Winterliches Regensburg
Regensburg
Winterliche Stadtansicht Regensburg
Regensburg

Advent in Regensburg - UNESCO Welterbe & Thurn und Taxis

Busfahrt ab Remscheid und Solingen

Reise-Highlights:

  • 3 Ü/F im Altstadhotel Arch in der historischen Altstadt von Regensburg
  • Eintritt und Führung im Alten Rathaus mit dem historischen Reichssaal
  • Eintritt und Führung im Schloss Thurn und Taxis
4 Tage
Altstadthotel Arch, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Programm
Busreise

ab 559 € Vorteilspreis bis 17.12. 589 € -30 €

Buchungskalender 4 Tage Busreise

Dezember
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
    ab 559 €
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Januar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Februar 2024
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Advent in Regensburg - UNESCO Welterbe & Thurn und Taxis

Busfahrt ab Remscheid und Solingen

Besuchen Sie Regensburg zur Adventszeit und erleben Sie die vorweihnachtliche Stimmung auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte weltweit, welcher sich im Innenhof von Schloss Thurn und Taxis befindet. Die über 2000 Jahre alte Stadt Regensburg wurde von den Römern gegründet und entwickelte sich im Mittelalter zu einer der bedeutendsten Städte Europas. Dank ihrer einstigen politischen Bedeutung und Rolle als mittelalterliches Handelszentrum, als auch der herausragenden architektonischen und städtebaulichen Qualitäten, wurde die "Altstadt Regensburg mit Stadtamhof" im Jahre 2006 zum UNESCO-Welterbe ernannt. In der „nördlichsten Stadt Italiens“, wie Regensburg auch genannt wird, kann man die zahlreichen Werke romanischer und gotischer Baukunst in der historischen Altstadt bewundern. Kaum eine Stadt Deutschlands spiegelt die wichtigen politischen, wirtschaftlichen und religiösen Entwicklungen des hohen Mittelalters in ihrem noch vorhandenen Baubestand so lebendig wider.


Reise-Info

1. Tag, Sonntag, 17.12.2023

Anreise & Stadtführung

Am Morgen starten Sie ihre Fahrt im komfortablen Reisebus. Sie erreichen Regensburg am Nachmittag. Nach dem Check-in treffen Sie um 16.00 Uhr Ihre Gästeführerin, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie nimmt Sie mit auf einen Stadtrundgang durch die UNESCO-Welterbe-Stadt Regensburg. Sie erkunden die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Werken romanischer und gotischer Baukunst. Die bedeutendsten Baudenkmäler wie der Dom, das Rathaus, die Innenhöfe und Hauskapellen der mittelalterlichen Bürgerhäuser, das Schloss der Fürsten Thurn und Taxis, die romanischen Sakralbauten oder die gotischen Bettelordenskirchen lassen sich alle gut zu Fuß durch die verwinkelten Gässchen der Altstadt erkunden. Die Jahrhunderte alte Steinerne Brücke gehört zu den Hauptwerken der europäischen Brückenbaukunst des Mittelalters und bietet eine malerische Kulisse für einen Stadtspaziergang. Wer genau hinhört, gewinnt den Eindruck, die Steine würden Geschichten erzählen. Der Blick auf die nahezu zwanzig erhaltenen Patriziertürme, die bunten Häuser und die Torbögen der Stadt, lässt ein südländisches Flair aufkommen und den Betrachter verstehen, warum die Donaumetropole auch die „nördlichste Stadt Italiens“ genannt wird. Der Rundgang endet in einem traditionellen Gasthaus, in dem Sie beim Abendessen den ersten Abend gesellig ausklingen lassen.

2. Tag, Montag, 18.12.2023

Altes Rathaus, Dom St. Peter & Weihnachtsmarkt Thurn und Taxis

Sie genießen das Frühstück im Hotel und spazieren dann gemeinsam zum Alten Rathaus. Bei einer Führung ab 10.00 Uhr entdecken Sie das Gebäude mit seinem beeindruckenden historischen Reichssaal. Errichtet wurde das Rathaus im Jahr 1245, als Regensburg zur Freien Reichsstadt erhoben wurde. Ab 1594 fanden die vom Kaiser einberufenen Reichsversammlungen statt. Im ehemaligen Tanzsaal aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhundert tagte von 1663 bis 1806 der „Immerwährende Reichstag.“ Entdecken Sie den prachtvollen Reichssaal, sowie die Fragstatt im Keller des Gebäudes. Die Mittagszeit steht Ihnen für eine Mittagspause zur freien Verfügung. Am Nachmittag um 14.00 Uhr begeben Sie sich zum Dom St. Peter. Er ist das geistliche Herz des Bistums, der schon seit Jahrhunderten das Leben der Menschen prägt. Er ist zugleich der Mittelpunkt der Stadt Regensburg und gehört neben dem Kölner Dom zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen Deutschlands. Der Dom wurde im Stil der französischen Gotik errichtet und beeindruckt durch sein 32 Meter hohes Gewölbe. Mit dem Bau des gotischen Domes St. Peter wurde im Jahr 1273 begonnen. Mit Ausnahme der Domspitzen wurde der Bau noch im Mittelalter fertiggestellt. Die fachkundigen Domführer erklären Ihnen die Baugeschichte, die kunsthistorischen Schätze und weitere Besonderheiten der herausragenden Kathedrale. Anschließend treffen Sie sich um 18.00 Uhr wieder im Hotel und gehen zum Schloss. Lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt des Schlosses Thurn und Taxis verzaubern. In allen Häuschen herrscht geschäftiges Treiben: Traditionelle Handwerker – vom Drechsler und Schmied bis hin zum Kerzenzieher, Krippenbauer, Wollefilzer, Herrgottschnitzer, Korbflechter, Töpfer, Bürsten- und Besenbinder oder dem berühmten „Hutmacher vom Dom“ – produzieren hier ihre Waren und Unikate und bieten diese vor Ort an. Überall in den Budenstraßen sorgen offene Feuerstellen für Wärme und Behaglichkeit. Über ihrer Glut werden zahlreiche Spezialitäten bereitet: So wird unter anderem jeden Abend ein großer Kessel „Feuerzangenbowle“ nach geheimer Rezeptur gebraut. Das Marktpublikum hat beim Glühwein die Qual der Wahl: Ob „Fürstenkelch“, „Blaublut“, „Feenzauber“ oder „Prinzentrunk“ – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Viele gastronomische Schmankerl z. B. von „Wildschwein am Spieß“ bis hin zur traditionellen „Regensburger Knackersemmel“ und der „Altbayrischen Kartoffelsuppe im Brotlaib“ – runden das kulinarische Angebot ab. Und auch heuer wieder auf dem Weihnachtsmarkt vertreten: Wildspezialitäten aus den Tiefen der Thurn und Taxis Wälder!

3. Tag, Dienstag, 19.12.2023

Schloss Thurn und Taxis, Museum für Bayerische Geschichte & fakultativ Konzert der Domspatzen

Nach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie abgeholt und besuchen um 10.00 Uhr das fürstliche Schloss Thurn und Taxis und den Kreuzgang St. Emmeram. Hervorgegangen ist der prachtvolle Komplex aus den Gebäuden des ehemaligen Benediktinerklosters St. Emmeram. Das Kloster wurde während der karolingischen Zeit im 8. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert durch die Gebrüder Asam barockisiert. Damit gilt das frühere Kloster St. Emmeram als eines der ältesten und bedeutendsten bayerischen Klöster überhaupt. Die bedeutenden Heiligen Emmeram und Wolfgang von Regensburg sowie Karolinger Kaiser, bayerische Herzöge und Regensburger Bischöfe haben hier ihre Grablege gefunden. Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation verloren die Thurn und Taxis das Amt des Prinzipalkommissars und das des Generalpostmeisters. Für den Verlust wurden sie vom Bayerischen Königreich u. a. mit Waldbesitz und dem ungenutzten Stiftsgebäude des Klosters St. Emmeram entschädigt. Die Familie Thurn und Taxis baute das Kloster zu ihrer Hauptresidenz aus. Heute zählt es zu den größten privaten Schlössern in Europa. Noch heute leben Mitglieder der Familie Thurn und Taxis in Teilen des Schlosses. In der Führung sehen Sie einen Teil des Schlosses mit seinen fürstlichen Prunkräumen, wertvollen Gemälden, wunderschönen Wandteppichen sowie den Kreuzgang und die angrenzenden Gebäude aus dem ältesten Bereich des Klosters. Von hier aus geht es zum Museum für Bayerische Geschichte. Bayern ist legendär, der Freistaat ein Erfolgsmodell, seine Kulturlandschaft hochgeschätzt. Es gibt in Bayern Museen zu den vielfältigsten Themen, nicht jedoch zu seiner jüngsten Geschichte, insbesondere zur Demokratiegeschichte. In diesem neuen Museum stehen die Menschen in Bayern im Mittelpunkt, alle Stämme und auch die Zugezogenen von weither, die ihre Heimat in Bayern gefunden haben. Der rote Faden der Dauerausstellung lautet: Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so besonders macht. Der Löwe, das symbolträchtige Wappentier der Bayern, erwartet Sie bereits im 17 Meter hohen, lichtdurchfluteten Foyer, bevor Sie nach einem Mittagsimbiss eine Führung durch die Ausstellung machen. Der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Wenn Sie möchten, haben wir abends Eintrittskarten für das traditionelle Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen für Sie reserviert. Es gehört zu den Highlights des Konzertjahres. Erleben Sie beim stimmungsvollen Adventskonzert die herrlichen Stimmen der kleinen und großen Sänger des weltberühmten Chores und lassen Sie sich von den himmlischen Klängen in eine unvergessliche Weihnachtsstimmung versetzen. Auf dem Programm stehen Advents- und Weihnachtsmotetten alter und neuer Meister sowie bekannte Weihnachts- und Sololieder.

4. Tag, Mittwoch, 20.12.2023

Heimreise

Sie genießen noch einmal das Frühstücksbuffet, bevor Sie – hoffentlich mit allen Weihnachtsgeschenken – gegen 11.00 Uhr die Heimreise antreten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Altstadthotel Arch

Das 4-Sterne Altstadthotel Arch befindet sich in einem der schönsten Patrizierhäuser Regensburgs im Herzen der Altstadt. Es zeichnet sich besonders durch Individualität und Verbundenheit mit der Stadt aus. Jedes Zimmer im Hotel wurde nach einem Gassennamen der Regensburger Altstadt benannt. Die Zimmer sind jeweils mit Klimaanlage, WLAN, kostenfreiem Kabel-TV mit Sky-Kanälen, Zimmersafe, Telefon, WC, Dusche oder Badewanne, Fön und Kosmetikspiegel ausgestattet.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Advent in Regensburg - UNESCO Welterbe & Thurn und Taxis

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis, Remscheid/ Friedrich-Ebert-Platz/Reisebushaltestelle und Solingen/ Graf-Engelbert-Straße /Reisebushaltestelle
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im Altstadthotel Arch direkt in der historischen Altstadt
  • 1,5 stündiger Stadtrundgang in Regensburg
  • 1x Abendessen am Anreisetag in Traditionswirtshaus
  • Eintritt und Führung im Alten Rathaus mit dem historischen Reichssaal
  • Führung im Dom St. Peter
  • Eintritt zum Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis
  • Eintritt und Führung im Schloss Thurn und Taxis
  • 1x bayerischer Mittagsimbiss
  • Eintritt und Übersichtsführung im Haus der Bayerischen Geschichte

Zubuchbar

  • Konzertticket für das Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen, PK 230,– €

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren

Advent in Regensburg - UNESCO Welterbe & Thurn und Taxis
4 Tage - ab 559 €

ab 559 € Vorteilspreis bis 17.12. 589 € -30 €


Kunden buchten auch: