritationen und Ablehnung auslöste – das Ungezügelte, Ausufernde seiner Phantasie. Sein Wesen prädestinierte ihn gerade für die Auseinandersetzung mit dem als hochromantisch empfundenen Faust-Stoff. „Höllenritt", „Chor der Höllengeister" und „Marguerites Verklärung" griff er in seiner Faust-Adaption wieder auf. Mit grandiosem Orchesterapparat und großartigen Chorszenen vermochte er, Visionen des Infernalischen und sphärenhafte Klänge zu erzeugen. So frei er mit dem Handlungsgerüst von Goethes Dichtung auch umging, dem Geist des Werkes fühlte er sich verpflichtet: die Sinnsuche des Menschen zwischen Lebensgier, Berufung und Moral. Auch Berlioz' Faust erwacht mit der frühlingshaften Natur zu neuem Leben, bis er durch eine kriegerische Szenerie aus seinem Überschwang in Depressionen verfällt. Erst ein Osterchoral wandelt seine Traurigkeit in freudige Erwartung und macht ihn bereit für Mephistos Angebot, ihm die „wahrphaftige Welt" zu zeigen. Nach dem Besäufnis in Auerbachs Keller weckt der große Verführer Mephisto in Faust die Sehnsucht nach der schönen jungen Marguerite. Fausts Verlangen wird so stark, dass er sich nun uneingeschränkt der Führung Mephistos ausliefert. Todesvisionen gehen der ersten Liebesnacht voraus, die alle Skrupel hinweg schwemmt. Marguerite bringt ein Kind von Faust zur Welt. Vereinsamt und geächtet tötet sie es. Mephisto hilft Faust, sich aller Verantwortung zu entziehen. Ein Chor der geretteten Seelen enthebt die Kindsmörderin wie den Egomanen aller Schuld und Verdammnis.

Die Aufführung findet in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln statt.

Mittwoch, 12.07.2023

Eisenach & Rückfahrt

Nach dem Check-out fahren Sie gegen 10.00 Uhr nach Eisenach und wandeln auf den Spuren der Vergangenheit bei einem faszinierenden 1,5h-stündigen Rundgang. Begegnen Sie Luthers „lieber Stadt“, in der gut 200 Jahre später ein weltberühmter Komponist geboren werden sollte: Johann Sebastian Bach. Schöne Ecken, verwinkelte Gassen und Baudenkmäler aus nahezu allen großen Epochen erwarten Sie. Bevor Sie die Heimreise gegen 14.00 Uhr antreten, haben Sie noch Gelegenheit, einen Kaffee zu trinken oder einen kleinen Mittagsimbiss einzunehmen.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Mercure Hotel Erfurt Altstadt

Das 4-Sterne Mercure Hotel Erfurt Altstadt heißt Sie im Zentrum von Erfurt herzlich Willkommen. Alle 141 Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Bad/WC, Haartrockner, Sat-TV, einen Schreibtisch und einen Wasserkocher mit kostenlosem Tee- und Kaffeezubehör. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Im traditionell eingerichteten Restaurant Zum Rebstock werden Sie mit regionalen und internationalen Spezialitäten verwöhnt. Das reichhaltige Frühstück wird täglich im Café angeboten. Die Lounge-Bar ist ideal für ein entspannendes Getränk am Abend. In der Sauna oder im Dampfbad können Sie entspannen. Zur Krämerbrücke gelangen Sie zu Fuß nach nur 2 Minuten. Den Hauptbahnhof Erfurt erreichen Sie bereits nach 10 Gehminuten.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

DomStufen-Festspiele in Erfurt - „Fausts Verdammnis“ von Hector Berlioz

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

49074 Osnabrück
Beratungsstelle Berlin
Libauer Straße 21
10245 Berlin

030-403 66 89 34

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen M-Tours Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Aachen, Düren und Jülich
  • 3 x Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne Mercure Hotel Erfurt direkt in der Altstadt
  • Abendlicher Spaziergang durch die Innenstadt mit dem Erfurter Nachtwächter, 1,5h
  • 1x Abendessen als 3-Gang Menü in der Altstadt
  • Halbtagesausflug nach Weimar mit Stadtführung, Besuch Weimar Haus und Spaziergang im Schlosspark Belvedere
  • Eintritt und Führung im Augustiner Kloster
  • Schokoladenverkostung in der Schokoladenmanufaktur
  • Eintritt und Führung in der Alten Synagoge
  • Kleiner Mittagsimbiss mit Thüringer Rostbratwurst
  • Privates Orgelkonzert in der Prediger Kirche
  • Eintrittskarte DomStufen-Festspiele
  • „Fausts Verdammnis“, Bestplatzgruppe A
  • 1,5-stündige Stadtrundgang Eisenach
  • Kulturförderabgabe der Stadt Erfurt
  • Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

DomStufen-Festspiele in Erfurt - „Fausts Verdammnis“ von Hector Berlioz

Kunden buchten auch: