Die schönsten Radwege rund um die Gartenstadt Langensalza
Busreise ab Stuhr, Syke, Achim
Reise-Highlights:
- 4 Ü/F im Alpha Hotel Herrmann von Salza
- Täglich eine geführte Radtoure laut Programm
- 2 x Picknick während der Radtouren
Busreise
Juni
Busreise
Busreise
Buchungskalender 5 Tage Busreise
Die schönsten Radwege rund um die Gartenstadt Langensalza
Busreise ab Stuhr, Syke, Achim
Begleiten Sie uns auf eine geführte Radreise auf dem Unstrut Radweg, entlang der Ilm und der Werra. Verbinden Sie ausgewählte schöne Fahrradstrecken mit dem Besuch der Gartenstadt Bad Langensalza, der Fachwerk- und Studentenstadt Erfurt und lernen Sie Goethes Weimar kennen. Immer dabei ist der komfortable Reisebus mit Radanhänger und natürlich Ihr Radreiseführer, der die teilweise abgelegenen (Geheim-)wege kennt. Sie müssen sich nicht um die Navigation kümmern und radeln sorglos mit. Die Charakteristik der Reise ermöglicht das Eingehen auf individuelle Wünsche und Radelgeschwindigkeiten.
Reise-Info
Sonntag, 11.06.2023
Anreise & erste Radtour
Morgens lernen Sie an der Zustiegsstelle Ihren Radreiseleiter kennen, der Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie verladen Ihre Räder und startet Ihre Reise im gemütlichen Komfortbus. Sie erreichen Kefferhausen in Thüringen und nach einem kleinen Picknick an der Quelle der Unstrut beginnt Ihre Radtour den Fluss hinab. Weite Landschaft, kleine Ortschaften und verschwiegene Radwege erwarten Sie auf der Fahrt zum Hotel direkt an der Kurpromenade von Langensalza. Wer das Städtchen zum ersten Mal besucht, lässt den Ort mit dem historischen Ambiente meist einfach erst einmal auf sich wirken. Beim Schlendern durch die vielfältigen Parks und Gartenanlagen wird vielen Menschen erstmals wieder bewusst, welchen Stellenwert Ruhe und der Einklang mit der Natur bezogen auf das Wohlbefinden haben. Mit seinen Themengärten hat sich Bad Langensalza einen Namen als „Stadt der Gärten“ oder „Blühendste Stadt Europas“ gemacht. Die Fußgängerzone wurde 2011 zur „Blühendsten Einkaufsmeile Deutschlands“ ernannt. (ca. 45 km Radstrecke).
Montag, 12.06.2023
Bad Langensalza & Sömmerda
Rosen, Rüben, Rizinus: Gleich zehn Parks und Themengärten erwarten Sie im Zentrum von Bad Langensalza. Die Kur- und Rosenstadt blüht und grünt an allen Ecken. Nach einem geführten, orientierenden Rundgang haben Sie Zeit für die gemütliche Innenstadt und einen Mittagsimbiss in historischen Gassen. Am Nachmittag führt eine Radtour entlang der Unstrut bis nach Sömmerda. Die Kreisstadt liegt inmitten der bezaubernden Landschaft des Thüringer Beckens. Intakte Natur und aufgeschlossene freundliche Menschen machen die Stadt besonders liebenswert. Ein kurzer Bustransfer bringt Sie später zurück nach Bad Langensalza, dessen besondere abendliche Atmosphäre Sie beim individuellen Abendessen erleben können. (ca. 42 km Radstrecke)
Dienstag, 13.06.2023
Erfurt
Heute geht es zunächst mit dem Bus nach Erfurt. Schon der Reformator Martin Luther verkündete einst „Erfurt liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen“. Seit fast 1.300 Jahren steht die heutige Landeshauptstadt Thüringens am Kreuzungspunkt zweier alter Handelsstraßen. Die charmante Altstadt ist nicht nur schön anzusehen, sondern zeugt von einer wechselvollen, langen Geschichte. Auf der Krämerbrücke ist das Flair des mittelalterlichen Handels nach wie vor erlebbar und Erfurts religiöse Wurzeln sind auf dem Domplatz oder in der Alten Synagoge zu spüren. Nach einer Stadtführung haben Sie Zeit für eigene Erkundungen und einen Stadtbummel bevor Sie auf´s Rad steigen und sich- orientiert an Gera und Unstrut - auf Ihre Radtour zurück nach Bad Langensalsa begeben. (ca. 40 km Radstrecke)
Mittwoch, 14.06.2023
Weimar
Heute erwartet Sie auf der Radstrecke nach Weimar eine idyllische Fluss- und Waldlandschaft. Von Stadilm aus folgen Sie dem Verlauf des Ilmtals bis nach Weimar. Hier erwarten Sie Dichter-Wohnhäuser, der Theaterplatz mit dem Dichterdenkmal, das Nationaltheater und das BAUHAUS Museum, der Marktplatz mit Rathaus und der Platz der Demokratie mit Blick zum Schloss und Anna-Amalia-Bibliothek. Sie haben genügend Zeit für einen Bummel durch die Innenstadt und einen Blick in Goethes Garten an der Ilm. Am späten Nachmittag bringt Sie der Bus zurück nach Bad Langensalza. (ca. 40 km Radstrecke)
Donnerstag, 15.06.2023
Werratalradweg & Heimreise
Nach dem Checkout wäre die Strecke zu schade, um einfach mit dem Bus zu fahren. Sie steigen noch einmal auf die Räder und folgen von Eisenach bis Eschwege dem Werraradweg. Er ist einer der beliebtesten Radwege Deutschlands. Genießen Sie frische Luft, Natur, Ruhe und kleine Fachwerkorte. Erst am Nachmittag tauschen Sie die Räder wieder gegen den Bus, der Sie nach Hause zurückbringt. (ca. 52 km Radstrecke)
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Ihr Hotel
Alpha Hotel Hermann von Salza
Das privat geführte Alpha Hotel Herrmann von Salza und liegt direkt an der Kurpromenade nur wenige Gehminuten von der Altstadt von Bad Langensalza entfernt. Das moderne Hotel bietet ein Panorama-Restaurant auf der 5. Etage und während des Frühstücks genießen Sie einen wunderschönen Blick auf die Kur- und Rosenstadt. Die 124 Zimmer sind alle mit Haartrockner, Sat-TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Die schönsten Radwege rund um die Gartenstadt Langensalza
Reiseinformationen - je Reisetermin
Die schönsten Radwege rund um die Gartenstadt Langensalza - So. 11.06. - Do. 15.06.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 22 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
49074 Osnabrück
Beratungsstelle Berlin
Libauer Straße 21
10245 Berlin
Es gelten die aktuellen M-Tours Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.