Klimahaus Bremerhaven
Eisbär Lloyd Zoo am Meer Bremerhaven
Fischkochstudio Bremerhaven
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Cuxhaven

Die maritime Osterbusreise nach Bremerhaven

Busreise ab Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Fürstenwalde, Schwedt, Eberswalde, Strausberg, Bernau und Oranienburg

Reise-Highlights:

  • 3 Ü/F im Nordsee Hotel Bremerhaven City
  • Eintritt im Zoo am Meer und Sonderführung mit Blick hinter die Kulissen
  • Teilnahme an der Kochshow im Fischkochstudio mit anschließendem Abendessen

4 Tage
Nordsee Hotel Bremerhaven City, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise
ab 689 €

Buchungskalender 4 Tage Busreise

März 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
    ab 689 €
  • 30
  • 31
April 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Mai 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Die maritime Osterbusreise nach Bremerhaven

Busreise ab Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Fürstenwalde, Schwedt, Eberswalde, Strausberg, Bernau und Oranienburg

Dieses Jahr führt uns die traditionelle Osterbus-Leserreise in die größte Stadt an der Nordseeküste. Weit schweift hier der Blick über Deich und Wasser bis zum Horizont. Schiffe ziehen vorbei und bringen Waren aus fernen Ländern oder nehmen Autos und Container mit zu fremden Häfen, denn mit dem Überseehafengebiet ist Bremerhaven eine der größten europäischen Hafenstädte und ein wichtiges Exportzentrum direkt an der Nordsee. Der Tisch ist hier reich gedeckt mit allerlei Leckerbissen aus dem Meer und spannende Wissens- und Erlebniswelten laden zum Entdecken und Staunen ein. In Bremerhaven fühlen sich Fischliebhaber, Hafenromantiker und Wissenshungrige wohl und ein Ausflug bringt uns in die beliebte Stadt Cuxhaven und direkt ans Wattenmeer.


Reise-Info

1.Tag, Karfreitag, 29.03.2024

Anreise & “Havenwelten Bremerhaven”

Am frühen Morgen starten Sie Ihre Reise im komfortablen Reisebus Richtung Nordseeküste. Sie erreichen Bremerhaven am Nachmittag und beziehen Ihre Hotelzimmer. Um 17.00 Uhr werden Sie zu einem ersten Rundgang abgeholt und entdecken die sogenannten Havenwelten rund um den Bereich Alter und Neuer Hafen. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes und Interessantes aus der Geschichte der Seestadt sowie über ihre ganz aktuelle Gegenwart. Sie erhalten Informationen zu allen in diesem Areal existierenden Sehenswürdigkeiten ebenso wie zu den historischen Begebenheiten, denn schließlich war Bremerhaven einst der größte Auswandererhafen Europas. Ein Besuch auf der Aussichtsplattform SAIL City steht ebenfalls auf dem Programm, bevor Ihnen im Anschluss ab 19.00 Uhr ein Abendessen in einem Restaurant gegenüber des Hotels serviert wird.

2.Tag, Samstag, 30.03.2024

Stadtrundfahrt, Hafenrundfahrt & Kochstudio

Nach dem Frühstück begeben Sie sich ab 09.30 Uhr auf eine etwa 2-stündige Stadtrundfahrt und entdecken die Besonderheiten der Seestadt. Es geht durch den Fischereihafen, mit den Bereichen der Fischwirtschaft, die Innenstadt mit dem Museumshafen und den Havenwelten Bremerhaven und durch den Zollbereich Überseehäfen vorbei an dem Kreuzfahrt-Terminal, der Lloyd Werft und dem beeindruckenden Container- und Auto-Terminal. Im Anschluss besteigen Sie eines der Schiffe und legen ab zu einer Hafenrundfahrt durch alle 7 Überseehäfen. Sie erleben hautnah das Hafenleben mit seinen riesigen Schiffen, Autoumschlagplätzen, Docks und Werften. Bei der Rundfahrt, u.a. durch den Neuen Hafen, die Kaiserhäfen, den Verbindungshafen, Wendebecken und den Nordhafen, erhalten Sie viele Informationen vom Kapitän. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung, bevor Sie um 17.00 Uhr im Schaufenster Fischereihafen im Fischkochstudio erwartet werden. Hier erwartet Sie eine “Kochshow”, bei der Ihnen kein Handgriff der Profis entgeht und Sie über traditionelle Zubereitung von Fischgerichten informiert werden. Alle Rezepte verbinden saisonalen Genuss mit einfacher, kreativer Küche - immer fein garniert mit Tipps für schonende Zubereitung und nachhaltigen Einkauf. Im Anschluss essen Sie gemeinsam und genießen das stilvolle Ambiente der lichtdurchfluteten Küche.

3.Tag, Ostersonntag, 31.03.2024

Zoo am Meer & Cuxhaven

Um 10.00 Uhr werden Sie heute zu einer ganz besonderen Führung im Zoo am Meer empfangen, die Ihnen einen Blick hinter die Kulissen des Zoobetriebes ermöglicht, der direkt am Deich liegt und durch hautnahe Tierbegegnungen nachhaltige Eindrücke hinterlässt. Wertvolle Informationen zu den Tieren und deren Lebensräumen helfen zu verstehen, warum der Erhalt der Artenvielfalt so wichtig ist. Spektakuläre Nordsee im Nordsee-Aquarium: Neun Aquarien zeigen die Unterwasserwelt von jagenden Katzenhaien, grimmigen Seewölfen, grazilen Seepferdchen oder dem Oktopus mit seinem Farbspiel. Nach der Führung haben Sie noch etwas Zeit für eigene Zooerlebnisse, denn das Hotel liegt fußläufig vom Zoo. Um 15.00 Uhr fahren Sie ins Nordseeheilbad Cuxhaven, das zu den größten Fischereihäfen Deutschlands zählt. Weite Strände, ein Tiefwasserhafen am meistbefahrenen Weltschifffahrtsweg in der Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal und maritimes Flair erwarten Sie hier. Die "Alte Liebe" gehört sicherlich zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Ursprünglich im 18. Jahrhundert als Wellenbrecher und Schiffsanleger gebaut, dient das zweistöckige Bauwerk aus Holz heute hauptsächlich als Aussichtsplattform. Nach einem Stadtrundgang und etwas freier Zeit zum Bummeln nehmen Sie ab 18.00 Uhr ein Abendessen in einem ausgewählten Restaurant mit tollem Blick aufs Meer ein, bevor es nach Bremerhaven zurückgeht.

3.Tag, Ostermontag, 01.04.2024

Deutsches Auswandererhaus & Heimreise

Nach Frühstück und Check-Out besuchen Sie um 10.00 Uhr das Deutsche Auswandererhaus, das preisgekrönte Erlebnismuseum. Sie begeben sich auf eine interaktive Zeitreise durch eindrucksvolle, originalgetreu rekonstruierte Schauplätze aus über 300 Jahren. Auf den Spuren bewegender, realer Biographien folgen Sie Auswander:innen von Bremerhavens Kaje bis in das tägliche Leben in der Neuen Welt und entdecken die Geschichte der Bundesrepublik durch die Augen der Einwander:innen. Nach der Übersichtsführung haben Sie genügend Zeit sich umzuschauen, die Möglichkeit zu nutzen, Familienrecherche zu betreiben und das riesige Museum in all seinen Facetten zu entdecken. Gegen 12.30 Uhr bringt Sie der Bus nach Hause zurück.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Die maritime Osterbusreise nach Bremerhaven

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

49074 Osnabrück
Beratungsstelle Berlin
Libauer Straße 21
10245 Berlin

030-403 66 89 34

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Ihrer gewählten Zustiegsstelle
  • Reisebegleitung
  • 3 Übernachtungen im Nordsee Hotel Bremerhaven City inklusive reichhaltigem Frühstück
  • 1x Abendessen am Anreisetag
  • Geführter Spaziergang durch die “Havenwelten Bremerhaven” mit Besuch der Aussichtsplattform SAIL City
  • 2-stündige Stadtrundfahrt in Bremerhaven
  • 1-stündige Schiffsrundfahrt durch die Überseehäfen
  • Teilnahme an der Kochshow im Fischkochstudio mit anschließendem Abendessen
  • Eintritt im Zoo am Meer und Sonderführung mit Blick hinter die Kulissen
  • Ausflug nach Cuxhaven mit Stadtrundgang und Abendessen mit Blick aufs Meer
  • Eintritt und Übersichtsführung im Deutschen Auswandererhaus

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Die maritime Osterbusreise nach Bremerhaven

Kunden buchten auch: