2-Flüsse Kreuzfahrt
2-Flüsse Kreuzfahrt
Koblenz Deutsches Eck
Schiff
Decksplan

Adventskreuzfahrt auf Rhein & Mosel

Weihnachtsstimmung mit der MS GEORGE ELIOT (5-Sterne Schiff)

Reise-Highlights:

  • Weihnachtliches Leserreisen Event mit exklusivem Bord- und Ausflugsprogramm
  • Willkommensdinner mit Gänsebraten
  • deutschsprachige M-TOURS Kreuzfahrt- & Reiseleitungen an Bord
5 Tage
Scylla AG, Emeralddeck Zweibettkabine
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
PKW-Reise
ab 629 €

Buchungskalender 5 Tage PKW-Reise

Dezember
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
    ab 629 €
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Januar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Februar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Adventskreuzfahrt auf Rhein & Mosel

Weihnachtsstimmung mit der MS GEORGE ELIOT (5-Sterne Schiff)

In der Adventszeit kurz einmal raus aus dem vorweihnachtlichen Alltagsstress und einfach ein paar entspannte Tage genießen. Unsere winterliche Flusskreuzfahrt ist hierfür genau das Richtige: weihnachtlich geschmückte Städte, ein perfekter Service an Bord, gutes Essen und die wunderbaren beleuchteten Landschaften in der Winter- und Adventszeit auf dieser Flusskreuzfahrt vorbeiziehen lassen. Zudem haben wir ein besonderes Rahmenprogramm an Bord für Sie vorbereitet, um Sie stilvoll auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen und Ihnen einen stimmungsvollen Kurzurlaub zu ermöglichen.


Reiseverlauf

1. Tag, Donnerstag, 07.12.2023

Einschiffung & Gänseschmaus auf dem Schiff

Fakultativ: Kölschtour durch Kölner Altstadt

Von Ihrem Heimatort reisen Sie selbständig in die Dom-Metropole Köln. Gegen Aufpreis Anreise per Zug oder Bus von ausgewählten Zustiegen buchbar. Vom Kölner Hauptbahnhof können Sie mit einem Taxi in ca. 5 Minuten zur Liegestelle der MS GEORGE ELIOT fahren (gegen eigene Bezahlung). Ab 14.30 Uhr können Sie Ihre Kabine beziehen, welche für die nächsten Tage Ihr luxuriöses Zuhause sein wird. Im Anschluss werden Sie bei Kaffee & Kuchen willkommen geheißen. Um 16.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, an einem Stadtrundgang durch die Kölner Altstadt mit Einkehr in ein traditionelles Kölner Brauhaus teilzunehmen. Sie werden von den örtlichen Stadtführern am Schiff abgeholt und mit viel Sachkenntnis und der sprichwörtlichen Rheinischen Frohnatur durch die berühmte Altstadt geführt. Köln blickt zurück auf 2.000 Jahre Geschichte und war schon im Mittelalter eine der bedeutendsten Städte Europas. Der Dom ist weltweit das bekannteste Kirchendenkmal und die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands. Aber was Köln ausmacht, ist das Kölsch und der Klüngel, ein, für die Kölner Lebensweise, freundlich umschreibender Begriff. Gemeinsam besuchen Sie ein traditionelles Brauhaus und genießen während einer Einführung in die berühmte Kölner Bierkultur zwei Gläser Kölsch. Nachdem Sie die Rituale der Kölner ausführlich studiert haben, geht es zurück zum Schiff. Während das Schiff um 19.00 Uhr in Köln ablegt, werden Sie offiziell zu einem Willkommensgetränk eingeladen, bevor Ihnen der köstliche Gänseschmaus serviert wird. Genießen Sie das Abendessen und lassen den ersten Tag Ihrer Reise gesellig ausklingen.

2. Tag, Freitag, 08.12.2023

Panorama-Fahrt auf der Mosel, Stadtrundgang und Weinprobe in Cochem sowie weihnachtliche Lesung an Bord

Genießen Sie das Frühstück an Bord und die vorbeiziehenden winterlichen Flusslandschaften auf dem Weg nach Cochem.

Auf der Panorama-Fahrt über Rhein & Mosel passieren Sie die Mosel-Terrassen. Schon die alten Römer haben schwärmerische Loblieder auf diese Landschaft gesungen. Das Tal der Mosel ist eine der reizvollsten Flusslandschaften Deutschlands, welche Sie auf Flusskreuzfahrten entdecken können. Ihr Schiff bahnt sich durch die vielfachen Windungen und Schleifen der Mosel seinen Weg vorbei an rheinpfälzischen Fachwerkdörfern. Am Ufer ziehen Burgen und Ruinen auf steilen Felsen die Blicke an. Im romantischten Teil des Moseltals – am Ausgang des „Cochemer Krampens“, einem über 20 km langen Moselbogen, erreichen wir um ca. 12.00 Uhr Cochem. Die Baudenkmäler erinnern an eine lange zurückreichende Geschichte. Wie viele andere Plätze und Städte an der Mosel war auch Cochem eins von den Kelten und Römern besiedelt, ehe sie 886 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Direkt im Stadtkern befinden sich das Enderttor, ein Rest der alten Stadtbefestigung, verwinkelte Gassen zur Moseluferpromenade und der Marktplatz mit dem barocken Erker-Rathaus. Cochem ist mit seinen steilen Weinbergen in einer spektakulären Landschaft natürlich besonders berühmt für seine Weine – allen voran dem Moselriesling. Während eines Stadtrundganges entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und bei einer spannenden Weinprobe haben Sie die Möglichkeit, die herrlichen Weine der Region mit fachmännischen Erläuterungen zu genießen.

Nach dem Abendessen an Bord erwartet Sie Stephan Hilken. Er ist als Schauspieler, Festspielintendant und Sohn des ehemaligen Bürgermeisters von Cochem und eine bekannte Persönlichkeit im Ort und Landkreis. Mit einer wunderschönen Lesung wird er Sie auf die Advents- und Weihnachtszeit vorbereiten. Sicherlich wird er sowohl nachdenkliche als auch humorvolle Töne anklingen lassen und Ihnen einen unterhaltsamen Abend bescheren. Um 21.45 Uhr legt das Schiff in Cochem ab und begibt sich auf seinen Weg zurück zum Rhein.

3. Tag, Samstag, 09.12.2023

Stadtrundgänge in Boppard & Koblenz und

Weihnachtskonzert an Bord

Bereits um 07:30 Uhr erreicht Ihr Schiff Boppard. Die Stadt zählt als UNESCO-Weltkulturerbe und ist gespickt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie diese schöne Altstadt um 09.30 Uhr bei einem geführten Rundgang. Eingerahmt ist die Innenstadt von den Resten der Stadtmauer, deren älteste Stücke bereits von den Römern errichtet wurden. Die jüngsten Relikte stammen aus dem Mittelalter, als Boppard eine freie Reichsstadt war. Aufgrund seiner Lage im Rheintal-Kessel sind die Highlights Boppards alle fußläufig erreichbar. So besichtigen Sie von außen unter anderen die kurfürstliche Burg, welche wunderschön am Rheinufer gelegen ist, sowie bedeutende Klöster und Gotteshäuser. Mittelalterliche Fachwerkhäuser und opulente Gründerzeitvillen aus der Kaiserzeit haben den Umwälzungen der Moderne ebenso getrotzt wie einzelne Kunstwerke wie beispielsweise der Marktbrunnen. Besonders schön ist Boppards größte Grünanlage, der Marienberger Park rund um das frühere gleichnamige Benediktinerinnen-Kloster. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können die Altstadt sowie den Weihnachtsmarkt auf eigene Faust besuchen, bevor das Schiff um 13.30 Uhr ablegt. Nach dem Mittagessen an Bord genießen Sie Kaffee & Kuchen, während die Flusslandschaft an Ihnen vorbeizieht. Um 15.00 Uhr erreicht die MS GEORGE ELIOT schließlich Koblenz. Die Stadt gilt als Inbegriff der Rheinromantik. Der Name Koblenz leitet sich vom lateinischen „Confluentes“ (Zusammenfluss) ab, was sich auf das Zusammenfließen von Rhein und Mosel am sogenannten Deutschen Eck bezieht. Zur Adventszeit verwandelt sich die Römerstadt alljährlich in ein stimmungsvolles Vorweihnachtsparadies. Von den Weihnachtsmärkten zieht der Duft von frisch gerösteten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen durch die Straßen. Schlittschuhfahrer ziehen ihre Kreise vor der imposanten schneeweißen Glasfassade des „Forum Confluentes“ im Herzen von Koblenz. Nach Ihrem Stadtrundgang haben Sie noch Zeit, die Weihnachtsmärkte selbstständig zu erkunden. Zurück an Bord erwartet Sie das Abendessen. Im Anschluss laden wir Sie zu einem weihnachtlichen Konzert mit einer Bläsergruppe in der Lounge ein. Genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre und lassen Sie den Abend bei interessanten Gesprächen gesellig ausklingen.

4. Tag, Sonntag, 10.12.2023

Bonn mit weihnachtlichen Stadtrundgang & Gala-Dinner

Während Sie das Frühstück an Bord genießen, legt Ihr Schiff um 08.00 Uhr in Koblenz ab und begibt sich auf den Weg nach Bonn, wo es gegen 11.30 Uhr ankommt. Nach dem Mittagessen beginnt um 14.00 Uhr Ihr weihnachtlicher Stadtrundgang durch die Bonner Altstadt. Auf den Spuren der Römer und Kurfürsten entdecken Sie die nah beieinander liegenden Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum wie beispielsweise das Beethoven-Denkmal und die Münsterbasilika mit den Skulpturen-Köpfen der römischen Stadtpatronen. Das einst kurfürstliche Schloss mit Hofgarten wird heute als Universität mit fast 2.000 Jahre alter Tradition genutzt. Auf diesem Rundgang erfahren Sie allerdings nicht nur Interessantes über die Stadtgeschichte, sondern auch über die Weihnachtsbräuche im Rheinland und den wunderschönen Bonner Weihnachtsmarkt, auf welchem Ihre Führung endet. Bis zum festlichen Gala-Dinner ab 18.30 Uhr bleibt Ihnen noch ausreichend Zeit, die winterliche Atmosphäre zu genießen. Über Nacht bleibt das Schiff in Bonn.

5. Tag, Montag, 11.12.2023

Ausschiffung & Heimreise

Genießen Sie noch einmal das großzügige Frühstücksbuffet, während das Schiff um 07.30 Uhr in Bonn ablegt und gegen 09.00 Uhr schließlich wieder in Köln ankommt. Nach der Ausschiffung erfolgt Ihre individuelle Heimreise. Wenn Sie möchten, bummeln Sie noch ein wenig durch die Kölner Innenstadt und genießen die weihnachtlich geschmückten Straßen vor der prachtvollen Kulisse des Kölner Doms.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Gegen Aufpreis buchbar

Vorübernachtung im Maritim Hotel am Heumarkt in Köln

Mittwoch, 06.12.2023 bis Donnerstag, 07.12.2023

Das Hotel mit dem imposanten Atrium liegt genau zwischen der Kölner Innenstadt und der Rheinuferpromenade am Heumarkt. Weitere Sehenswürdigkeiten von Köln wie beispielsweise das Schokoladenmuseum oder das Rathaus liegen ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Alle Zimmer des Hotels sind modern ausgestattet und verfügen unter anderem über Smart-TVs und kostenfreiem WLAN. Das reichhaltige Maritim Frühstücksbuffet genießen Sie im Restaurant Rôtisserie oder im Café Heumarkt. Kölsch gibt es in der Bier- und Weinstube „Kölsche Stuff“ und Cocktails in der Piano Bar. Ein großes Schwimmbad mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum runden das Angebot ab. Weitere Informationen: https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-koeln/unser-hotel

Änderungen vorbehalten!

Parken in Köln

Rund um den Hauptbahnhof gibt es mehrere große Parkhäuser, in denen Sie bequem ihr Auto parken können. Bitte informieren Sie sich vorab im Internet. Je nach Anlegestelle können Sie von den Parkhäusern entweder direkt zu Fuß zum Schiff gehen oder mit dem Taxi wenige Minuten fahren. Die Liegestelle erfahren Sie mit den Reiseunterlagen ca. 10 Tage vor der Reise.


Ihr Schiff

MS GEORGE ELIOT

Ihr Schiff: MS GEORGE ELIOT (5-Sterne)

„Count that day lost“ – „Werte jeden Tag als verloren“ – lautet der Titel eines berühmten Gedichts der britischen Schriftstellerin, die ihre Werke unter dem Pseudonym George Eliot veröffentlichte. Bei unserer Flusskreuzfahrt mit diesem Schiff können Sie sich sicher sein, keinen einzigen Tag verloren werten zu müssen. Die luxuriösen Bordeinrichtungen bieten Ihnen höchsten Komfort und Privatsphäre. Genießen Sie die köstlichen Speisen im Restaurant oder die intime Atmosphäre des Bistros im hinteren Schiffsbereich. Richtig ausspannen können Sie im schiffseigenen Haar- und Nagestudio oder bei einem kleinen Einkaufsbummel in der Bordboutique. Das Sonnendeck mit Whirlpool und Sitz-/Liegemöglichkeiten bietet Entspannung beim Kreuzen auf den Flüssen. Im Panoramasalon können sie tagsüber das Treiben am Flussufer beobachten und abends an der Bar mit einem guten Getränk den Abend ausklingen lassen.

Mit 70 Kabinen auf insgesamt 3 Kabinendecks bietet da Schiff ausreichend Platz für seine Gäste. Alle Kabinen verfügen über eine Klimaanlage, einen Flachbildfernseher, Haartrockner, Tresor, eine Minibar sowie ein Telefon und eine Tee-/Kaffeemaschine. Die Zweibettkabinen auf dem Smaragddeck (Hauptdeck) verfügen über ca. 15 m², die Mini-Suiten über ca. 18 m². Die Fenster auf dem Smaragddeck lassen sich nicht öffnen.

Auf dem Rubindeck (Mitteldeck) haben Sie ebenfalls die Wahl zwischen Zweibettkabinen mit ca. 16 m² und Mini-Suiten mit ca. 18 m². Die Kabinen auf dem Rubindeck verfügen über einen nicht begehbaren französischen Balkon. Das Diamantdeck (Oberdeck) mit 3 Kabinenkategorien bietet ebenfalls französischen Balkone, die nicht begehbar sind. Die Balkon-Suiten verfügen über einen begehbaren Balkon. Wählen Sie hier zwischen Zweibettkabinen (ca. 16 m²), Mini-Suiten (ca. 18 m²) und Suiten (ca. 23,5 m²).


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Adventskreuzfahrt auf Rhein & Mosel

Klima

Im Winter sind Höchsttemperaturen von 7°C u erwarten. Bedenken Sie bitte, dass es auf dem Sonnendeck mit Fahrtwind deutlich kühler ist.

Gruppengrößen

Bei den Ausflügen werden Sie in mehrere Kleingruppen aufgeteilt. Auf dem Schiff haben maximal 130 Gäste Platz.

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für das gesamte Schiff beträgt 100 Personen. Wir werden Sie spätestens 4 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Weihnachtsmärkte

Sollten die Weihnachtsmärkte in den Städten laut Reiseprogramm aufgrund des Coronavirus (COVID-19) oder aus anderen, vom Reiseveranstalter nicht beeinflussbaren Gründen, nicht wie geplant geöffnet sein, wird diese Reise dennoch wie geplant durchgeführt, da der Schwerpunkt der Reise auf der Besichtigung der Städte und nicht dem Besuch der Weihnachtsmärkte liegt.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

49074 Osnabrück
Beratungsstelle Regensburg
Puricellstr. 32
93049 Regensburg

0941-29 70 80

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen M-Tours Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

Eingeschlossene Leistungen

  • Flusskreuzfahrt auf der MS GEORGE ELIOT ab/bis Köln in der gebuchten Kategorie
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension an Bord inklusive Gänseessen am 1. Abend
  • Nachmittagstee/-kaffee mit Gebäck je nach Tagesprogramm
  • Willkommensgetränk am 1. Abend
  • Gala-Dinner mit festlichem Menü
  • Alle Hafen- & Passagiergebühren
  • Ausflugsprogramm mit örtlicher Reiseleitung wie im Programmverlauf beschrieben:
    • Stadtrundgang Cochem (ca. 1,5 h)
    • Große Winzer-Weinprobe in Cochem inklusive 4 Gläser Wein p. P.
    • Stadtrundgang Boppard (ca. 1,5 h)
    • Stadtrundgang Koblenz (ca. 1,5 h)
    • Weihnachtlicher Stadtrundgang Bonn (ca. 1,5 h)
  • Weihnachtliche Lesung an Bord
  • Weihnachtskonzert an Bord
  • deutschsprachige M-TOURS Kreuzfahrtleitung
  • deutschsprachige M-TOURS Reiseleitungen

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen
  • An-/Abreise zum Schiff in Köln (gegen Aufpreis Zug / Bus buchbar)

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Adventskreuzfahrt auf Rhein & Mosel

Kunden buchten auch: