Potsdamer - Preußen´s Glanz & Gloria
Busreise ab Köln, Bonn und Leverkusen
Im Sommer erwartet Sie eine der schönsten Städte Deutschlands. In den vergangenen 300 Jahren wandelte sich die Garnisonstadt Potsdam zu einer der prächtigsten Residenzstädte Europas und ist vor allem wegen seiner Schlösser weltberühmt. Wir haben ein abwechslungsreiches sommerliches Programm mit vielen Highlights und der neuen Sonderausstellung im Palais Barberini für Sie zusammengestellt. Sie wohnen direkt in der Potsdamer Innenstadt am Holländischen Viertel. Das NH Potsdam ist ein wunderschönes Gebäude mit einer Fassade aus dem frühen 19. Jahrhundert und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß schnell zu erreichen.
Sonntag, 03.07.2022
Anreise & Holländisches Viertel
Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus. Im NH Potsdam angekommen beziehen Sie Ihre eleganten Zimmer und lernen Ihren Gästeführer kennen, der Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch das Holländische Viertel. Das Viertel ist das einzige in dieser Größe und Art erhaltene außerhalb der Niederlande. Die 134 roten Backsteinbauten mit ihren Giebeln und Traufen sowie bunten Fensterläden, das Kopfsteinpflaster, die Antiquitäten- und anderen Läden sowie die urigen Kneipen und kleinen Cafés ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Erbaut wurde das Viertel im 18. Jahrhundert im Auftrag Friedrich Wilhelm I., der damit Holländer nach Potsdam locken wollte. Der Hauptmann von Köpenick kaufte übrigens seine Uniform in einem der Antiquitätenläden des Holländischen Viertels. Der Rundgang endet wieder im Hotel, wo Ihnen ein sommerliches Barbecue im Hotelgarten serviert wird. Hier lassen Sie ersten Abend gesellig ausklingen.
Montag, 04.07.2022
Neues Palais, Stadtrundfahrt & Alexandrowka
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine Rundfahrt entlang der Sehenswürdigkeiten von Potsdam. Allein 14 Schlösser und Parkanlagen gestalten das Stadtbild. Sie besichtigen Neue Palais. Schloss Sanssouci ist sicherlich das bekannteste Gebäude in Potsdam, aber eines der wichtigsten, größten und reizvollsten Schlösser ist das Neue Palais, ebenfalls mitten im Garten von Sanssouci. Das beeindruckende Schloss Friedrichs des Großen, zwischen 1763 und 1769 in der Rekordbauzeit von nur sieben Jahren errichtet, zählt Dank seiner raffinierten und kostbaren – und vor allem: zu großen Teilen originalen – Ausstattung zu den bedeutendsten Schlossbauten Europas und ist Friedrichs prächtigster Schlossbau. In seinem Inneren erwarten Sie beeindruckende Festsäle, großartige Galerien und fürstlich ausgestattete Appartements sowie im Südflügel das barocke Schlosstheater. Seit kurzem ist auch der prachtvolle Marmorsaal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Mittags besuchen Sie die kleine russische Siedlung Alexandrowka mit Ihren typischen Holzhäusern, kehren auf einen Imbiss ein und lernen von den Bewohnern etwas über die Besonderheiten der Siedlung und die russischen Wurzeln. Ihrer Rückkehr ins Hotel am Nachmittag steht der restliche Tag für eigene Erkundungen zur Verfügung.
Dienstag, 05.07.2022
7-Seen-Rundfahrt & Nikolskoe
Der Vormittag steht für eigene Potsdam-Besichtigungen und einen ausgiebigen Einkaufsbummel durch die kleinen inhabergeführten Geschäfte zur Verfügung. Gegen 13.00 Uhr geht es dann über die berühmte Glienicker Brücke in Richtung Berlin. Hier begeben Sie ein Schiff und machen eine große sommerliche Rundfahrt über die südwestlichen Havelseen. Die Fahrt gehört zu den beliebtesten Schifffahrten der Region. Zwischen all den Naturschönheiten lassen sich überall kleine Perlen an den Ufern entdecken, viele schmucke Villen und Highlights wie zum Beispiel das Schloss Babelsberg, die Sacrower Heilandskirche sowie das Strandbad Wannsee. Danach kehren Sie im historischen Wirtshaus Nikolskoe ein. Die romantische Blockhütte liegt in einer kleinen Bucht direkt an der Havel, mit einem unvergleichlichen Blick auf das andere Ufer mit der Heilandskirche und dem Schloss Sacrow.
Mittwoch, 06.07.2022
Museum Barberini & Heimreise
Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet und nach dem CheckOut besuchen Sie den Palais Barberini am Alten Markt. Der Alte Markt war einst das Herzstück der preußischen Residenz. Über 250 Jahre ist es her, dass Friedrich II. das Palais Barberini nach dem Vorbild eines römischen Palastes erbauen ließ. Im Krieg wurde der Palast zerbombt und feierte 2017 seine Wiederauferstehung. Die New York Times lobte die Eröffnung als „Die Museumseröffnung des Jahres“. Das Privatmuseum zeigt nun spektakuläre Werke klassischer Moderne und zeitgenössische Kunst. Nach einer Einführung wandeln Sie durch das Museum und entdecken die neue Sonderausstellung „Internationale Abstraktion nach 1945“. Die Ausstellung untersucht das kreative Wechselspiel zwischen Abstraktem Expressionismus und informeller Malerei im transatlantischen Austausch und Dialog von Mitte der 1940er Jahre bis zum Ende des Kalten Kriegs. Gegen 12.00 Uhr treten Sie Ihre Heimreise an.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
NH Hotel Potsdam
Genießen Sie die Übernachtung im NH Hotel Potsdam, in Potsdam, welches im Herzen von Potsdam im holländischen Viertel liegt. Doch nicht nur die zentrale Lage überzeugt, auch die 143 modernen und komfortablen Zimmer lassen sich sehen. Das Hotel bietet kostenfreies WLAN, eine Sauna, einen Fitnessbereich und weitere Wellness und SPA Angebote. Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes großen oder kleinen Hunger haben freut sich das Restaurant Hofgarten über Ihren Besuch. Zusätzlich bietet das NH Hotel Potsdam eine Bar um Ihren Erlebnisreichen Tag in Potsdam mit einem kühlen Getränk ausklingen zu lassen.
Freuen Sie sich auf das NH Hotel Potsdam.
Im NH Hotel Potsdam, in Potsdam erwarten Sie:
Nicht im Reisepreis enthalten
Teilnahmevoraussetzung
Aufgrund der aktuell geltenden Regelungen bezüglich des Coronavirus ist für diese Reise ein 2G+-Nachweis erforderlich. Dies bedeutet, dass Sie zum Zeitpunkt des Reiseantritts entweder vollständig geimpft oder genesen sein müssen.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Bildnachweis
Helge Mundt Presse, PMSG/André Stiebitz, Pixabay
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Barrierefreie Zugänge für behinderte Personen auf der Reise können nicht gewährleistet werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage.