Wunderbares Wien - Klimt Mozart & Weihnachtszauber
Flugreise ab Düsseldorf
Mit dem Namen der Donau- und Walzermetropole sind Prater, Staatsoper, der Stephansdom, die imperialen Bauten der Habsburger, Kaiserin „Sisi“, Walzerklänge und altehrwürdige Eleganz verbunden. Aber auch viele Werke des Malers Gustav Klimt, der 2022 160 Jahre alt geworden wäre, sind permanent in Wien zu sehen. Von Mitte November bis Weihnachten verwandeln sich die schönsten Plätze in Wien in zauberhafte Weihnachtsmärkte. Beim traditionellen Wiener Adventzauber wird der Rathausplatz zu einem leuchtenden Märchenland. Die rund 150 Verkaufsstände bieten Weihnachtsgeschenke, Süßigkeiten und wärmende Getränke an. Erleben Sie Wien in der Adventszeit und lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Stimmung begeistern.
Spüren Sie die anziehende Wiener Atmosphäre mit seinem typisch Wienerischen Schmäh und verbinden Sie Ihren Österreichbesuch mit einem kleinen Ausflug in die Kunst des bekanntesten Vertreters des Wiener Jugendstils.
1. Tag, Freitag, 25.11.2022
Anreise, Stadtrundgang und Schnitzelessen
Bustransfer zum Flughafen Düsseldorf. Sie fliegen direkt nach Wien. Hier angekommen lernen Sie Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Nach Ihrer Ankunft in der Innenstadt beziehen Sie ihre Hotelzimmer und begeben sich auf einen geführten Rundgang durch die Innenstadt auf der Spuren des Kaiserlichen Wiens. Der Graben mit der Pestsäule, der Kohlmarkt mit dem Demel, die Höfe der Hofburg und die Kärtnerstraße, eine der bekanntesten Straßenzüge der Stadt, stehen mit auf dem Programm. Das Abendessen wird Ihnen um 19.00 Uhr im Zwölf-Apostelkeller serviert (3-Gänge Menü exkl. Getränke). Das Restaurant liegt nur wenige Gehminuten von Ihrem Hotel entfernt. Die Ursprünge des Bauwerks gehen bis in die Romanik und Gotik zurück, namhafte Künstler, Dichter und Maler haben sich im Laufe der Jahre hier eingefunden.
2. Tag, Samstag, 26.11.2022
Schloss Schönbrunn & Stadtrundfahrt – Optional Musical
Ein absolutes Muss für Wien-Besucher ist natürlich das Sisi-Schloss Schönbrunn. Es zählt zu den schönsten Barockanlagen Europas und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. 1441 Räume standen damals Kaiser Franz Joseph und seiner Sisi zur Verfügung. 45 davon können besichtigt werden. Das prachtvolle Ensemble aus Schloss und Parkanlage war Sommersitz der kaiserlichen Familie und glanzvolles Zentrum des höfischen Lebens. Nach dem Ende der Monarchie wurde der imperiale Glanz mit großem Engagement bewahrt, und bis zum heutigen Tag bildet Schönbrunn den würdigen Rahmen für große Staatsempfänge und feierliche Bankette. 1996 wurden Schloss und Park in den Stand eines UNESCO-Weltkulturerbes erhoben. Im Rahmen der „Grand Tour“ sehen Sie die Repräsentationsräume und Privatgemächer des Kaiserpaares, sowie weitere Räume, wie z. B. kostbare Räume aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Maria Theresias. Nach einer individuellen Mittagspause und einen Bummel durch den Park setzen Sie die Stadtrundfahrt fort und Sie sehen die Prachtbauten an der Ringstraße wie z.B. Staatsoper, Kunsthistorisches Museum, Hofburg, Rathaus, Burgtheater und Universität. Aber auch an der UNO-City und dem Hundertwasserhaus kommen Sie vorbei. Unterwegs geht es auch zum Naschmarkt. Von den zahlreichen Bauernmärkten, die die Wiener Bevölkerung früher mit Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse versorgten, ist der traditionelle Naschmarkt einer der letzten, der bis heute besteht. Er hat sich mittlerweile zu den kulinarischen Hot Spots Wiens entwickelt und gehört zu den meistbesuchtesten Orten der Stadt. Der restliche Tag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Heute haben Sie genügend Zeit durch die Weihnachtsmärkte zu schlendern und sich der weihnachtlichen Vorfreude hinzugeben. Optional können Sie um 19.30 Uhr im Raimund Theater das Musical „Rebecca“ oder im Ronacher Theater das Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ buchen. Beide Theater sind fußläufig von Ihrem Hotel aus erreichbar.
3. Tag, Sonntag, 27.11.2022
Klimt im Belvedere & Beethoven-Fries
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Wiener Jugendstil-Malers Gustav Klimt. Seine Werke „Der Kuss“, „Judith“ oder das Beethovenfries sind in aller Welt bekannt. Sie beginnen mit einer Führung um 10.30 Uhr im Belvedere, welches mit 24 Bildern die größte und wichtigste Klimt-Gemäldesammlung der Welt besitzt. Das 180x180 cm große Meisterwerk „Der Kuss“ ist hier dauerhaft zu bewundern. Bevor nach einer individuellen Mittagspause der Nachmittag für eigene Erkundungen zur Verfügung steht, besuchen Sie Klimts Beethoven-Fries in der Secession um 13.30 Uhr. Die Hommage an Ludwig van Beethoven beeindruckte nicht nur die Zeitgenossen. Ursprünglich sollte der Zyklus nach der Ausstellung abgetragen werden. Ein Sammler kaufte ihn und nahm ihn 1903, in sieben Teile zerlegt, von der Wand. 1973 erwarb die Republik Österreich das kostbare Werk, restaurierte es und machte es 1986 in einem eigens dafür geschaffenen Raum der Secession öffentlich zugänglich. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag, Montag, 28.11.2022
Tag zur freien Verfügung – Optional Mythos Mozart
Nach dem Frühstück und Check-out steht Ihnen der Tag bis zur Heimreise zur freien Verfügung. Optional können Sie um 10.00 Uhr die brandneue Multimedia-Ausstellung „Mythos Mozart“ besuchen (Beginn um 10.30 Uhr). Genau an jenem Ort in Wien, an dem Wolfgang Amadeus Mozart seine letzten Lebensjahre verbrachte und Die Zauberflöte sowie das Requiem komponierte, wird im Sommer 2022 eine immersive, interaktive, digitale Erlebniswelt eröffnen.
Der „Mythos Mozart“ wird auf höchsten künstlerischen Niveau inszeniert und als emotionale Reise auf 1500 qm erlebbar gemacht. In dieser völlig neuen und unmittelbaren Begegnung mit Mozarts Welt und Musik ist es eine Einladung Mozart hautnah und vollkommen neu zu erleben. Gehören Sie zu den ersten Gästen, welche die neue Wiener Sehenswürdigkeit erleben! Aus dem Restaurant in der 7. Etage haben Sie zudem einen tollen letzten Blick auf den Stephansdom. Danach steht Ihnen noch etwas freie Zeit zur Verfügung bevor Sie wieder zum Flughafen gebracht werden und Ihre Heimreise antreten. Ankunft in Düsseldorf am Abend und im Anschluss Transport zu Ihren Zustiegsstellen.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Hotel Alte Post
Das traditionelle und familiär geführte Mittelklassehotel „Alte Post“ liegt im Herzen der Wiener Altstadt und ist nur 3 Gehminuten vom Stephansdom und 10 Gehminuten von der Hofburg entfernt. In seinem klassisch-eleganten Stil vereint das Haus Tradition und moderne Lebensart. Die komfortablen Zimmer sind unterschiedlich und individuell eingerichtet. Zur Grundausstattung zählen Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat.-TV, Telefon, Radio sowie Zimmersafe. Alle Räume verfügen zudem über einen High-Speed-Internet-Anschluss. Das Hotelrestaurant bietet in gemütlicher Atmosphäre klassische Wiener Köstlichkeiten und Besonderheiten der Böhmischen Küche an und hat von 11:00 bis 23:00 Uhr durchgehend für Sie geöffnet.
Eingeschlossene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Flughafentransfer
In den Leistungen ist der Flughafentransfer enthalten. Die genauen Abfahrtszeiten teilen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mit. Folgende Zustiege sind möglich:
Aachen:
Düren:
Jülich:
Hinweis Bettensteuer
Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Bettensteuer oder eine City Tax ein. Falls bei dieser Reise diese Steuer anfallen sollte, bitten wir Sie, diese vor Ort in bar direkt im Hotel zu bezahlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Teilnahmevoraussetzung
Aufgrund der aktuell geltenden Regelungen bezüglich des Coronavirus ist für diese Reise ein 2G - Nachweis erforderlich. Zum Zeitpunkt des Reiseantritts muss entweder ein EU-Impfzertifikat, oder ein gültiger Nachweis über eine Genesung vorliegen.
Reisedokumente / Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der während des Aufenthalts in Deutschland gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.
Impfbestimmungen
Offiziell sind z. Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, einige sind jedoch empfehlenswert. Wir verweisen auf die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig über die aktuellen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes z.B. bei Ihrem Arzt, beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem Tropeninstitut.
Reise- & Einreisebestimmungen im Zusammenhang mit Corona
Alle Reise- und Einreisebestimmungen, die zum Zeitpunkt Ihrer Reise im Zusammenhang mit Corona gelten, teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit. Weiterhin können Sie diese stets auf den offiziellen Seiten der Bundesregierung sowie des Auswärtigen Amtes nachlesen.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 20 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.
Eingeschränkte Mobilität
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Bildnachweis
SKB/E.A. Koller, Agentur Zolles, SKB/Luis Lammerhuber
Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa 10 Tage vor Abreise.
Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen.
Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung.
Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.
Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Für das Ausland empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns abschließen. Einfach im Anmeldeformular ankreuzen, bzw. wie wir Sie beraten dürfen.
Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.
Flug
Die Flüge von Düsseldorf nach Wien erfolgen mit der Austrian Airlines. Die Beförderung erfolgt in der Economy-Klasse. Voraussichtliche Flugzeiten:
25.11.
28.11.
Änderungen der Flugzeiten sind möglich und vorbehalten! (bei Flugzeitenänderungen entfällt u. U. das Programm am ersten und/oder letzten Tag oder muss geändert werden!)
Die Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren Reiseunterlagen mit.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Wunderbares Wien - Klimt, Mozart & Weihnachtszauber / Medienhaus Aachen
Reiseinformationen - je Reisetermin